Werbung
Schauer/Gewitter 30.06.2022 und 01.07.2022
- Cyrill
- Beiträge: 2700
- Registriert: Do 27. Mär 2008, 07:01
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6215 Beromünster
- Hat sich bedankt: 1998 Mal
- Danksagung erhalten: 1619 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Schauer/Gewitter 30.06.2022 und 01.07.2022
Aus meiner Sicht anhand der Videos ein Downburst... Und die Hagelfotos (s. Link) um die 8 cmWilli hat geschrieben: ↑Do 30. Jun 2022, 19:53Ja, der bei Belfort ist mir aufgefallen.In der Nähe von Belfort (F) wurde heute Nachmittag ein Festivalgelände durch 120 km/h Böen und 7 cm Hagel völlig platt gemacht.
- Hagelschlauch bis 12,13 km, 2 km höher als alle anderen
- Zugrichtung Süd-Nord, also ein Linksläufer. Zur gleichen Zeit bog der Basler auf ziemlich genau West-Ost ein, 90 Grad Winkel zwischen den beiden Zugrichtungen

https://www.facebook.com/meteofranccomt ... aeqPVT9Hol
- Bernhard Oker
- Moderator
- Beiträge: 6355
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8902 Urdorf
- Hat sich bedankt: 1712 Mal
- Danksagung erhalten: 2811 Mal
Re: Schauer/Gewitter 30.06.2022 und 01.07.2022
Schöne Loaded Gun:


Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9171
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1797 Mal
- Danksagung erhalten: 8609 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Schauer/Gewitter 30.06.2022 und 01.07.2022
Hier ein Bild von der sich dem Gelände nähernden Zelle: https://twitter.com/Meteovilles/status/ ... 94/photo/1Federwolke hat geschrieben: ↑Do 30. Jun 2022, 19:41 In der Nähe von Belfort (F) wurde heute Nachmittag ein Festivalgelände durch 120 km/h Böen und 7 cm Hagel völlig platt gemacht.
Wie man sieht, sind die Leute da noch völlig entspannt, weil ahnungslos. Trotz (oder gerade wegen?) rund-um-die-Uhr-VerAPPelung herrscht in Sachen Wetterphänomene ein fataler Bildungsnotstand...
Zuletzt geändert von Federwolke am Do 30. Jun 2022, 22:45, insgesamt 1-mal geändert.
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://www.facebook.com/fabienne.muriset
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://www.facebook.com/fabienne.muriset
- Slep
- Beiträge: 1635
- Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8404 Oberwinterthur
- Hat sich bedankt: 798 Mal
- Danksagung erhalten: 477 Mal
Re: Schauer/Gewitter 30.06.2022 und 01.07.2022
Das Gewitter war ziemlich gut hier in Oberi, und der Regen ist willkommen.



Zuletzt geändert von Slep am Do 30. Jun 2022, 22:54, insgesamt 1-mal geändert.
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.
-
- Beiträge: 2426
- Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6597 Agarone
- Hat sich bedankt: 925 Mal
- Danksagung erhalten: 2646 Mal
- Kontaktdaten:
- Cyrill
- Beiträge: 2700
- Registriert: Do 27. Mär 2008, 07:01
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6215 Beromünster
- Hat sich bedankt: 1998 Mal
- Danksagung erhalten: 1619 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Schauer/Gewitter 30.06.2022 und 01.07.2022
Das heftige Gewitter zog genau über Bauma hinweg und für einige Minuten hatten wir hier eine CC-Strobo- und CG-Blitzorgie
Nachteil: so extremer Niederschlag, dass die Blitzkanäle selbst in Distanzen von nur 1,5 bis 2,0 km kaum zu sehen waren... grrr..
Und wieder einmal hatte ich Blende 8,0 eingestellt (dachte wieder mal es reicht...). Nö Blende 16 wäre besser gewesen. Das Bild von diesem Naheinschlag von 65 kA am Ostrand von Bauma neben dem Fussballfeld ist schlicht überbelichtet. Der Blitz gleissend hell gewesen.... Die Foto wäre toll geworden... Der Blitzkanal ging mitten durchs Bild...

