Die geposteten Temps wurden noch vor der Kaltfront gemacht und daher die stabile Schichtung. GFS stimmt damit gut überein.
An- und auf der Rückseite der Kaltfront schaut es dann besser aus, doch mit der Winddrehung an der Kaltfront dürften die SR-Helicity Werte etwas abnehmen, auch wenn sie natürlich immer noch hoch genug liegen werden für den einen oder anderen Tornado.
CAPE/LI 12Z
CAPE/LI 18Z
Ein zweites Windmaximum erreicht Norddeutschland vor Mitternacht in Verbindung mit konvektiven Niederschlägen (hellgrün). Dann dürfte es dort die höchten Böenspitzen im Flachland geben.

Gruss
Bernhard
- Editiert von Bernhard Oker am 11.01.2007, 15:16 -