Seite 5 von 8
Gewitter 2./3. September 2004
Verfasst: Fr 3. Sep 2004, 19:15
von Alfred
@Dani,
bist du sicher, ob es überhaupt bis Luzern kommt!
Ich bin nun zur Einsicht gekommen, nachdem Bernhard gestern sei-
nen Saisonrückblick präsentiert hat, dass die Gewitterzeit wirklich
vorbei ist. Hätte mich aber schon wahnsinnig gefreut, heute noch ei-
nes verfolgen zu können.
Jetzt warten wir auf die Herbst und Winterstürme

.
Viele Grüsse, Alfred
[hr]
Gewitter 2./3. September 2004
Verfasst: Fr 3. Sep 2004, 19:19
von Christian Schlieren
@ fabienne dass kann man schon sagen wenn mann drinnen arbeitet . aber bei mir auf dem bau ists am morgen wunder schön wenn man um 6.00 mit dem velo durch die mit leichtem bodennebel überdeckten wiesen fährt

und wenns noch schön warm wirt am nachmitag, kann man noch das t-shirt ausziehen :-O also ne woche könnte dass wetter schon noch so bleiben. dann währe aber ein richtiger sturm ganz toll
[hr]
christian schlieren
Gewitter 2./3. September 2004
Verfasst: Fr 3. Sep 2004, 19:24
von David BS
So, bin wieder zurück in Basel.
In Aarau wars in der Tat nicht besonders interessent... Ein paar cu med, sonst nur Sonnenschein und Hitze. Jetzt hats südlich von mir aber ein wahnsinns cb! Scheint sehr hoch zu sein, erreicht gerade die aktuell durchziehenden Cirren.
Lg Peter!
Gewitter 2./3. September 2004
Verfasst: Fr 3. Sep 2004, 19:25
von Dani Emmenbrücke/LU
@Alfred!
Nicht mehr! Hat eine Zeit lang ganz gut ausgesehen. Wind aus westlichen Richtungen und dann der Südwind in der Zentralschweiz....hätte ja sein können! Vielleicht ein ander mal
Gruss Dani
Gewitter 2./3. September 2004
Verfasst: Fr 3. Sep 2004, 19:40
von Markus Pfister
@Fabienne, es wär nicht das erste Mal, wenn aus dieser vermeindlich
aussichtslosen "Bise und Kalt"-Omegalage letztendlich eine spätsommerliche
Luftmassengrenzlage über der Schweiz würde, bei der an den Voralpen Gewitter
ausgelöst werden. Lass den Herbst nur etwas drücken von Nordosten her. Ist
mir lieber, als wenn er von Nordwesten her anrauscht, aber ist Geschmacksache.
Gruss
Markus
Gewitter 2./3. September 2004
Verfasst: Fr 3. Sep 2004, 19:52
von Andreas -Winterthur-
Hallo
Die Sache ist noch nicht gegessen. Im Moment haben wir normale hochsommerliche Bedingungen. Thermik spielt aktuell ja keine Rolle mehr und trotzdem wird die Lage aktiver. Taupunkte mit bis zu 17°C angenehm hoch. Auf den aktuellen Sat-Bildern nördlich von uns ist ein Jet-Streak schön zu sehen, dieser zieht bis Mitternacht über die Alpen gegen Süden und wirkt aktivierend auf das Geschehen bei uns. Siehe auch der schon länger aktive Komplex bei Stuttgart.
Gruss Andreas
P.S. kaum geschrieben zerfällt die ganze "Brattig" bäääh
- Editiert von Andreas -Winterthur- am 03.09.2004, 20:16 -
Gewitter 2./3. September 2004
Verfasst: Fr 3. Sep 2004, 20:45
von Federwolke
Ahoi ihr Optimisten!
So sehen Hagelstreifen von September-Hochdrucklagen-Gewittern aus

Bern, 3. September 2004, 19.58 Uhr
:-O
Gewitter 2./3. September 2004
Verfasst: Fr 3. Sep 2004, 21:06
von crosley
Hallo Zäme!
War am Feierabend noch einwenig im Jura (BL) unterwegs. Es gab ja wie ihr alle wisst keine grossen Gewitter

, aber einpaar schöne Spätsommer-Eindrücke konnte ich denoch sammeln

.
(Alle Bilder zwischen 19.15h und 20.15h)
Grüsse!
Crosley
Gewitter 2./3. September 2004
Verfasst: Fr 3. Sep 2004, 21:09
von Gino
Gewitter 2./3. September 2004
Verfasst: Fr 3. Sep 2004, 21:11
von Andreas -Winterthur-
Hallo
Also doch noch. Im Moment ist ein kleiner Giftzahn von 0 auf 100 in kürzester Zeit über Glattfelden/Stadel/Weiach hochgeschossen. Kräftiger Regenschauer und Blitzaktivität.
Gruss Andreas