Seite 4 von 5

Re: Gewitter 04.05.2012

Verfasst: Fr 4. Mai 2012, 21:45
von Chicken3gg

Re: Gewitter 04.05.2012

Verfasst: Fr 4. Mai 2012, 21:56
von Michael ZH
Federwolke hat geschrieben:Die Schauer-Vorhut verstärkt sich genau über der Region Bern. Würd mich nicht wundern, wenn die hinter meinem Rücken anfängt zu blitzen...

Genau jetzt wurde es Blitzaktiv. Das teil soll jetzt unter Verstärkung Richtung Zürich ziehen. Würde mich freuen....

Re: Gewitter 04.05.2012

Verfasst: Fr 4. Mai 2012, 21:57
von Chicken3gg
Michael ZH hat geschrieben:
Federwolke hat geschrieben:Die Schauer-Vorhut verstärkt sich genau über der Region Bern. Würd mich nicht wundern, wenn die hinter meinem Rücken anfängt zu blitzen...

Genau jetzt wurde es Blitzaktiv. Das teil soll jetzt unter Verstärkung Richtung Zürich ziehen. Würde mich freuen....
@ Fabienne: Guter Riecher!

Wieso? Irgendwelcher Outflow?

Re: Gewitter 04.05.2012

Verfasst: Fr 4. Mai 2012, 21:58
von Federwolke
Michael ZH hat geschrieben:
Federwolke hat geschrieben:Die Schauer-Vorhut verstärkt sich genau über der Region Bern. Würd mich nicht wundern, wenn die hinter meinem Rücken anfängt zu blitzen...

Genau jetzt wurde es Blitzaktiv. Das teil soll jetzt unter Verstärkung Richtung Zürich ziehen. Würde mich freuen....
Schade, hat niemand dagegen gewettet. Ist und bleibt eben ein brotloser Job... ;)

Konvergenz genau östlich von Bern. Alle Emmental-Stationen hatten Ost- bis Südostwind, als der Schauer über mich zog kamen schwache Böen aus West auf. Erfahrungsgemäss ein sicherer Wert.

Re: Gewitter 04.05.2012

Verfasst: Fr 4. Mai 2012, 22:06
von Kaiko (Döttingen)
Auf das Emmental und den Napf als Gewitterzündli ist Verlass :up:
Mal schauen ob auch für die Aargauer ein paar Kracher übrigbleiben. die Zugrichtung ist gut.

Gruss Kaiko

Re: Gewitter 04.05.2012

Verfasst: Fr 4. Mai 2012, 22:07
von Badnerland
Der Leftmover zieht nun entland der Vogesen von dannen, scheint gerade einen neuen Zyklus zu bilden. Aufwind am Nord(west)rand und ausgeprägtes V-shape, der entstandene Rightmover hat gekämpft aber nicht durchgehalten. Wäre wohl für den Rheingraben interessant geworden...mal sehen ob man Richtung Vogesen was sieht.
Und vielleicht bildet sich nochmal was neues, wobei das Zeugs am Jura wohl auch gerade schlapp macht. Dafür könnts wohl Richtung Zürich/Bodensee was geben später. ;-)

edit: oder doch kein neuer zyklus, sondern ein weiterer zellsplit? geht das denn? ein zellsplit an einem leftmover, weiter nach links ausscheren sollte doch kaum möglich sein oder? und der rightmover ist dann wieder auf normaler zugbahn unterwegs? hach... :lol:

Gruss Benni

Re: Gewitter 04.05.2012

Verfasst: Fr 4. Mai 2012, 22:16
von Alfred
Bild

Alfred

Re: Gewitter 04.05.2012

Verfasst: Fr 4. Mai 2012, 22:37
von Silas
Hallo zäme

Das erste blitzaktivere Emmentalgewitter liess sich sehen. Die Fotos weniger. Gut es ist ja auch erst Anfang Mai, da bleibt hoffentlich noch etwas Zeit zum Üben ;-).

Bild

Bild

Gruss Silas

Re: Gewitter 04.05.2012

Verfasst: Fr 4. Mai 2012, 22:42
von Rontaler
Sali zäme

Gemäss WRF 12z soll es bis morgen Samstag 08 Uhr MESZ ziemlich viel Niederschlag geben, und dies flächig:

Bild
Bild
Bild
Quelle: http://www.wrf-model.ch / 12z

Re: Gewitter 04.05.2012

Verfasst: Fr 4. Mai 2012, 23:27
von Sennemaa
Ich habe 2 schöne verütscht ^^


Bild
Bild