Werbung

NOWCASTING: Schneefälle 16.-17.02.2009 (teils ergiebig)

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
xxromanyy
Beiträge: 55
Registriert: Di 13. Jan 2009, 18:36
Wohnort: Eschnbach SG

Re: NOWCASTING: Schneefälle 16.-17.02.2009 (teils ergiebig)

Beitrag von xxromanyy »

SF Meteo ist um 1 Grad Runter,für denn komenden Samstag und Montag.Nur der Sonntag ist 4 Grad warm,aber kaum Niederschlag.

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Re: NOWCASTING: Schneefälle 16.-17.02.2009 (teils ergiebig)

Beitrag von Christian Schlieren »

Ich würde mir noch nicht gross gedanke über die Schneefalgrenze und Niderschlags Mengen ab dem Samstag machen, da das ganze sowieso noch viel zu unsicher ist ob es bis runter schneit oder nicht und wen wie viel kann man jetzt bestimmt nicht sagen, aber mann kann davon ausgehen das sich ab dem Wochenende erneut eine Nordstaulage einstellt die länger andauert als die von gestern aber ob die dan auch so Intensiv ist wie die von gestern steht noch in den Sternen.
EZ und GFS Bestätigen diesen Trend und damit ist meiner Meinung nach Spannendes Wetter vorprogramiert.
Was man aber wie von Uwe schon angesprochen beachten muss ist das schon sehr viel Schnee bis weit runter liegt, wens dan nochmals 1m oder so draufhaut wirds sicher gefährlich und wens dan so weiter gehen würde hätten wir bald mal einen Lawinenwinter :!: Das steht aber auch noch in den Sternen.

Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M


Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Re: NOWCASTING: Schneefälle 16.-17.02.2009 (teils ergiebig)

Beitrag von Christian Schlieren »

Ich will nun mal nicht den Teufel an die Wand malen aber ich bei der Meteoschweiz einen Interessanten Bericht über den Jarhundertwinter 1999 gefunden.
Besonders diese Tabelle finde ich Interessant:
Bild

Quelle
http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... inter.html


Die Schneehöhe an einigen Orten sind vom Datum her durchaus mit den Werten aus dem Jahre 1999 zu vergleichen!
Damals viel Insgesamt aber viel mehr Niderschlag deshalb hatte es vorallem im Hochgebirge mehr Schnee. Wen ich die Neuschneemenge und die Totale Schneehöhe am Ende der Niderschlags Perioden anschaue bekomme ich den Eindruck also ob es in den Wintersport Orten teilweise geregnett hätte :help:


Gruss
Zuletzt geändert von Christian Schlieren am Mi 18. Feb 2009, 19:05, insgesamt 4-mal geändert.
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Markus Pfister
Beiträge: 2482
Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6597 Agarone
Hat sich bedankt: 1013 Mal
Danksagung erhalten: 2965 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOWCASTING: Schneefälle 16.-17.02.2009 (teils ergiebig)

Beitrag von Markus Pfister »

Guten Abend,

so, der Schnee ist wieder unter Kontrolle.

Da weiss man nachher, was man getan hat und erlebt die Schneehöhe bis in die Knochen ;-)

Bild

Die Veranda gebe ich teilweise auf, der Schnee macht sich aber gut dort. Im Hintergrund der Abend-Säntis:

Bild

Gruss

Markus
Zuletzt geändert von Markus Pfister am Mi 18. Feb 2009, 19:08, insgesamt 2-mal geändert.

simi
Beiträge: 580
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 22:59
Wohnort: 4802 strengelbach
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: NOWCASTING: Schneefälle 16.-17.02.2009 (teils ergiebig)

Beitrag von simi »

Gueten Aben

Wow war das heute ein toller Winterag. Sonne pur bei 15 cm Schnee und eisigen Temperaturen. Aktuel is es schon wieder sehr kalt.

Gruess Simi
simi Strengelbach 440m ( Aargau) im Wiggertal

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1659 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOWCASTING: Schneefälle 16.-17.02.2009 (teils ergiebig)

Beitrag von Severestorms »

Off Topic
Christian Schlieren hat geschrieben: Heute habe ich in der Zeitung einen Interessanten Arkikel gelesen über die Klimaerwärmung, nämlich das die Schmuzpartikel in der Luft die Klima erwärmung Drosseln und die saubere Luft förtert die Klimaerwärmung :help: nun kann man sich streiten ob da was dran ist!
Gruss
Natürlich ist da was dran. ;-) Aber die Info ist nicht neu. Stichwort Global Dimming.. siehe auch:
http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php?t=3163
http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php?t=3512
http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php?t=3192&start=30

Aber: Die Aussage saubere Luft fördere die globale Erderwärmung ist falsch. Korrekt wäre, dass die Luftverschmutzung sie (die globale Erwärmung) bremst. Ein kleiner aber bedeutender Unterschied!

