Seite 5 von 5

Re: Schnee/Regen 24.02.-25.02.2011

Verfasst: Fr 25. Feb 2011, 12:00
von Rontaler
@ Silas: Lustig, gestern gab es auch hier exakt 3.6 l/m². ;) Heute fielen nochmals 4.0 l/m², dies allerdings komplett als Regen. Wie üblich bei einer Warmfront, stieg die Schneefallgrenze auch gestern in enorm kurzer Zeit von rund 500 auf > 800 Meter. Während es bis kurz vor 18 Uhr noch stark und tropfnass schneite, fiel der Niederschlag nach 18 Uhr bis hinauf zum Rooterberg (Grenzgebiet Luzern/Zug, max. 890 m.ü.M.) als Regen - gut erkennbar anhand der rasch ansteigenden Nebeluntergrenze (Schneeschleier). Paradebeispiel! :up:

Insgesamt gab es in Rotkreuz (430 m.ü.M.) kaum mehr als ein Pflatsch, zu Hause in Buchrain (~ 460 m.ü.M.) hingegen knapp 2cm "Gips"! :shock: Gips deshalb, weil der Wasseräquivalent ca. 2.5 l/m² vs. 1.x cm betrug...

@ Stefan: Liebe Grüsse nach Kandersteg! Ich bin auf Deine Messwerte und Tiefsttemperaturen, sowie Schneebeobachtungen/-höhen gespannt! :)

Gruss aus dem neblig-trüben Zugerland,
Damian

Re: Schnee/Regen 24.02.-25.02.2011

Verfasst: Fr 25. Feb 2011, 12:07
von Stefan im Kandertal
Das hängt ganz davon ab wie schnell die Internetleitung steht. Also übers Handy gehts ja. Aber für die Messwerte muss die Leitung her ;).
Aus Reichenbach kann ich derzeit die Messwerte über Meteomedia "Fernsehen". Tmin -3,2. Jetzt 2,8 (11:50h). Musst aber wissen, dass sogar Grindelwaldner "Bergstation" in 1200m schon weiter ist. Um 11 Uhr wars gerade mal noch in Adelboden und Saanen kälter. Die Reichenbacher wären längst allen davongerannt :-D

Und ich bin vor Allem auf die Nacht auf Sonntag gespannt betreffend Schnee ;). Das wird schon toll, bei Schneefallgrenzen um 1000m nervös werden.

Re: Schnee/Regen 24.02.-25.02.2011

Verfasst: Fr 25. Feb 2011, 12:56
von Zumi (AI)
@Stefan: jetzt bist Du dann richtig konkurrenzfähig ;) , bin gespannt auf Deine Messungen.

Re: Schnee/Regen 24.02.-25.02.2011

Verfasst: Sa 26. Feb 2011, 10:24
von Microwave
Off Topic
Also darüber darf sich ja jeder seine eigene Meinung bilden:
Du wohntest bis Anfang Dezember 09 in Wichtrach, zogst danach nach Reichenbach im Kandertal und ziehst nun wegen dem "schlechten Wetter" dort wieder um und zwar nach Kandersteg.

1.) Soll ich denn auch auf das Jungfraujoch ziehen, da es in Basel zu wenig kalt ist? (Ein Jahr später auf den Mont Blanc)

2.) Was tust du denn, wenn das Wetter in Kandersteg doch nicht so wie erwartet ist?