Seite 5 von 5

Re: Gewitter MI/DO 06.-07.06.2018

Verfasst: Do 7. Jun 2018, 22:47
von Willi
Ein spannendes Kerlchen das Zellchen vom Greifensee. Nicht hoch aber Hagelcore mit Überhang.

In Sellenbüren müdes unelektrisierendes Getröpfel.

Gruss Willi

Quelle: 3D-Radar
Bild

Re: Gewitter MI/DO 06.-07.06.2018

Verfasst: Do 7. Jun 2018, 23:17
von Matt (8800 Thalwil)
Bild

Re: Gewitter MI/DO 06.-07.06.2018

Verfasst: Fr 8. Jun 2018, 08:18
von Joachim
Hoi zäme


Noch Nachtrag zur Gewitterlage 6.6.2018: Anscheinend ist den Siemens-BLIDS doch nicht EINFACH SO zu vertrauen:

https://www.t-online.de/nachrichten/pan ... d-auf.html

naja...Hauptsache klicks ;-)

Grüsslis

Joachim

Re: Gewitter MI/DO 06.-07.06.2018

Verfasst: Fr 8. Jun 2018, 09:08
von Gemini0915
Joachim hat geschrieben:Hoi zäme


Noch Nachtrag zur Gewitterlage 6.6.2018: Anscheinend ist den Siemens-BLIDS doch nicht EINFACH SO zu vertrauen:

https://www.t-online.de/nachrichten/pan ... d-auf.html

naja...Hauptsache klicks ;-)

Grüsslis

Joachim
Vielen Dank für den Link !
Experten gehen davon aus, dass die Formel jedoch einen Wert ergeben kann, der auch halb oder doppelt so stark ist wie der reale.
... kann ich nur bestätigen. Der Versuch die Blitzstärke indirekt zu messen ist sicher den Versuch wert. Wertvoll ist der Output allerdings nicht wirklich bei einer so grossen 'Messwert'-Toleranz ... wer misst, misst Mist ! [/Offtopic]

Re: Gewitter MI/DO 06.-07.06.2018

Verfasst: Fr 8. Jun 2018, 09:45
von Necronom
Hallo zäme

Noch kurz ein bescheidener Nachtrag zum Mittwoch.
Meine Freundin und ich arbeiten beide auch an Wochenenden. Deshalb vereinbaren wir monatlich einen gemeinsamen Ausflugstag. Am Mittwoch waren wir unterwegs in Milvignes (Colombier, Auvernier) und Neuchâtel.
Wir waren dort wegen der landschaftlichen Schönheit. Das Wetter hat aber an diesem Tag wesentlich zur Schönheit beigetragen.
Deshalb habe ich mich entschieden, ein paar wenige Fotos hier zu posten.

Alle Bilder sind mit dem Smartphone meiner Freundin aufgenommen und die meisten Bilder wurden auch von ihr gemacht.

Quellungen über dem Jura:
Bild

Hier als Spiegelbild im Wasser zu sehen:
Bild

Nach zwischenzeitlich optimalem Badewetter mit viel Sonne wurde es am Abend dunkler. Die Zelle, welche zwischen Moudon und Yverdon entstanden ist, war sehr schön zu beobachten:
Bild
Bild

Das Farbspiel auf dem See war teilweise sehr spannend und intensiv:
Bild
Bild

Kurz bevor unser Zug in Neuchâtel fuhr, war der Regenvorhang schon sehr nahe und erste Tropfen waren auch oben beim Bahnhof zu spüren:
Bild

Screenshots des Radars auf dem Smartphone (war glaube ich 18:25, Zeitpunkt Screenshot 18:31)
Bild
Quelle Zoomradar Pro 2015 von Meteoradar, (https://metradar.ch/2009/pc/index15.php).

Und die Lage um 18:40 über das MeteoSchweiz-App abgerufen:
Bild
Quelle: MeteoSchweiz-App (Animationen, Niederschlag), (http://www.meteoschweiz.admin.ch/home/s ... z-app.html)

Diese zwei Screenshots zur groben Kontextualisierung der Bilder.

Ist jetzt nicht das grosse Spektakel und wir waren ja nicht dort, um Gewitter zu beobachten. Aber für mich war das natürlich eine grosse Freude, wie das Wetter zum Farbspiel und zur Schönheit der Umgebung beitrug.

Re: Gewitter MI/DO 06.-07.06.2018

Verfasst: Fr 8. Jun 2018, 11:46
von Cyrill
Noob hat geschrieben:Ein schöner Sonnenuntergang Richtung Schwarzwald.

Bild
:up: Sehr schöne Stimmung hast Du da eingefangen!

Ich poste hier die selbe Zelle von Winterthur aus gesehen. Sie war klein, blitzaktiv und bewegte sich von Thayingen in Richtung Engen, klappte dann aber wieder zusammen. Die Wolkenabsenkung war sehr turbulent....


Bild

gruss