Seite 4 von 15

Re: Höhentief, 26./27.April 2011

Verfasst: Mi 27. Apr 2011, 14:57
von Ben (BaWü)
Befinde mich gerade genau unterhalb des Zentrums vom Kaltlufttropfen. Zentrum der Rotation echt genau über mir laut Regenradar/Satbild. Heut gabs schon 4 leichte Schauer mit etwas Regen. Dafür bisher 0 Sonne. Ziemlich kühl draußen. Sollte nicht mehr so viel gehen hier. Die besten Chancen haben wohl die Regionen, in denen die Sonne noch etwas einheizen kann. Maximum der Aktivität steht ja noch bevor.

Greez
Ben

Re: Höhentief, 26./27.April 2011

Verfasst: Mi 27. Apr 2011, 15:39
von raffitio
Schöner Schauer zur Zeit über Zürich Brunau (Sihlcity) zum Teil mit kleinerem "Hagel" vermischt...

Re: Höhentief, 26./27.April 2011

Verfasst: Mi 27. Apr 2011, 15:42
von Andreas -Winterthur-
Jesses diese Aufregung wegen einer 0815 KLT-Schauerlage; das Forum scheint ähnlich auf Entzug zu sein wie die Böden ;)

Jedenfalls hier noch ein Bericht aus dem "core" ;) . Nach Mittag wurde es dunkel, 2-3 Donner zu hören vom Weinland her. Kind eingepackt nach Konsultation Radar, nach Hause gefahren. Dann wurden zuerst sehr diskret, nachher nachhaltiger die Schleusen geöffnet. Schöner Regen, eigentlich eher Landregenstil. Sind wohl so 5-8 mm deponiert worden. Herrliche saubere und frische Luft jetzt endlich wieder mal. Jetzt klart es langsam auf.

Gruss Andreas

Re: Höhentief, 26./27.April 2011

Verfasst: Mi 27. Apr 2011, 15:57
von Chicken3gg
Aktuell Auslöse (Blitz) nordöstlich von Luzern:
Bild

Re: Höhentief, 26./27.April 2011

Verfasst: Mi 27. Apr 2011, 16:22
von Severestorms
Andreas -Winterthur- hat geschrieben:Jesses diese Aufregung wegen einer 0815 KLT-Schauerlage; das Forum scheint ähnlich auf Entzug zu sein wie die Böden ;)

Jedenfalls hier noch ein Bericht aus dem "core" ;) . Nach Mittag wurde es dunkel, 2-3 Donner zu hören vom Weinland her. Kind eingepackt nach Konsultation Radar, nach Hause gefahren. Dann wurden zuerst sehr diskret, nachher nachhaltiger die Schleusen geöffnet. Schöner Regen, eigentlich eher Landregenstil. Sind wohl so 5-8 mm deponiert worden. Herrliche saubere und frische Luft jetzt endlich wieder mal. Jetzt klart es langsam auf.

Gruss Andreas
Hallo Andreas

Vielen Dank für den spannenden Bericht aus dem "Core"! ;-) Hast du es auf Video? :lol:

Yep, bin wirklich etwas auf Entzug.. :warm: ..Und es geht bestimmt nicht nur mir so, oder? (zu Tinu rüberblinzel).

Der Aufzug der Schauerstaffel war hier vom Optischen her gar nicht mal so schlecht (erinnerte zeitweise an eine shelf cloud mit whale's mouth effect).

Gruss Chrigi

Re: Höhentief, 26./27.April 2011

Verfasst: Mi 27. Apr 2011, 16:26
von Tinu (Männedorf)
Ja, ja ich gebs ja zu. Ich bin nach dieser ewiglangen Trockenheit total auf Entzug. :-D

Aber hey, habt doch Mitleid mit einem von Bise geplagten...

Re: Höhentief, 26./27.April 2011

Verfasst: Mi 27. Apr 2011, 16:32
von Andreas -Winterthur-
No worries, war ja auch ;) gemeint... Geht mir ebenso.

Viel Spass noch da draussen. Hier hat es erstmal ausgetropft. Bin gespannt, ob wir es heute sogar in die MM-Hitliste schaffen.

Grüsse Andreas

Re: Höhentief, 26./27.April 2011

Verfasst: Mi 27. Apr 2011, 16:59
von Thomas, Belp
Und was ist die Begründung für die grosse Flaute zwischen der Waadt und dem Aargau?
Gut, Bern liegt mitten drin ;)

Hier steht immer noch die Null... :fluchen:

@Alfred: Schon, aber die Spirale selber verschob und verschiebt sich ja als Ganzes, wenn auch langsam. Also sollten viele mal getroffen werden, es sei denn sie "hüpft"...

Re: FCST/NWCST, 24.-26.04.11, gewittrige Niederschläge

Verfasst: Mi 27. Apr 2011, 17:02
von alexbrusino
Hier im Suedtessin aktuell Schauer, zeitweise auch Blitz und Donner.

Re: Höhentief, 26./27.April 2011

Verfasst: Mi 27. Apr 2011, 17:18
von Alfred
Thomas, Belp hat geschrieben:Und was ist die Begründung für die grosse Flaute zwischen der Waadt und dem Aargau?
Gut, Bern liegt mitten drin ;)

Hier steht immer noch die Null... :fluchen:
Hoi zäme

Ist halt einwenig spiralig, das ganze!

Gruss, Alfred