Werbung
Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Rontaler
Beiträge: 3277 Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 670 Mal
Danksagung erhalten: 962 Mal
Beitrag
von Rontaler » Mo 30. Jun 2025, 20:07
Willi hat geschrieben: ↑ Mo 30. Jun 2025, 19:34
Ehrlich gesagt, wäre mir ein saftiges Nahgewitter mit einem kühlenden Outflow lieber. Aber die Region ZH bleibt wohl einmal mehr aussen vor.
Nicht nur der Kanton Zürich. Heute war wirklich ein ausserordentlich mühsamer Wettertag. Bereits vor 15 Uhr war fertig mit Sonne und seither war es permament bewölkt bis bedeckt durch abwechselnde, dichte Gewitterschirme. Das ist DIE Hass-Wetterlage: Endloses Kochen in den Alpen und hier trocken, sehr tüppig bis unerträglich klebrig und dennoch den halben Tag über den Gewitterschirm-Deckel drüber.
Ich hoffe sehr, dass sich das heute von morgen bis Donnerstag nicht täglich so wiederholt. Manchmal sind die Alpen echt zum Abreissen.
Wetterfanatisch mit Leib und Seele.
Markus Pfister
Beiträge: 2488 Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6597 Agarone
Hat sich bedankt: 1030 Mal
Danksagung erhalten: 3007 Mal
Kontaktdaten:
Beitrag
von Markus Pfister » Mo 30. Jun 2025, 20:32
Eher zahmes Gewitter vorhin Richtung Locarno mit einem Einschlag in den Gridone, Videostill:
Gruss
Markus
Kaiko (Döttingen)
Moderator
Beiträge: 2656 Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5312 Döttingen
Hat sich bedankt: 2063 Mal
Danksagung erhalten: 2111 Mal
Kontaktdaten:
Beitrag
von Kaiko (Döttingen) » Mo 30. Jun 2025, 21:47
Sali zäme
Die Zelle im Emmental brachte einen neuen Rekord der 10-Minuten Niederschlagssumme zustande.
Affoltern i. E. Daten ab 2013:
Anbei noch die Animation dieser Zelle vom Zoomradar:
Gruss Kaiko
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9349 Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1860 Mal
Danksagung erhalten: 9023 Mal
Kontaktdaten:
Beitrag
von Federwolke » Di 1. Jul 2025, 06:40
Wichtig ist, sich nicht zwei Mal gleich an der Nase herumführen zu lassen
Zwei der gestern Abend wieder nicht modellierten Morgenpfüpfis bei Yverdon und Neuenburg:
dxbruelhart
Beiträge: 188 Registriert: Mi 18. Jun 2003, 16:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: Netstal
Hat sich bedankt: 134 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal
Kontaktdaten:
Beitrag
von dxbruelhart » Di 1. Jul 2025, 07:24
Schon wieder besucht uns eine Gewitterzelle mit elektrischer Aktivität...
nordspot
Beiträge: 2328 Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:
Beitrag
von nordspot » Di 1. Jul 2025, 09:29
dxbruelhart hat geschrieben: ↑ Di 1. Jul 2025, 07:24
Schon wieder besucht uns eine Gewitterzelle mit elektrischer Aktivität...
Wirken eigentlich deine Antennen Anziehungskräfte auf Gewitter aus?
Du scheinst ja was das anbetrifft ein Glückspilz zu sein
sonnige Grüsse
Ralph
nordspot Konstanz
Slep
Beiträge: 1670 Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8404 Oberwinterthur
Hat sich bedankt: 822 Mal
Danksagung erhalten: 502 Mal
Beitrag
von Slep » Di 1. Jul 2025, 10:06
Guten wunderschönen Morgen alle. Wowee, was für ein herrliches Gewitter und lang andauernde Schütte hier in Oberi!
Der Schwerpunkt war zwar östlich von mir, aber es landeten trotzdem 11mm in meinen Regenmesser.
Ich bin gespannt auf Messungen in Richtung Frauenfeld - vielleicht auch Tänikon.
Was für ein Start im Tag!
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.
flowi
Beiträge: 1242 Registriert: Mo 2. Mai 2011, 14:32
Hat sich bedankt: 1748 Mal
Danksagung erhalten: 1164 Mal
Beitrag
von flowi » Di 1. Jul 2025, 12:35
Das Teil ist nicht im Klettgau oder Wutachtal, sondern Südschwarzwald Bonndorf, Grafenhausrn, Schluchsee.
Knapp daneben ist auch vorbei.
Leider halt nur am Rand, bisher.
Gespannte Grüsse
Zuletzt geändert von
flowi am Di 1. Jul 2025, 12:42, insgesamt 2-mal geändert.
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6454 Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1809 Mal
Danksagung erhalten: 3024 Mal
Beitrag
von Bernhard Oker » Di 1. Jul 2025, 13:40
Soviel ich sehe verhindert im Moment ein schwacher 500 hPa Höhenrücken eine verfrühte Gewitter Entwicklung über den Alpen.
Gestern Anvil und Outflow aus Süd, heute das gleiche aus Nord. Heute ist der Wind einfach etwas wärmer.
Gruss
Bernhard
Zuletzt geändert von
Bernhard Oker am Di 1. Jul 2025, 15:12, insgesamt 1-mal geändert.