Werbung

Gewitter 10.-12.09.2008

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Päsi (Wilen b. Wil)
Beiträge: 573
Registriert: Sa 7. Jun 2003, 14:47
Geschlecht: männlich
Wohnort: 9012 St. Gallen / 9535 Wilen
Danksagung erhalten: 5 Mal

Gewitter 10.-11.09.2008

Beitrag von Päsi (Wilen b. Wil) »

Interessanter Tag heute [:] : Am Morgen Herbst mit Nebelfeldern (Obergrenze 700m).....
Bild

......am Nachmittag sommerlich mit 24.5°C und einem kurzen Gewitter mit Platzregen (2mm)
Bild

Die kräftigere Zelle ging entlang den Voralpen, eine schwächere Zelle kam übers ZH-Oberland bis nach Wil. Die Blitzfrequenz war gering, aber viele davon waren Erdblitze.

(Quellen:1. Bild: http://weathercam.thurcom.ch, 2. Bild: www.blids.de)

Takt: 20.7°C, bei 82% rel. Feuchte (Taupunkt 18°C)
- Editiert von Päsi (Wilen b. Wil) am 11.09.2008, 18:09 -
Pascal, St. Gallen, 780m / Wilen bei Wil TG, 565m

Stefan im Kandertal

Gewitter 10.-11.09.2008

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Ich sag nur: Komische westliche Voralpen heute :-D

Kommende Nacht siehts ausschliesslich für Juraanwohner und die Welschen noch gut aus. Ansonsten wird zunächst der SW Wind einiges von Bern-Süd fernhalten und anschliessend der NW Wind eines Zwischenhochs alles verblasen. Allfällige Unregelmässigen nicht ausgeschlossen ;-)

Aber die Franzosen haben uns schon zu oft mit Zellen geködert, die anschliessend den Jura nicht überlebt haben.

Die Kaltlage ist auch recht verpufft. Natürlich wirds kalt, aber nur in unteren und mittleren Höhenlagen. Ob Schnee auf Voralpenhöhen bei 0°C auf 3000m bis die Nacht auf Sonntag also wirklich noch ein Thema ist?


nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter 10.-11.09.2008

Beitrag von nordspot »

Schöner MCS über Bayern. Hoffentlich nicht der letzte für diese Saison (SAT24 Vis) Kann jemand im Forum die Sat image reinstellen, so zur Erinnerung? Bin zu bleed.
Gruß
Ralph
nordspot Konstanz

Benutzeravatar
knight
Moderator
Beiträge: 1366
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 21:58
Geschlecht: männlich
Wohnort: 1786 Sugiez
Hat sich bedankt: 984 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter 10.-11.09.2008

Beitrag von knight »

@ Fabienne
Schade, dass du "nur" als Spotter unterwegs warst...

In Kerzers konnte man die Labilität in der Luft so richtig erahnen :-) :
Bild

Die Vorfreude - mit Blick Richtung Frankreich - ist auf jeden Falls gross... ich hoffe, sie nimmt nicht luxemburgische Dimensionen an :-/ .

Liebe Grüsse
Dominic
Sugiez - Mont Vully - Seeland

Benutzeravatar
Badnerland
Beiträge: 1655
Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 291 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal

Gewitter 10.-11.09.2008

Beitrag von Badnerland »

Die Wolken am Jura zeigen schon mal in die richtige Richtung, wenn es nach mir geht :-D
Bild
Quelle: http://www.sat24.com/frame.php?html=view&country=alps

Falls sich aus den Jura-Schauern nichts entwickelt, wird es allerdings recht spät (eher 2. Nachthälfte) bis die Zellen aus Frankreich hier ankommen.

Gruss
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs ;-)

Benutzeravatar
Hitch, Maienfeld
Beiträge: 101
Registriert: Do 6. Jul 2006, 17:00
Geschlecht: männlich
Wohnort: Maienfeld, 664 m ü.M.
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Gewitter 10.-11.09.2008

Beitrag von Hitch, Maienfeld »

Original von Andreas -Winterthur-
Recht heftiges Gewitter im Gotthardgebiet:


Gruss Andreas
Noch ein Nachtrag zum gestern von Andreas erwähnten Gewitter im Gotthardgebiet: War gerade an der Unteralpreuss in Andermatt an einer Begehung als es um 14:00 losging. Heftige Blitzfrequenz und einige Mobility-car-shaker-Erdblitze waren dabei :-D

Unten noch den entsprechenden Ausschnitt aus dem Landiradar

Bild

und noch das entsprechende Video dazu:

http://www.youtube.com/watch?v=jN9IJjbJYEs

grz

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Gewitter 10.-11.09.2008

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Hallo

Na ja, war da heute Morgen wohl etwas zu euphorisch. Nach gewissen Lokalmodellen hätte da wesentlich mehr los sein sollen. Der Blick auf das Datum erklärt halt auch schon einiges...

Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin


agio
Beiträge: 496
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 22:00
Danksagung erhalten: 17 Mal

Gewitter 10.-12.09.2008

Beitrag von agio »

Vielleicht kann man ja den Thread auf 9.-12. September umbennen?

Von der Provence bis nach Nordfrankreich hat sich jedenfalls eine nette Gewitterlinie gebildet, örtlich 30 bis 60 mm innerhalb von kürzester Zeit (Orange und Nimes). Entlang der Linie gehts auch vom Wind her recht ruppig zu, kein Wunder bei Druckanstiegen über 3 hPa... bin gespannt, was passiert, wenn das Ganze die Schweiz erreicht. Der Westen ist schonmal vorgewarnt.

Einige Modelle rechnen mit KFDurchgang ausserdem mit einer Druckwelle über dem Mittelland...

Gruss

Alex

Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Gewitter 10.-11.09.2008

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

@Andreas: Die Nacht ist noch lange...

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1659 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter 10.-12.09.2008

Beitrag von Severestorms »

Also wenn das nichts ist:

Bild

Das zündet ja prächtig bei den Galliern!!

Ich koooooomme ..... !!! Wroooooom !!! Und weg bin ich...
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Antworten