Seite 5 von 9

Re: Weisse Weihnachten?

Verfasst: Di 18. Dez 2012, 14:54
von tnsilres
wollte mal allgemein in die Runde werfen, dass die verschiedenen Modelle aktuell komplett auseinandergehen mit den prognosen ab Freitag. Dazu ein Bild von der UWZ auf ihrer Facebook seite, wo sie für Samstagabend die folgenden Modellprognosen (als beispiel wind auf 850hPa) miteinander vergleichen: GFS (ami), ECMWF (euro), UKMO (GB), GEM (Kanadadisch), JMA (Japanisch) und das NOGAPS (US-Navi):

Bild
Quelle: http://www.facebook.com/unwetterzentrale.de

Demnach sind die Unsicherheiten bezüglich Niederschlag (randtief oder nicht) und temperatur (da ja auch noch eine Luftmassengrenze diagonal über Deutschland herumgeistert) noch riesig! Prognosen für Weihnachten sind demzufolge auch ein teil Spekulation, wobei die Frage der Fragen ob es für Schnee im Flachland reicht wohl doch ziemlich sicher mit NEIN beantwortet werden kann. Spannend wird es ab 800m aufwärts.

für Spannung ist demnach in fast jeder Hinsicht gesorgt, ausser eben weisse weihnacht im Flachland :mrgreen:

Re: Weisse Weihnachten?

Verfasst: Di 18. Dez 2012, 15:22
von Chicken3gg
Interessant die Uneinigkeit der Modelle im Gegensatz zur Einigkeit der Ensembles von GFS (abgesehen von zwei "Ausreissern")
Bild
http://meteociel.fr/cartes_obs/gens_dis ... =580&y=350

Zur Luftmassengrenze über Deutschland am 23. Dezember
Bild
http://www.wetter24.de/deutschland/wetterkarte.html

Re: Weisse Weihnachten?

Verfasst: Di 18. Dez 2012, 15:40
von Markus Pfister
Hallo,

die EZ- und GEM-Ensembles zeigen hartnäckig einzelne kühle Ausreisser (wohl deshalb, weil die Kaltluft nicht allzu weit weg ist),
aber die Mehrheit von den 110 Members plus die Hauptläufe wollen es (vorübergehend) mild...

Bild

Quelle: Meteomedia Intranet

Gruss

Markus

Re: Weisse Weihnachten?

Verfasst: Di 18. Dez 2012, 16:26
von fischer1000
Man beachte die "Zero termico" am 24. 12.

http://www.ilmeteo.it/pdf/meteo-zurigo.pdf

Re: Weisse Weihnachten?

Verfasst: Di 18. Dez 2012, 18:56
von Andreas -Winterthur-
Anschliessend an meine Vorposter hier mal die verschiedenen GFS-Varianten der letzten 4 Läufe für den Heiligabend:

BildBild
BildBild

Und das Multimodell von MG (00-Lauf), passend in der Mitte der Varianten:
Bild

Fazit: es wird immer unklarer was passiert. Die aktuellste GFS Variante gefällt mir aber sehr gut. Winterwetter wäre plötzlich wieder eine valable Option:

Bild

Kampf der Giganten reloaded: :roll:
Bild
Off Topic
Auszug aus dem Weihnachtswetterbericht: Schneefallgrenze zwischen den Niederungen und 2700 Meter schwankend :lol:
Tippe mal, dass der neue EZ-Lauf stur bei der Warmvariante bleibt.

EDIT: Das EZ macht keinen Wank, rechnet seit x-Läufen das gleiche Warm Szenario. Somit sind die wilden Ausschläge des GFS und anderer Modelle höchstens als unterhaltsame Spielereien zu betrachten.

Gruss Andreas

Re: Weisse Weihnachten?

Verfasst: Di 18. Dez 2012, 21:05
von Markus Pfister
@Andreas, genau, die neuen GFS-Ensembles kühlen nun wieder ab gegenüber dem Vorlauf.
Mehr als die Hälfte der Läufe sind eher kühl, und der Hauptlauf ist nicht der Kälteste.

Re: Weisse Weihnachten?

Verfasst: Di 18. Dez 2012, 22:06
von Rontaler
Andi, so pauschal würde ich die Sache EZ vs GFS nicht sehen. GFS hat schon etliche Male den Riecher zuerst gehabt, auch wenn das EZ mittelfristig die besseren Prognosen abliefert.

Re: Weisse Weihnachten?

Verfasst: Di 18. Dez 2012, 22:37
von Jan (Böckten, BL)
Auch wenn es nur eine GFS-Spielerei ist, eine solchen Modell-Kopfstand gibt's nicht alle Tage...

Bild

Bei -5°C kann man ja wenigstens schon mal die Schneekanonen im Garten anwerfen :unschuldig:

Re: Weisse Weihnachten?

Verfasst: Mi 19. Dez 2012, 06:10
von Alfred
Hoi zäme

Juhuu — immer noch :unschuldig: !
ECMWF-Lauf vom 18. 12z, 168 Std. retour.

Bild

Grüess, Alfred

Re: Weisse Weihnachten?

Verfasst: Mi 19. Dez 2012, 08:08
von Willi
Ziemlich übel, was sich gemäss dem aktuellen GFS-Lauf auf Sonntag zusammenbraut. Dauerregen bis 1500m oder darüber. Die niedriger gelegenen Wintersportorte werden kaum Fraude haben.
Gruss Willi

Quelle: wetterzentrale.de
Bild