Werbung

NOW: Tauwetter, Regen, Schnee, Wind 16.-17.01.2010

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Re: NCST: Tauwetter, Regen, Schnee, Wind 16.-17.01.10

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

Hallo

Und hier in der ach so schneereich geglaubten Südthurgau-Region ist Schnee unter 600-700m nur noch an absonnigen Stellen oder auf künstl. geschaffenen Haufen anzutreffen - sonst hat der Wind bei +5°C und das bischen Regen eigentlich alles weggeputzt.

Akt. +3,5°C und es weht immer noch ziemlich mässiger W-Wind

Uwe

Mladen (Kreuzlingen)
Beiträge: 1005
Registriert: Do 20. Nov 2008, 15:41

Re: NCST: Tauwetter, Regen, Schnee, Wind 16.-17.01.10

Beitrag von Mladen (Kreuzlingen) »

Hoi zämme,

Hier kam tatzächlich mehr zusa,mmen als ich dachte! Insgesamt in den letzten 24h knapp über 10mm, es ist eine Summe, die ich eigentlich nicht erwartet hätte. Leider gibt es nur noch wenig / kein Schnee, aber dieser wird sowieso fast überall verschwinden. Nun lautet es wohl auf Winterwetter warten, dass wohl in der nächsten Woche sicherlich nicht kommen wird. mal schauen.

Zudem windete es heute nur mässig, von den prognostizierten Böen von bis zu 70km/h werden/waren wir deutlich verschont!

die Temp. stieg zwar nicht so hoch wie in anderen Regionen (max.: +4,9°C) aber doch so hoch hinauf, dasss man es deutlich merkte, wie kalt es vor einigen Tagen tatzächlich war. Morgen erwarte ich noch einen wärmeren Tag, ich würde sagen hier bis zu 7°C. Mal schauen, die aktuelle Temp. ist noch immer bei +4,3°C, somit werden die Tiefsttemp. von bis zu -3°C (wie einige Wetterfrösche prognotizieren!) hier glaube ich nicht erreicht! Ich lasse mich gerne eines Besseren beleeren, aber die Chance dass die Temp auch nur bis 0°C absinkt ist gering.

Zurück zum Wind: Der war hier wie schon gesagt kein grosses Thema, aber wenn er mal zwischendurch auffrischt kommen die doch schon milden Temperaturen einem deutlich kälter vor! Windrichtung meist aus Westen, genau abzuschätzen ist dies aber nicht, einfacher gesagt: Der Wind kommt hier aus westlich Richtungen.

Der Druck ist auch ziemlich hoch, bei 1023 hPa. Hier lag der Druck zwar die ganze Zeit über 1000hPa, er ist aber doch angestiegen in den letzten Stunden, ein klares Zeichen dass sich langsam Hochdruck durchsetzt, hätten wir Flachländer wenigstens auch nur ein bisschen Sonne (Ich spreche jetzt mal von den Bodenseelern :) ) hätten auch wir Grund zur Freude, der errscht aber nicht, denn für uns ist im Winter Hoch -, und Tiefdruck meistens das Gleiche, bis auf wenige Ausnahmen....

Soviel von mir für den Moment.

Gruess, Mladen


Stefan im Kandertal

Re: NCST: Tauwetter, Regen, Schnee, Wind 16.-17.01.10

Beitrag von Stefan im Kandertal »

In Bern Süd ist heute seit Sonnenaufgang sonnig. Man sieht wieder gut wie sonnig die Gegend ist. Denn der Schnee hat nur an sonnigen Lagen Löcher, dafür auch mal grössere. Die Aaretaler Ebene ist noch bedeckt. Vor Allem in Wichtrach ;)

Auch Reichenbach geizt nicht mit Sonnenstunden. Aber wegen des Talklimas ist jetzt noch kälter als selbst an den schattigen Ecken im Mittelland. Den Schnee hats nur an den schneefeindlichen Hängen gelöchert. Der Talboden ist natürlich noch gänzlich weiss. Aber auch halb-Sonnenhänge. Trotz 3,6°C milde tropft der Schnee kaum von den Dächern. Am Boden war er vorhin noch etwas gefroren.

Ja die Tmin Prognosen waren ziemlich übel. Nur im schneebedeckten Bern Süd gabs so -2°C. In Reichenbach -5,1°C :unschuldig:
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Mo 18. Jan 2010, 17:07, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Re: NCST: Tauwetter, Regen, Schnee, Wind 16.-17.01.10

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

Die für heute morgen prognostizierten Temperaturen lagen auch wieder einmal ziemlich daneben. Wahrscheinlich gingen die meisten davon aus, dass es zu später Stunde aufklaren würde. Statt 0 bis -3°C war es heute morgen +2 bis +4°C "mild", also im Schnitt knapp 5° wärmer.

Der Westwind wehte bei uns bis in den morgen hinein, wenn er auch früh morgens nur noch sehr schwach war.
Heute dürfte der Schnee bei uns bis noch weiter hinauf durchlöchert bzw. verwässert worden sein, bis über 700m.

Gruss, Uwe

Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3019
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 166 Mal
Kontaktdaten:

Re: NCST: Tauwetter, Regen, Schnee, Wind 16.-17.01.10

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Jo in Greifensee war es heute auch bis 7°C warm!

Am Morgen war es auch nicht kühler als 1°C...Der Strassenunterhalt hatte wohl auch andere Progrnossen um 6 Uhr in der Früh hab ich etwa 5 Salzstreuer gesehen..Glatt war es aber niergenswo...mein Auto war dafür mehr weiss als schwarz als ich im Geschäft ankam.
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Antworten