Seite 4 von 4

Re: Gewitter 26.04.2013

Verfasst: So 28. Apr 2013, 13:59
von Andreas -Winterthur-
@ Cyrill:

Das hattest du doch ursprünglich im Visier (Samstag, 27.4.2013)?

Schweres Unwetter bei Starnberg / Bericht von wetteronline

Gruss Andreas

Re: Gewitter 26.04.2013

Verfasst: Mo 29. Apr 2013, 12:06
von Ben (BaWü)
@Andreas: Ja, die Gewitter in Bayern von diesem Tag waren wirklich sehr bemerkenswert! Wir waren ebenfalls vor Ort und konnten zwei schöne Superzellen dokumentieren. Den kompletten Bericht inkl. Video gibts auf meinem Blog:

http://sturmjagd.wordpress.com/2013/04/ ... 7-04-2013/

Hier ein kleiner preview:

Bild

Greez
Ben

Re: Gewitter 26.04.2013

Verfasst: Mo 29. Apr 2013, 13:18
von Willi
@Ben, toller Bericht mit phantastischen Fotos. So früh im Jahr wirklich erstaunlich, hoffentlich bleibt's nicht die Eintagsfliege der Saison.
Gruss Willi

Re: Gewitter 26.04.2013

Verfasst: Mo 29. Apr 2013, 13:48
von Michael (Seon)
Hier noch der Originalartikel aus welchem das oben verlinkte Video stammt:
http://sturmwetter.de/texte/270413.htm

Re: Gewitter 26.04.2013

Verfasst: Mo 29. Apr 2013, 18:32
von Cyrill
Andreas -Winterthur- hat geschrieben:@ Cyrill:

Das hattest du doch ursprünglich im Visier (Samstag, 27.4.2013)?

Schweres Unwetter bei Starnberg / Bericht von wetteronline

Gruss Andreas
Hoi Andreas

Danke für den Hinweis (Link) und Deine Aufmerksamkeit! Ja, das stimmt. Ich hatte ja speziell die Region Starnbergersee im Fokus und hatte die Lage noch mit Ben besprochen, hätte auf WRF vertrauen und mich nicht von den Folgeläufen von GFS irritieren lassen sollen, in denen wieder ein erheblicher Teil dieser ursprünglich traumhaften Lage hinausgerechnet wurde. Vor allem hätte ich auf meine Einschätzung und Intuition vertrauen sollen. Eine Tour ist auch immer mit einem Kosten/Nutzen-Faktor verbunden. Ärgert mich schon ein wenig..... :fluchen:

Aber tolle Aufnahmen Ben!

Poste hier noch von der Ausgangslage ein paar Karten (init. +57 h - +69 h). Vielleicht kannst Du sie für Deine Dokumentation verwenden:

Bild

Wunderschöne SFC- / Föhnkonvergenz

Bild

Einschnürender und später abtropfender Trog. An der östlichen Flanke ein Hitzetief über Bayern, eingebettet in einer schwach ausgebildeten Tiefdruckrinne

Bild

Hitzetief bei WRF modelliert

Bild

Kaltfront im Anmarsch

Bild

Superzellen-Parameter reagierte.....,

Bild

.... aber auch der Spout-Index (Wasserhosen und Land-Spouts) im Bereich Starnbergersee (weshalb ich genau dorthin wollte) bis zum Ammersee.

Dies mal ein kleiner Teil.....

Gruss Cyrill