Gemäss Blitzortung bei Kachelmann müsste er diesen Baum am Ufer der Töss (rechts neben dem Schriftzug Töss) getroffen haben.
https://kachelmannwetter.com/ch/blitze/ ... 06611.html

Nachteil: so extremer Niederschlag, dass die Blitzkanäle selbst in Distanzen von nur 1,5 bis 2,0 km kaum zu sehen waren... grrr..

Und wieder einmal hatte ich Blende 8,0 eingestellt (dachte wieder mal es reicht...). Nö Blende 16 wäre besser gewesen. Das Bild von diesem Naheinschlag von 65 kA am Ostrand von Bauma neben dem Fussballfeld ist schlicht überbelichtet. Der Blitz gleissend hell gewesen.... Die Foto wäre toll geworden... Der Blitzkanal ging mitten durchs Bild...

Gemäss Blitzortung bei Kachelmann müsste er diesen Baum am Ufer der Töss (rechts neben dem Schriftzug Töss) getroffen haben.
https://kachelmannwetter.com/ch/blitze/ ... 06611.html
- Willi
- Administrator
- Beiträge: 9182
- Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
- Wohnort: 8143 Sellenbüren
- Hat sich bedankt: 4514 Mal
- Danksagung erhalten: 4369 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Schauer/Gewitter 30.06.2022 und 01.07.2022
Es war ein spannender Gewittertag. Anbei ein Bild und ein Zeitraffer (Rohbearbeitung) der Burgdorfer Split-Zelle, welche, wie so üblich diesen Sommer, bei Aeugst dem Zerfall anheimfiel. Aber es kam dann noch was nach, mehr dazu später.
Zeitraffer: www.meteoschmid.ch/downloads/sturmforum ... ffer50.mp4

Zeitraffer: www.meteoschmid.ch/downloads/sturmforum ... ffer50.mp4

Gruss Willi
Immer da wenn's wettert
Immer da wenn's wettert
- Tinu (Männedorf)
- Beiträge: 3897
- Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8708 Männedorf
- Hat sich bedankt: 649 Mal
- Danksagung erhalten: 1585 Mal
Re: Schauer/Gewitter 30.06.2022 und 01.07.2022
Federwolke hat geschrieben: ↑Do 30. Jun 2022, 22:44Dein Wort in Gottes Ohr. Wenn ich sowas sehe renne ich. Aber hey, ich habs aufgegeben andere davon zu überzeugen. Die Menschen spüren die Gefahr nach wie vor (1 Mio. Jahre Instinkt und Evolution lassen sich nicht zu 100 % ausblenden). Aber sie hören nicht darauf, sondern aufs Handy. Häja.Federwolke hat geschrieben: ↑Do 30. Jun 2022, 19:41
Wie man sieht, sind die Leute da noch völlig entspannt, weil ahnungslos. Trotz (oder gerade wegen?) rund-um-die-Uhr-VerAPPelung herrscht in Sachen Wetterphänomene ein fataler Bildungsnotstand...
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
-
- Administrator
- Beiträge: 6644
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 3751 Mal
- Danksagung erhalten: 1644 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Schauer/Gewitter 30.06.2022 und 01.07.2022
Von Seiten Festival OK wurde "nur" vor ergiebigen Regenfällen gewarntFederwolke hat geschrieben: ↑Do 30. Jun 2022, 22:44Hier ein Bild von der sich dem Gelände nähernden Zelle: https://twitter.com/Meteovilles/status/ ... 94/photo/1Federwolke hat geschrieben: ↑Do 30. Jun 2022, 19:41 In der Nähe von Belfort (F) wurde heute Nachmittag ein Festivalgelände durch 120 km/h Böen und 7 cm Hagel völlig platt gemacht.
Wie man sieht, sind die Leute da noch völlig entspannt, weil ahnungslos. Trotz (oder gerade wegen?) rund-um-die-Uhr-VerAPPelung herrscht in Sachen Wetterphänomene ein fataler Bildungsnotstand...


https://twitter.com/eurockeennes/status ... 1390114817
https://twitter.com/eurockeennes/status ... 7789096960
Gruss Chris
PS: Aktuell zieht gerade eine Hagelzelle mit Bogenecho in den Bezirk Locarno:
https://kachelmannwetter.com/ch/regenra ... lay-0-12-5 (verfällt)
Zuletzt geändert von Severestorms am Fr 1. Jul 2022, 00:09, insgesamt 1-mal geändert.
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.