Seite 4 von 15
Re: Sehr kaltes Winterwetter Woche 50 (13.-19.12.2010)
Verfasst: Mo 13. Dez 2010, 21:43
von Stefan im Kandertal
Joachim: Wow dann sind wir ja jetzt noch 4 Grad über dem Durchschnitt

. Wolken weg ändert nichts. Gerade erst -5 unterboten. Damit wohl auch einzige Station, die dem MOS nicht deutlich davonläuft. Mal abgesehen davon, dass Mülenen wärmer hat.
Re: Sehr kaltes Winterwetter Woche 50 (13.-19.12.2010)
Verfasst: Mo 13. Dez 2010, 22:05
von Uwe/Eschlikon
@Stefan
Interlaken toppt das aber jeweils nochmals um Längen. -1,5°C um 19:30. Da können all die angeblich milden Ecken einpacken.
Sicher? Du kennst die Mildecken eben nicht
Quinten um 21 Uhr: -1.9°C
Flüelen um 21:30 Uhr: -0.9°C
Gersau um 21:50: -1.4°C
Beckenried um 22 Uhr: -1.5°C
und Bauen hat leider keine Station (da wärs wahrscheinlich noch milder)
Das sind u.a. die mildesten Ecken nördlich der Alpen, oft milder als Montreux
Grüsse, Uwe
Re: Sehr kaltes Winterwetter Woche 50 (13.-19.12.2010)
Verfasst: Mo 13. Dez 2010, 22:15
von ke51ke
Bei mir in Schattdorf war das Tmax am Nachmittag bei 1.5°C.
Aktuell völlig klar bei -2.8°C.
Wind kommt aus Süden.
Gruss Kevin
Re: Sehr kaltes Winterwetter Woche 50 (13.-19.12.2010)
Verfasst: Mo 13. Dez 2010, 22:24
von Benny Bottmingen
In der Höhe ist die Luft momentan extrem trocken. Die Taupunkte sind extrem niedig.
Junfraujoch -27.5, Chassereal -26.7, Pilatus -26.5 La Dole -23.3
Re: Sehr kaltes Winterwetter Woche 50 (13.-19.12.2010)
Verfasst: Di 14. Dez 2010, 01:30
von 221057Gino
Hallo zusammen
Centro Meteo Nazionale Italia
MeteoNetWork
http://www.meteonetwork.it
GFS und WRF Modelle ( neuer Layout )
Re: Sehr kaltes Winterwetter Woche 50 (13.-19.12.2010)
Verfasst: Di 14. Dez 2010, 07:50
von Urbi

Bis 08:00 Uhr
Kleiner Radarloop Bis 07:30 Uhr

09:00 (hr
Grüsse
UIrbi
Re: Sehr kaltes Winterwetter Woche 50 (13.-19.12.2010)
Verfasst: Di 14. Dez 2010, 07:56
von Beni Grenchen
Gemütlicher Flockenwirbel im Mittelland, Grenchen rund 2cm Neuschnee.
Re: Sehr kaltes Winterwetter Woche 50 (13.-19.12.2010)
Verfasst: Di 14. Dez 2010, 09:25
von Joachim
Hoi zäme
in der teils klaren ersten Nachthälfte wurde es ziemlich kalt ... -32 Grad immerhin auf der Glattalp/Muotatal.
mit -14 Grad in Rusmu, -16 in Brunni/Alpthal, -21 Grad in La Brévine und -17 Grad an der neuen MC-Station in Safien-Thalkirch.
Frostfrei lediglich Brissagoinseln.
Nach Mitternacht ging's mit dem Wolkenaufzug aus Norden rasch bergauf mit den Temperaturen.
Morgen wird Ostschweiz, auf Freitag Westschweiz mit Neuschnee bedient...
Grüsslis
Joachim
Re: Sehr kaltes Winterwetter Woche 50 (13.-19.12.2010)
Verfasst: Di 14. Dez 2010, 10:04
von Beni Grenchen
Das kleine Schneefallgebiet bringt wohl rund 2 - 6cm pulvrigster Neuschnee.
Zürich City auch 2cm pulvriges Weiss.
Niederschlagsschwerpunkt im Emmental, Entlebuch ins Luzernische rein.
Hier noch einige METARS:
LSGG 140850Z VRB03KT 9999 VCSH FEW030 BKN050 M03/M06 Q1021 TEMPO 5000 SN BKN015
LFSB 140830Z 32002KT 4500 -SN BR SCT010 BKN015 M03/M04 Q1022 15490337 BECMG 7000 NSW
LSZB 140850Z 23002KT 4000 -SN FEW008 SCT031 OVC055 M04/M05 Q1020 NOSIG
LSZG 140850Z 05001KT 3000 -SN BR FEW010 OVC032 M04/M06 Q1021 R25///99// NOSIG
LSZH 140850Z 13002KT 2500 -SN FEW006 SCT013 BKN035 M04/M05 Q1021 R10/490495 R14/490495 R16/490395 TEMPO 3000 NSW
LSZR 140850Z 25004KT 3000 -SN FEW012 SCT021 BKN036 M03/M06 Q1021 NOSIG RMK E
Re: Sehr kaltes Winterwetter Woche 50 (13.-19.12.2010)
Verfasst: Di 14. Dez 2010, 10:04
von Stefan im Kandertal
Nicht erst morgen. In der Mitte vom Mittelland grad eine Menge natürlich auch nicht gerechnetes (stärker) während unser Teil natürlich entfällt. Aussagen gem. Cosmo

. Und Freitag wird wohl jeden treffen. Ahja nicht, dass ich den Luzernern keine Extraportion gönne. Aber man sieht halt wieder wo es bei richtig kalt fehlt und wo nicht. Gestern wärs ausser im Ostten zu mild bzw. Zu sonnig gewesen. So auch hier. Wer heute 2cm plus bekommt wird die unangetastet behalten

.