Seite 4 von 4
Re: 17.10.2010: Schnee bis in die Niederungen?
Verfasst: Sa 16. Okt 2010, 23:40
von Slep
Bei mir in Seen fielen wahrscheinlich die langsamsten 5.7mm aller Zeit

Re: 17.10.2010: Schnee bis in die Niederungen?
Verfasst: So 17. Okt 2010, 06:33
von Stefan im Kandertal
Während nun in den Alpen östlich vom Kanton Bern das grosse Absaufen und Einschneien eingesetzt hat komm ich auf 6,6mm mit allem. Seit Mitternacht 0,2mm und seit 20 Uhr 0,4mm. Wer bietet da weniger, in den Alpen natürlich?
Heute bleibts wohl dann auch fast trocken. Tja, wieder viel Lärm um nichts in Sachen Schnee in den Bergen. Der geht lockler wieder mal weg die paar cm. Im Simmental gabs wohl noch weniger. Und nnatürlich ist das alles viel weniger als gerechnet und anderswo mehr. Wie mans eben kennt

. Und für doe Leute hier ists dennoch ein Weltuntergang. Dabei hats nirgendwo weniger lange geregnet (inkl. Mittelland auch der Westschweiz), das kommt hinzu. Gestern erst gegen 10 Uhr Morgens. Und ab 21 Uhr eben praktisch nix mehr. Und heute wird das auch so sein. DAs Regenteil wird da allenfalls bis zum Brienzersee kommen. Und Schauer gibts dann im Mittelland.
Summen rudum: Thun 10,2mm, Eriz 13mm, Brienz etwa 11mm. Muri 9,4mm.
Daneben: Payerne 10,2mm. Ja da wo seit September Trockenheit herrscht
Und Mildwind haben wir auch. Fast so warm wie Thun mit dem Wind. wir haben echt von allen Seiten Föhn oder so, denn ein Frutiger 90m höher hat dann 1 Grad weniger

. Jo also ich bin nicht schon da um den ganzen Tag das Forum zu belästigen. Im Gegenteil. Bin heute ganztags nun weg. Schönen Sonntag

Re: 17.10.2010: Schnee bis in die Niederungen?
Verfasst: So 17. Okt 2010, 09:15
von HB-EDY
...ja und man beachte mal die differierenden Schneegrenzen der Schweiz...
http://www.kaikowetter.ch/ostvoralpen.html
...aber es kann ja noch (mehr) kommen....
na dann
salve
Edy
...und denen ist's völlig egal...
http://www.martingrund.de/pinguine/pinguincam1.htm#1
Re: 17.10.2010: Schnee bis in die Niederungen?
Verfasst: So 17. Okt 2010, 09:36
von Joachim
Hoi
die bis zu 20mm (Küssnacht/SZ) der letzten 24 Stunden fielen am Sonntagmorgen zwar bis unter 1000 m als Schnee - doch Neuschnee nur oberhalb etwa 1200m.
Paar Neuschneemeldungen vom Morgen:
Joachim
Re: 17.10.2010: Schnee bis in die Niederungen?
Verfasst: So 17. Okt 2010, 13:37
von David(Goms)
@Joachim, Danke für die Karte.
Im Goms hats nur in Bellwald(1600m) für etwas Zucker gereicht. Es blieb eine "Warmluftblase" liegen. Diese wurde bis jetzt immer noch nicht richtig ausgeräumt. Die Tage davor waren jeweils sehr sonnig und die Nächte komplett bedeckt. So war und ist es vergleichsweise mild. Jetzt braucht es mal 2-3 richtig kalte Nächte damit der Schnee der fällt, dann nicht wieder direkt wegschiltzt.
grüsse David
Re: 17.10.2010: Schnee bis in die Niederungen?
Verfasst: So 17. Okt 2010, 19:51
von Stefan im Kandertal
Ja eigentlich lief das hun heute wie von mir erwartet. Viel im Kanton SZ, SG, Entlebuch und Luzern auch noch 8-11mm. Westlich davon bald viel weniger. Blapbach derzeit nur 6,1mm (Hasle LU >19mm und regnet noch!). Oberthal 4,6mm. Riggisberg mit 1,2mm gar weniger als Payerne im Kanton VD

Sogar Teile vom berner Mittelland kriegten mehr ab. Rohrbach im Oberaargau schlägt knapp den Blapbach.
Reichenbach überrascht dann doch noch mit 3,4mm sind wir immerhin im berner Mittelfeld. Brienz hatte auch nur 6,2mm. Thun hatte am Morgen noch 1,5mm mehr und nun sind sie 0,5mm hinter uns
Dennoch waren wir halt dieses Wochenende eine der trockensten. Die Rückstände von gestern wurden nicht mehr wettgemacht. Die Tmax übrigens bei mir heute 6,9°C. Einiges milder als gestern. Aktuell noch über der Tmax von gestern Nachmittag. Abe eine ganze Menge Wind. Bis 35km/h gabs. Geregnet hats übrigens ab kurz nach 8 bis früher Nachmittag.
Puh aber aktuell plätscherts noch einiges östlich von Bern.
Re: 17.10.2010: Schnee bis in die Niederungen?
Verfasst: So 17. Okt 2010, 20:48
von ke51ke
Gestern gab es bei mir 3.6mm und ein Tmax von 7.2°.
Heute 1.8mm und ein Tmax von 9.3°.
Heute morgen war es auf dem Schattdorfer Hausberg auf 1350m.üM. leicht angezuckert.
Jetzt sollte es aber zuerst noch mal so warm werden wie am 26.10.2006 dort gab es mit Föhn fast 28°. Das wärs.
Jetzt sieht es nach GFS aus als würde es Anfang November noch mal wärmere Luft aus Süden zu uns kommen.
Gruss Kevin