Werbung

FCST/NWCST, 24.-26.04.11, gewittrige Niederschläge

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Mike (Jura, Basel)
Beiträge: 185
Registriert: Do 16. Dez 2010, 17:36
Danksagung erhalten: 353 Mal

Re: FCST/NWCST, 24.-26.04.11, gewittrige Niederschläge

Beitrag von Mike (Jura, Basel) »

Hallo
Ich war auf der Rückreise aus dem Wallis und fuhr mitten durch einen heftigen Platzregen auf der Autobahn bei Thun/Kiesen.
Hier Bilder des kleinen Gewitters:
Bild
Ausfahrt Kandertal entwicklete sich die Zelle noch. Später verliess ich noch 2x die Autobahn,
um den Anblick der Zelle in der noch jungen Saison zu geniessen.
Bild
Bild

Gruss, Mike

Lightningfan Nadine
Beiträge: 93
Registriert: Mi 22. Jul 2009, 13:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3110 Münsingen
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal

Re: FCST/NWCST, 24.-26.04.11, gewittrige Niederschläge

Beitrag von Lightningfan Nadine »

Hier unser heutiger Ausblick um 19:25 Uhr Richtung Süden: Die Niesen- / Stockhornkette ist verschwunden!
Blitze konnte ich keine sehen, dafür aber gefürchiges Dauergerumpel... Schöner Saisonbeginn, auch wenns nur eine kleine Zelle über der Region Thun / Gürbetal war. :-D

Bild


nächtliche Grüsse mit lautem Grillengezirpe (Sommergefühle? :) )
Nadine
auf einen gewitterreichen Sommer 2018 :-D !


Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

FCST/NWCST, 24.-26.04.11, gewittrige Niederschläge

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Hat recht gesund ausgesehen die Zelle im Thuner Westamt. Evtl. sogar kurz Hagel bei Wattenwil nach Radar (hail prob Produkt). Übrigens ausführliche, bebilderte Zusammenfassung der franz. Gewitter bei Keraunos:

http://www.keraunos.org/actualite-fil-i ... france.htm

Gruß Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Benutzeravatar
Cyrill
Beiträge: 2733
Registriert: Do 27. Mär 2008, 07:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6215 Beromünster
Hat sich bedankt: 2073 Mal
Danksagung erhalten: 1680 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST/NWCST, 24.-26.04.11, gewittrige Niederschläge

Beitrag von Cyrill »

@ Mike
Schöne Bilder :unschuldig:

@ Andreas
Ja, ich habe die Zelle von Oensingen aus (vom Auto aus) recht gut beobachten können. Im Sat-Bild sah man die südwestliche Kernzone auch deutlich, die aber visuell von meinem Standort verdeckt war. Als ich in Grauholz ankam, war schon alles ziemlich zerfleddert (Eisschirm aber noch sichtbar). Die Jurazell sah im Gegenlicht der bereits untergegangenen Sonne imposant aus: Schwarzer Amboss auf orangerotem Grund.... fast kitschig :unschuldig:
Blitze (obwohl auf Donnerradar erkennbar) sah ich aber keine und als ich in Orbe ankam, war die Zelle leider bereits gestorben.

Gruss Cyrill

Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Re: FCST/NWCST, 24.-26.04.11, gewittrige Niederschläge

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

Auch in Klosters Dorf gestern Abend erste sommerliche Konvektion inkl. Graupelschauer und entsprechendes Rauschen im nahen Wald und Klippern auf den Dächern, keine elektrische Entladungen.
Gruess aus dem frisch ausgewaschenen Prättigau

Leipziger17

Re: FCST/NWCST, 24.-26.04.11, gewittrige Niederschläge

Beitrag von Leipziger17 »

Um mal zusammen zufassen, gestern war ein Reinfall aber nicht nur bei mir und das ist schonmal gut :mrgreen:
der Regen vom Vormittag war auch nur ein Tropfen auf den heissen Stein, gegen Abend habe ich dann noch ein Paar CU gesehen
mittags war es eben schwül warm und nachmittags/abends mit Wind schon ziemlich kühl was ich von den letzten tagen
gar nicht so kenne, zum Ende der Woche soll es ja wieder gut aussehen aber erstmal abwarten was noch so passiert
Zuletzt geändert von Leipziger17 am Mo 25. Apr 2011, 12:24, insgesamt 1-mal geändert.

