Gab offenbar auch Verletzte
Werbung
Schauer/Gewitter 30.06.2022 und 01.07.2022
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9349
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1860 Mal
- Danksagung erhalten: 9024 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Schauer/Gewitter 30.06.2022 und 01.07.2022
In der Nähe von Belfort (F) wurde heute Nachmittag ein Festivalgelände durch 120 km/h Böen und 7 cm Hagel völlig platt gemacht. Bilder und Videos auf https://www.facebook.com/meteofranccomtoise
Gab offenbar auch Verletzte
Gab offenbar auch Verletzte
Zuletzt geändert von Federwolke am Do 30. Jun 2022, 19:42, insgesamt 1-mal geändert.
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
- Willi
- Administrator
- Beiträge: 9287
- Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
- Wohnort: 8143 Sellenbüren
- Hat sich bedankt: 4740 Mal
- Danksagung erhalten: 4620 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Schauer/Gewitter 30.06.2022 und 01.07.2022
Ja, der bei Belfort ist mir aufgefallen.In der Nähe von Belfort (F) wurde heute Nachmittag ein Festivalgelände durch 120 km/h Böen und 7 cm Hagel völlig platt gemacht.
- Hagelschlauch bis 12,13 km, 2 km höher als alle anderen
- Zugrichtung Süd-Nord, also ein Linksläufer. Zur gleichen Zeit bog der Basler auf ziemlich genau West-Ost ein, 90 Grad Winkel zwischen den beiden Zugrichtungen
Zuletzt geändert von Willi am Do 30. Jun 2022, 19:53, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert
Immer da wenn's wettert
- Tobi31
- Beiträge: 158
- Registriert: Mi 5. Jul 2017, 10:38
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Urdorf ZH
- Hat sich bedankt: 1109 Mal
- Danksagung erhalten: 352 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Schauer/Gewitter 30.06.2022 und 01.07.2022
Tobi Marti - URDORF
Wenn Du den Donner hörst, hast Du den Blitz schon überstanden
Wenn Du den Donner hörst, hast Du den Blitz schon überstanden
-
Stefan aus Dietikon
- Beiträge: 40
- Registriert: Fr 16. Jul 2010, 15:24
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: Schauer/Gewitter 30.06.2022 und 01.07.2022
Urdorf, 20.34 Uhr, Blickrichtung WSW
[/quote]
Sieht nach einer unruhigen Nacht aus, was meinst Du?
Hier in Dietikon irgendwie so eine „Ruhe vor dem Sturm“-Stimmung: drückend schwül, immer dunklere Wolken im SW und ein warmer Wind, der in Richtung der Gewitter weht...
[/quote]
Sieht nach einer unruhigen Nacht aus, was meinst Du?
Hier in Dietikon irgendwie so eine „Ruhe vor dem Sturm“-Stimmung: drückend schwül, immer dunklere Wolken im SW und ein warmer Wind, der in Richtung der Gewitter weht...
Zuletzt geändert von Stefan aus Dietikon am Do 30. Jun 2022, 20:52, insgesamt 1-mal geändert.
-
frosch
- Beiträge: 22
- Registriert: Di 20. Jul 2021, 11:28
- Geschlecht: männlich
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Schauer/Gewitter 30.06.2022 und 01.07.2022
Ziemlicher Hohn für eine Menge Landwirte im Emmental.
-
Stefan aus Dietikon
- Beiträge: 40
- Registriert: Fr 16. Jul 2010, 15:24
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: Schauer/Gewitter 30.06.2022 und 01.07.2022
Ok, nach langem „Aufbau“, mit immer häufigerem Geblitze ist nun das Gewitter hier, es donnert ununterbrochen, die Einschläge kommen näher und es beginnt gerade kräftig zu regnen.
- Bernhard Oker
- Moderator
- Beiträge: 6454
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8902 Urdorf
- Hat sich bedankt: 1809 Mal
- Danksagung erhalten: 3024 Mal
Re: Schauer/Gewitter 30.06.2022 und 01.07.2022
Viele Blitze rund um Urdorf. Bin leider erst Morgen wieder Zuhause. Ev. kommt noch was hier in Disentis...
Gruss
Bernhard
Gruss
Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"
- Tinu (Männedorf)
- Beiträge: 3984
- Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8708 Männedorf
- Hat sich bedankt: 710 Mal
- Danksagung erhalten: 1742 Mal
Re: Schauer/Gewitter 30.06.2022 und 01.07.2022
Wasserbombe am Oberen Zürichsee. Hohe Blitzrate und teils extreme NS-Raten (nahezu stationär). Überflutungsgefahr!
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
- Mick7
- Beiträge: 53
- Registriert: Do 22. Mai 2014, 09:44
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Zürcher Oberland
- Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Schauer/Gewitter 30.06.2022 und 01.07.2022
Dachte ich auch... Sieht heftig aus auf dem Radar...Tinu (Männedorf) hat geschrieben: ↑Do 30. Jun 2022, 21:50 Wasserbombe am Oberen Zürichsee. Hohe Blitzrate und teils extreme NS-Raten (nahezu stationär). Überflutungsgefahr!
- Kaiko (Döttingen)
- Moderator
- Beiträge: 2656
- Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 5312 Döttingen
- Hat sich bedankt: 2063 Mal
- Danksagung erhalten: 2111 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Schauer/Gewitter 30.06.2022 und 01.07.2022
Hoi zäme
Die Basler Hagelzelle zog entlang dem Hochrhein bis kurz vor Schaffhausen.
Der Aufwindbereich lag ungefähr über dem Rhein, wärhrend über dem Südschwarzwald der Hagel fiel.
Die Gewitterstrukturen waren imposant.
Radarzoom

https://www.metradar.ch/2009/pc/index.php
Fotos im Zeitraum 16:28 bis 17:00 Uhr


Cirrenschirm




Aufwindbereich
Mit dem Zeitraffer (16:20 bis 17:30Uhr MESZ) habe ich den Aufwindbereich der Hagelzelle perfekt eingefangen.
Kurz vor meinem Standort zerfällt der Aufwindteller und die Zelle löste sich in der Folge langsam auf.
Gruss Kaiko
Die Basler Hagelzelle zog entlang dem Hochrhein bis kurz vor Schaffhausen.
Der Aufwindbereich lag ungefähr über dem Rhein, wärhrend über dem Südschwarzwald der Hagel fiel.
Die Gewitterstrukturen waren imposant.
Radarzoom

https://www.metradar.ch/2009/pc/index.php
Fotos im Zeitraum 16:28 bis 17:00 Uhr


Cirrenschirm




Aufwindbereich
Mit dem Zeitraffer (16:20 bis 17:30Uhr MESZ) habe ich den Aufwindbereich der Hagelzelle perfekt eingefangen.
Kurz vor meinem Standort zerfällt der Aufwindteller und die Zelle löste sich in der Folge langsam auf.
Gruss Kaiko
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/

