Seite 31 von 33
Schneefall 16.-17.12.2008
Verfasst: Fr 19. Dez 2008, 13:49
von Stefan im Kandertal
Christian. Ja würde ich auch nicht wenn wir keinen Schnee hätten
Man sieht das grosse Tauen auch am Wald. Der ist bis Rubigen noch recht bedeckt. Hier kaum noch.
Im anderen Thread ist ja Kälte ein Thema. Tja aber absolut ohne Neuschnee. Vorher tauts sogar bis gegen 2000m. Und der Hauppteil trifft erst noch Österreich wo es zuvor noch einiges an Neuschnee bis 1000m hinhaut.
Also ich seh bis 25.12. bestenfalls Nebelpampe bei +2°C. Ausser es reisst mal auf und gibt Frost. Wer Montags noch Schnee hat :D. Aber wir werden uns wohl hüten 28cm zu vernichten
:L
Christian, ich sehs. Wir haben hier zugegeben trotz Allem noch unheimlich viel Schnee.
- Editiert von Stefan Wichtrach am 19.12.2008, 13:56 -
Schneefall 16.-17.12.2008
Verfasst: Fr 19. Dez 2008, 15:27
von Mickey, Berneck, 430
Da haben wir's im Rheintal gut. Hier ist es schon fast grün und bei uns ist es wohl so gut wie sicher, dass es am 24. grün ist. So weiss man, worauf man sich einstellen kann. Und sollte es dann am Ende tatsächlich noch für was weisses reichen, ist die Freude umso grösser!! Die Kälte scheint ja dann am Weihnachtstag zu kommen und damit evtl. noch ein paar Schneeflocken... wer weiss...
Ach ja: hier regnets schon seit heute morgen. Es ist aber erstaunlich, wie lange sich die paar Schneeflecken, die es noch immer hat, halten mögen.
Schneefall 16.-17.12.2008
Verfasst: Fr 19. Dez 2008, 15:46
von Melito aus Wald AR (1061m)
ja ja, im Winter ist das Unterrheintal die Hölle, nur noch zu vergleichen mit Wichtrach

)
Aktuell Schneefall, Nebel -0,1°C Wind 256° 18kt Schneehöhe 35cm
Gruss in die Tiefe Melito
- Editiert von Melito aus Wald AR (1061m) am 19.12.2008, 17:51 -
Schneefall 16.-17.12.2008
Verfasst: Fr 19. Dez 2008, 18:13
von Philippe Zimmerwald
Nun einige Bilder der krassesten Wintertage seit den 1980-ern.
Eine Schneehöhe von 30-45cm ist ausserordentlich!
Zuerst einige Vergleichsbilder:
Hier eine Bild vom Januar 2003 mit normaler Schneehöhe:
Hier die höchste Schneehöhe seit mindestens 1988! Diese Bild hängt mittlerweile seit 18 Jahren
am Kühlschrank als Erinnerung an den 13.12.1990. Damals lagen 32cm Schnee - mehr gabs nie!
Wie unschwer zu erkennen neigte ich vor lauter Begeisterung zu "leichter" Übertreibung.
Wie häufig hab ich mir gewünscht mal wieder so viel Schnee zu haben (dieser Wunsch wurde leider während
nun beinahe 20 Jahren nicht mehr erfüllt).
Und hier ein Bild vom vergangenen Mittwoch. Im Gegensatz zu Bild von 1990 sind Geländer und Pflanzenquader
nicht mehr zu erkennen: Schneehöhe 37cm!
Jetzt einige Bilder:
Verschneites Auto in Zimmerwald - nicht schlecht fürs Schweizer Mittelland:
Verschneites Auto in Schliern - nicht schlecht für den Stadtrand:
Danach konnte ich endlich mal ein paar klassische Aufnahmen der Stadt vom Rosengarten machen...
...das Bundeshaus darf natürlich nicht fehlen:
Gestern Abend die letzten Momente bevor das Tauwetter einsetzte auf dem Gurten:
Blick vom Berner Hausberg Gurten auf die Stadt Bern mit Bodennebel:
Grüsse Philippe
Schneefall 16.-17.12.2008
Verfasst: Fr 19. Dez 2008, 18:13
von nordspot
Hoi zäme
Kann dem Mickey hierzu nur voll und ganz beipflichten.
Bald wieder grüne Grüße aus KN
Ralph
Super Bilder, Philippe
- Editiert von nordspot am 19.12.2008, 18:23
- Editiert von nordspot am 19.12.2008, 18:24 -
Schneefall 16.-17.12.2008
Verfasst: Fr 19. Dez 2008, 19:22
von Stefan im Kandertal
Mein Angebot. Ich habe noch mehr Bilder später.
Derzeit dürften wir um die 5-7cm pro Tag vernichten. Das ist also auch im tief verschneiten Bern-Süd zu viel um noch weisse Weihnachten zu bekommen
[:]
Verhältnisse wie sonst nur beim Melito

.
Im Moment ist es immerhin recht frisch gegenüber vielen anderen Orten. 1,3°C
Schneefall 16.-17.12.2008
Verfasst: Fr 19. Dez 2008, 23:20
von Silas
@Philippe
Geniale Bilder, vielen Dank!
Ist das länglich ein Panorama oder ein Bildausschnitt?
@Stefan
Mit 1,3°C bist du tatsächlich gut dran: Wir haben hier 1,2°C. Morgen wird's wohl auch wieder nur für Regen reichen, da die 850er Temperaturen in den positiven Bereich steigen sollten.
Gruss Silas
Schneefall 16.-17.12.2008
Verfasst: Sa 20. Dez 2008, 10:38
von Rontaler
Schneefall 16.-17.12.2008
Verfasst: Sa 20. Dez 2008, 11:37
von Stefan im Kandertal
Wäre doch auch mal spannend wie es mit Abtauen aussieht bei euch:
Hier bis heute Morgen -13cm. Macht 24cm Rest und eine Verlustrate von 5-6cm pro Tag wobei es nun eher schneller wird. War zum Messzeitpunkt (8.30 Uhr) hart-nass.
Vorhin in Thun hatte ich das Gefühl es hätte da noch mehr. Es war windig und der Schnee floss beinahe in Strömen davon.
Hier ist es schwachwindig. Dennoch 3,1°C mild und feucht. Wenig Regen fiel noch.
- Editiert von Stefan Wichtrach am 20.12.2008, 11:59 -
Schneefall 16.-17.12.2008
Verfasst: Sa 20. Dez 2008, 12:14
von Daniel aus Bettingen
Hier am mit Schnee in den letzten 10 Tagen reichlich beschenkten Juranordfuss sind seit Donnerstagmorgen 9cm weggetaut.
Alle Messungen auf Schneebrett zum offiziellen Termin 06.00UTC:
Do, 18.12.: 25cm
Fr, 19.12.: 23cm
Sa, 20.12.: 16cm (dem gestrigen Regen sei "Dank"

)
Aktuell putzwarm mit 4.3°C, aber immerhin trocken!
Gruss,
Daniel