Chicken3gg

Re: FCST/NWCST, 24.-26.04.11, gewittrige Niederschläge

Beitrag von Chicken3gg »

Leipziger17 hat geschrieben:Um mal zusammen zufassen, gestern war ein Reinfall aber nicht nur bei mir und das ist schonmal gut :mrgreen:
der Regen vom Vormittag war auch nur ein Tropfen auf den heissen Stein, gegen Abend habe ich dann noch ein Paar CU gesehen
mittags war es eben schwül warm und nachmittags/abends mit Wind schon ziemlich kühl was ich von den letzten tagen
gar nicht so kenne, zum Ende der Woche soll es ja wieder gut aussehen aber erstmal abwarten was noch so passiert
hier war es ähnlich.
Morgens/Mittags schwül, ein kurzer, nicht messbarer Regenschauer irgendwann um 10-11 Uhr.
Danach hats aufgetan und war bis am Abend schön, 22°C.

Heute Dauersonne, rund 20°C. Die CAPE Werte liegen aber deutlich niedriger als gestern.

Über dem Schwarzwald bilden sich erste Wolken (sat24). Mit der Windrichtung könnten die (falls sie zu Zellen heranwachsen) Richtung Basel geweht werden heute.

Südwestlich von Genf die ersten Blitze.
Zuletzt geändert von Chicken3gg am Mo 25. Apr 2011, 13:21, insgesamt 1-mal geändert.


Benutzeravatar
Ben (BaWü)
Beiträge: 858
Registriert: Di 28. Jun 2005, 19:35
Wohnort: Baden Württemberg
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST/NWCST, 24.-26.04.11, gewittrige Niederschläge

Beitrag von Ben (BaWü) »

Ich war gestern auch unterwegs. Mein erstes chasing dieses Jahr. Dabei hatte ich die Aktivitäten am Südrand der schwäbischen Alb im Visier. Die daheim angepeilte Zelle erwischte ich dann kurz vor Riedlingen:
Bild
Die Blitzaktivität war zu diesem Zeitpunkt recht hoch. Ich hörte Dauergrummeln. Leider handelte es sich auch bei dieser Zelle - wie bei so vielen Zellen gestern - um eine eher kurzlebige Angelegenheit. Nach nowcast mit Cyrill (an dieser Stelle: Danke schön!!) fuhr ich weiter nach NW. Oben angesprochene Zelle gab noch ein paar Rumpler von sich, bevor sie starb. Auf der Albhochfläche (nördl. von Sigmaringen) konnte ich dann neue Konvektion beobachten:
Bild
Mehr als 2 Blitze brachte das aber nicht zu stande. Generell war die Luft raus und ich entschloss mich, abzubrechen. Nach 2,5h chasing musste ich dann daheim feststellen, dass die richtige action mal wieder im Nordschwarzwald abging.
Generell waren die Bedingungen gestern eig. nicht schlecht. Die Zellen verlagerten sich nur sehr langsam, was das jagen (trotz Ostersonntagsfahrern) angenehm machte. Leider fehlte es den Zellen an jeglicher Organisation.
Naja, besser als nichts (wobei das Auto nichtmal nass wurde gestern....)

Greez
Ben
http://sturmjagd.wordpress.com/
Wetterfotografie in Süddeutschland

Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Re: FCST/NWCST, 24.-26.04.11, gewittrige Niederschläge

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

Soeben Gewitter südlich von Klosters, mässige Blitzaktivität, schöne Stimmung mit den weissen Bergen:

Bild

Reto Arosa/ZH/SO
Beiträge: 713
Registriert: So 10. Nov 2002, 21:17
Geschlecht: männlich
Wohnort: Arosa/Möriken
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST/NWCST, 24.-26.04.11, gewittrige Niederschläge

Beitrag von Reto Arosa/ZH/SO »

Die Klosterser-Zelle ist eben in Arosa angekommen und bringt im hintersten Schanfigg den zweiten Regentag in Folge..
Bild

Nach dem tödlichen und tragischen Berunfalles eines Einheimischen aber eigentlich nur eine nebensächliche Randnotiz.. :(
http://www.suedostschweiz.ch/vermischte ... fall-arosa

Gruss Reto
Zuletzt geändert von Reto Arosa/ZH/SO am Mo 25. Apr 2011, 18:54, insgesamt 1-mal geändert.
MeteoNews Schweiz http://meteonews.ch - Schweizer Wetterfernsehen http://meteonews.tv
MeteoNews international http://meteonews.ch/de/Landesauswahl/

Antworten