- Alkoholisierte oder sonstwie nicht mehr ganz zurechnungsfähige Leute, die Warnungen/Abbruch von Fest etc. nicht verstehen
- Massenpanik: Jeder, der mal größere Gruppen und deren Eigendynamik beobachten konnte, kann sich vorstellen, was passiert, wenn auf eine solche Gruppe plötzlich größerer Hagel niedergeht/der Blitz reinfährt/...
- Wie lange würde es dauern, den Großteil der Teilnehmer z.B. der Street-Parade zur besten Stunde halbwegs geordnet in "Sicherheit" zu bringen, falls ein Unwetter aufzieht? Denke nicht, dass dies für eine schnellziehende Zelle reichen würde
Weiterhin kann selbst der beste Wetterguru (auch vor Ort) nicht immer 100% sagen, was da kommt. Zellen, die auf dem Radar recht harmlos erscheinen, können einen 5 min. Zyklus später bereits recht böse sein, downbursts sind nur sehr schwer vorherzusagen, selbst ein harmloser Schauer kann plötzlich blitzaktiv werden, CGs einige (teilweise viele) km außerhalb der Zelle aus dem Amboss, plötzlich ausscherende Zellen, und und und.
Es ist eben nun mal so: je größer die Gruppe, desto mehr Leute erwischt es, wenn denn was passiert. Ein einziger, kräftiger CG hat genügend Saft, um locker eine zweistellige Personenzahl zu töten. Ein regelrechtes Horror-Szenario, wenn in eine dicht gedrängte Gruppe (wie auf dem Bild oben) der Blitz schlagen würde...
Vermutlich nur eine Frage der Zeit, bis wieder irgendwas Größeres passiert.
Dennoch gilt: Alles relativ sehen! Die Anzahl der Menschen, die sonstwie Schaden nehmen (Autounfall bei Anfahrt, Hitzeschlag, Alk.-Vergiftung, Streitereien...) dürfte im Schnitt um Größenordnungen höher liegen. Außerdem sollte sich jeder über die Gefahren bewusst werden, in die man sich begibt. Das gilt ganz allgemein. Andernfalls schlägt Darwin wie immer gnadenlos zu

Greez
Ben