Werbung

Träume 2013

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Träume 2013

Beitrag von Alfred »

Hoi zäme

Das sollte am Sonntag ein schönes Erwachen aus den Träumen werden :unschuldig: .
Bis zum Bodensee im minus (-0.3)!

Bild

Gruss, Alfred

Chicken3gg

Re: Träume 2013

Beitrag von Chicken3gg »

Dazu die Schneevorhersage von Bergfex
Bild
http://www.bergfex.ch/aargau-basel/wett ... e/?t=24_48


Michael ZH
Beiträge: 550
Registriert: Do 26. Mai 2011, 19:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich 8032
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Träume 2013

Beitrag von Michael ZH »

Im Ernst??? Bitte nicht. Am Sonntag bin ich an einem Frühlingsfest beteiligt. Schnee wäre ein dicker Faustschlag ins Gesicht. :cry: Die Eiszeit scheint zu leben :frost: Scheisse!
Zuletzt geändert von Michael ZH am Fr 26. Apr 2013, 20:15, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3277
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 672 Mal
Danksagung erhalten: 962 Mal

Re: Träume 2013

Beitrag von Rontaler »

Der Trend zu kontinental geprägtem Wetter scheint anzuhalten. NAO und AO Index gehen erneut auf Talfahrt. Atlantikdurchbruch mit saftigen Vorderseiten und der damit verbundenen (kurzfristigen) WLA, Gewitter, Frontdurchgang, etc, scheint damit unwahrscheinlich. Vielmehr könnte es einige Wochen mit NW bis SO Strömung geben, sprich eher trocken, bisenlastig und eher langweilig. :oops:

Bild
Bild

Gruss
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Mike (Basel)

Re: Träume 2013

Beitrag von Mike (Basel) »

Unterirdischer geht's kaum noch. Nachdem hier im März nicht einmal 50 % der Sonnenscheindauer erreicht wurden, bringt es der April sonnenscheintechnisch auch nur auf etwas über 70 % des langjährigen Mittels von 1981-2010. Auch am heutigen, eher an einem November erinnernden Tag, gab es Null Sonne! Dafür immer wieder Nieselregen bei gerade einmal 10 - 11 °C. Damit waren wir von den von SRF-Meteo angekündigten 14 °C ein ganzes Stück entfernt. Auch die weiteren Aussichten bezüglich Sonnenschein sehen nicht gut aus. Stattdessen soll es immer wieder regnen, während sich bspw. der Norden Deutschlands über viel Sonne freuen kann.

viele Grüsse
Zuletzt geändert von Mike (Basel) am Mo 29. Apr 2013, 20:01, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Badnerland
Beiträge: 1655
Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 291 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal

Re: Träume 2013

Beitrag von Badnerland »

hey mike,

aber die letzten 3-4 wochen waren doch wirklich schon mal ein fortschritt, zumindest meinem gemüt hat das bisschen mehr an sonne und °c schon gut getan. dat wird schon noch noch besser ;)
vor allem sehe ich mittwoch/donnerstag mit ein bisschen glück eine kleine aber feine gewitterlage auf uns zukommen. zugegeben, mir fällts schwer daran zu glauben nach dem heutigen tag...aber wir sind hier ja im träumethread. (also spätestens morgen sollte hier ein "wirklicher" thread dafür offen sein! dürfte für einen teil der schweiz ja schon morgen für eine überraschung reichen) :unschuldig:

grüsse benni
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs ;-)

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9351
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1861 Mal
Danksagung erhalten: 9034 Mal
Kontaktdaten:

Re: Träume 2013

Beitrag von Federwolke »

So wie es aussieht, bekommen wir erneut die beständige Drecks-Grosswetterlage Trog Westeuropa / Südwest / Tief Britische Inseln wie schon im letzten Jahr ab. Osteuropa brutzelt vor sich hin, der Westen säuft ab und schlottert und wir dürfen die schleifenden Luftmassengrenzen über uns ertragen. Angesichts der schwachen NAO sind die ständigen starken Austrogungen nicht verwunderlich, nur finde ich es interessant, dass die Tröge ständig über Westeuropa runterkommen und über Spanien abtropfen. Ein paar Monate lang kann man noch an Zufälle glauben, aber wenn sich das Jahr für Jahr wiederholt muss irgendwas der Auslöser sein.

PS für Benni: Den Thread gibt es bereits: http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php?f=2&t=8721
Zuletzt geändert von Federwolke am Mo 29. Apr 2013, 20:18, insgesamt 1-mal geändert.


Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Re: Träume 2013

Beitrag von Joachim »

Hola

...und nach dem amerikanischen Klimamodell CFS soll es über den Sommer so weiter gehen ... Juni, Juli und August und SW-Europa und Alpen zu nass.

Bild

Joachim

Mike (Basel)

Re: Träume 2013

Beitrag von Mike (Basel) »

Hallo Benni,

Fortschritt? Ja, ein wenig. Aber, was machen jetzt eigentlich die Bienen, für die die derzeitige kühle, feuchte Witterung alles andere als ideal ist. Bei 10 °C und Regen ist die Befruchtung der Kirschblüten durch Bienen nicht gewährleistet. Das war doch letztes Jahr auch schon ein Problem.

viele Grüsse
Zuletzt geändert von Mike (Basel) am Mo 29. Apr 2013, 20:22, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Badnerland
Beiträge: 1655
Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 291 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal

Re: Träume 2013

Beitrag von Badnerland »

@federwolke: habe wohl tomaten auf den augen, danke! dachte allen ernstes ihr wollt die sich anbahnende gewitterlage im thread zur gegenstromlage und luftmassengrenze (man beachte das datum) besprechen :shock:

@mike: da mache ich mir wohl zu wenig gedanken (anderes macht den bienen mehr zu schaffen), aber zumindest sehe ich, dass wir allenfalls morgen nochmal so ein dauergrau-niesel-null-tagesgang wetter bekommen.

a prospos wetter und träume thread, ich warte zwar noch auf die morgigen, höher aufgelösten modelle. aber das fände ich schon nett: :unschuldig:
Bild
Quelle: http://www.modellzentrale.de/

morgen dann mehr im richtigen thread.

grüsse benni
Zuletzt geändert von Badnerland am Mo 29. Apr 2013, 20:38, insgesamt 1-mal geändert.
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs ;-)

Antworten