Seite 5 von 5

Dekadenrekorde November 2006

Verfasst: Sa 25. Nov 2006, 17:24
von Kurt
Guten Abend

Die MeteoSchweiz hat ein ausführlicher Bericht zur aktuellen Wetterlage herausgegeben

http://www.meteoschweiz.ch/web/de/wette ... turen.html

Gruss Kurt

Dekadenrekorde November 2006

Verfasst: So 26. Nov 2006, 16:59
von Kurt
Hallo zäme

War das ein schönes Wochenende :-)

Heute wurde mit 19.6°C der Dekadenrekord von gestern in Chur bereits wieder überschritten !
Am Samstag wurden mit 19.3°C die bisher höchsten Temperaturen für Ende November seit 1958 gemessen

Grüessli, Kurt
- Editiert von Kurt am 26.11.2006, 17:17 -

Dekadenrekorde November 2006

Verfasst: So 26. Nov 2006, 17:11
von Kurt
Mit Föhn wärmste Nacht des Novembers

Samstag, 25. November 2006

Temperatur Höchstwerte (19:00 - 07:00)

21.1°C um 06:20...Altenrhein SG
21.0°C um 03:20...Vaduz (FL)
20.5°C um 04:30...Glarus

Bild

Gruss Kurt
- Editiert von Kurt am 26.11.2006, 17:22 -

Dekadenrekorde November 2006

Verfasst: So 26. Nov 2006, 20:31
von Stefan, Wichtrach
Heute ist hier mit 15,3°C der Temperaturrekord für die 2. Novemberhälfte (und sowieso fürs letzte Drittel) seit dem Jahr 2000 gefallen. Es sei noch bemerkt, dass es noch nie an 2 Tagen in Folge nach Mitte November 15°C und mehr gab und dass ich 2000 einen viel weniger gut gegen indirekte Strahlung gechützten Thermometersensor benutzt habe.

Eine Idee davon, wie viel der alte Sensor angezeigt hätte gab das Thermometer neben dem Hauseingang: 17°C (!)

Die Wärme gestern in den Föhngebieten lässt sich auch nicht mehr mit dem Föhn erklären. Ihr könnt euch ein Bild von dieser Aussage mache indem ihr bei der Meteoschweiz die "Klimaverlauf" Diagramme von den Jurastationen anseht. Fast 10K zu warm war es auf dem Chasseral.

Es gab 2 grössere Abkühlungen diesen Monat. Die 2. brachte im Mittelland immer noch zu hohe Temperaturen :(
Diese "zu warmen" Abkühlungen in diesem Herbst machen mir fast mehr Sorgen als die Wärmeeinbrüche.