Hier der Artikel auf NZZ (sind wohl einige Medien auf den gleichen Zug aufgesprungen):
http://www.nzz.ch/nachrichten/wissensch ... 23842.html

Beim Lesen des Aritkels bin ich über folgenden Satz gestolpert:
Das Klima werde sich trotzdem weiter erwärmen, falls die Menschheit ihren Ausstoss von Treibhausgasen nicht drastisch drossle. Der Anstieg werde aber wohl nicht so stark sein, wie es die düstersten Prognosen des Welt-Klimarats IPCC voraussagten.
Irgendwie habe ich Mühe dem Gedankengang zu folgen. Ist nicht gerade das Umgekehrte der Fall, nämlich dass die Erwärmung verursacht durch die Treibhausgase tatsächlich viel schneller von Statten geht als "bisher" angenommen (wobei der Artikel ja nicht neu ist), weil durch die globale Verdunkelung bzw. dessen Auswirkungen der tatsächliche Erwärmungskoeffizient kaschiert worden ist? Und muss man daher nicht viel eher mit Schlimmerem rechnen, da jetzt kaum noch eine Drosselung stattfindet? Das wäre ja, wie wenn man mit angezogener Handbremse Gas gibt, die Bremse dann vorsichtig löst (wobei natürlich die Beschleunigung zunimmt), und sobald sie vollständig gelöst ist (die HB) behauptet, die Beschleunigung sei jetzt geringer als anfangs beobachtet, weil die Handbremse ja nicht mehr weiter gelöst werden kann (und damit nicht mehr zur Erhöhung der Beschleunigung beitragen kann).. :-? Ihr seht, ich stehe offenbar auf dem Schlauch :help:

Gruss Chrigi
Zuletzt geändert von Severestorms am Mi 18. Feb 2009, 19:59, insgesamt 1-mal geändert.
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Benutzeravatar
mr_bike
Beiträge: 305
Registriert: Do 17. Apr 2008, 11:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4513 Langendorf
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: NOWCASTING: Schneefälle 16.-17.02.2009 (teils ergiebig)

Beitrag von mr_bike »

Hier ein paar Impressionen aus dem solothurner Jura, der Schauenburg, welche auf 1100m liegt. Die Schneehöhe beträgt ca 1m. Die Fotos wurden heute um 1830 Uhr aufgenommen.

Bild
Bild
Bild
Chrigu aus Langendorf/SO 500 M.ü.M


221057Gino
Beiträge: 2225
Registriert: Di 1. Jan 2008, 02:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: CH 6044 Udligenswil LU
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOWCASTING: Schneefälle 16.-17.02.2009 (teils ergiebig)

Beitrag von 221057Gino »

Guten Aend allerseits

Schneehöhe am Mittwoch 18.02.2009 in den Alpen ...

ECMWF

Bild

Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3015
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 199 Mal
Danksagung erhalten: 162 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOWCASTING: Schneefälle 16.-17.02.2009 (teils ergiebig)

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Hallo Zämme

War Heute nochmals in Kyburg-First und es war extrem Tolle Winterstimmung selten so verschneit dort oben gesehen.

Hab an einem schattigen Waldrand auf rund 660m.ü.M. die Höhe gemessen. zwischen 45-47cm hab ich gemessen. Auf dem Bänkli lagen 33cm...denke das wird auch die Neuschneemenge sein und der Rest Altschnee.

Bild
Bild

Die ca 55cm von Gestern waren bischen verfälscht weil der Schnee dort etwas verweht war...sprich 5cm waren woll dazugeweht worden ;)


PS. momentan ist es -8°C hier!

Gruss Marco
Zuletzt geändert von Marco (Oberfrick) am Mi 18. Feb 2009, 20:15, insgesamt 1-mal geändert.
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Daniel aus Bettingen
Beiträge: 460
Registriert: Mi 6. Jul 2005, 11:13
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4126 Bettingen/BS, 432m ü. M.
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOWCASTING: Schneefälle 16.-17.02.2009 (teils ergiebig)

Beitrag von Daniel aus Bettingen »

Hier in Bettingen war heute ein wunderbarer Wintertag, der Mensch UND Tier beflügelte:

Der Bettinger Schlittelhang auf dem Lenzen für die Kleinen präsentierte sich um 9h bei -6.5°C und 7cm Panzerschnee noch unbevölkert so:

Bild


Und unser Hauskater Mikesch, angesteckt von der tollen Winterstimmung, wagte einen noch nie bei ihm gesehenen Balanceakt der Superlative (und kam wieder heil runter :-)):

Bild


Gruss,

Daniel
Zuletzt geändert von Daniel aus Bettingen am Do 19. Feb 2009, 19:53, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten