Seite 4 von 5

Re: Ende des Altweibersommers mit Kälteeinbruch 07.10.2011

Verfasst: Di 4. Okt 2011, 09:10
von urbi
Gleich nochmals GFS von 00:00 UTC

Bild Bild


Bild
Bild

Gruss
Urbi

Re: Ende des Altweibersommers mit Kälteeinbruch 07.10.2011

Verfasst: Di 4. Okt 2011, 10:06
von Alfred
Sali zäme

Nach ECMWF (Ini. 03. 12Z) Zürich, 07. 03Z, 120 h retour:

Bild

Tremperatur:
Bild

Höhe über Grund:
Bild

Gegenprobe:
Bild

07. Sept. 03Z, 480 Std. retour: http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... d_frei.gif

Gruss, Alfred

Re: Ende des Altweibersommers mit Kälteeinbruch 07.10.2011

Verfasst: Di 4. Okt 2011, 13:03
von Alfred
Hoi mitenand

Und wann blitzt es?

Haut das hin mit der Niederschlagsabkühlung,
Bild
wenn es im Alpenraum wärmer sein sollte, als im Mittelland?
http://www.meteorologic.net/previsionsuisse.php

Gruss, Alfred

Re: Ende des Altweibersommers mit Kälteeinbruch 07.10.2011

Verfasst: Di 4. Okt 2011, 13:10
von 221057Gino
Hallo zusammen

Eben auch genannt Trough ( über die CH )
( oder sehe ich das falsch ? )

http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php?p=141548#p141548
http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php?p=141557#p141557
EZ Rechnet nun eine Hammer Nordstaulage aufs Wochenende
Jetstream mit voller Power aus Norden genau über der Schweiz
Bild

Bild

Re: Ende des Altweibersommers mit Kälteeinbruch 07.10.2011

Verfasst: Mi 5. Okt 2011, 09:43
von David(Goms)
Dies ist nun die erste spannende Schneelage auf der Alpennordseite für Lagen ab 1000m. Oberhalb 1300m-1400m (namentlich Andermatt, Arosa, Schwägalp ua.) könnte es gut 30cm Schnee geben. Es ist aber kaum an zu nehmen, dass sich dieser Schnee bis in den Winter wird halten können.
Lokal (zb. Glanerland) könnte es sicherlich bis 500m Schneeflocken geben.

Re: Ende des Altweibersommers mit Kälteeinbruch 07.10.2011

Verfasst: Mi 5. Okt 2011, 10:45
von Zumi (AI)
Falls es am 8.10. den ersten Schnee gibt in Schwellbrunn, wären wir 2 Wochen früher dran als letzten Winter.
Daten des ersten Schnees: 03.10.2008/ 14.10. 2009 / 20.10.2010
Ich mache schon mal den kleinen Service an der Schneefräse...

Re: Ende des Altweibersommers mit Kälteeinbruch 07.10.2011

Verfasst: Mi 5. Okt 2011, 11:03
von Chicken3gg
Das Ende naht - hier draussen sind die ersten Cumulus-Wolken seit über 2 Wochen sichtbar ;)

Re: Ende des Altweibersommers mit Kälteeinbruch 07.10.2011

Verfasst: Mi 5. Okt 2011, 13:12
von Microwave
Gott sei Dank muss ich diesen schrecklichen Sonnenschein nicht mehr mit ansehen!

Grüsse, Microwave

Re: Ende des Altweibersommers mit Kälteeinbruch 07.10.2011

Verfasst: Mi 5. Okt 2011, 13:29
von c2j2
@Microwave
Beschwer Dich nur - wir hier sind froh, daß wir ÜBERHAUPT wieder etwas sehen können (vor lauter Nebel über und um uns herum am Bodensee, der sich oft erst gegen 4 Uhr aufgelöst hat). :)

Ch.

Re: Ende des Altweibersommers mit Kälteeinbruch 07.10.2011

Verfasst: Mi 5. Okt 2011, 20:51
von Heiziger
Hallo zäme

Nach den Karten könnts morgen ja ganz lustig werden :shock:
Vorallem der Osten bekommt sein Fett weg.
Zum Glück bin ich morgen und am Freitag in Chur am arbeiten xD .
Versuche n Lokal-Chasing zu machen.

greez pat