Seite 4 von 10

Re: Wetterentwicklung Woche 7 15. bis 21. Februar 2010

Verfasst: Do 18. Feb 2010, 12:55
von Uwe/Eschlikon
@Stefan

Die Hinterthurgauer Stationen nähern sich bald der +10°-Marke (Sirnach aktuell +8.0°C), kannst Du da noch mithalten? :lol:

Zaghafte Frühlingsgrüsse aus dem Osten
Uwe

Re: Wetterentwicklung Woche 7 15. bis 21. Februar 2010

Verfasst: Do 18. Feb 2010, 13:02
von Stefan im Kandertal
6,7°C. Mindestens 150m weiter oben als Sirnach und co.. Und viel mehr Sonne und schon viel länger über 0°C und über 5°C ;). Wenn wir das Tagesmittel nehmen würde könnte ich locker mithalten. Vom Wochenmittel und dem Zeitpunkt wo der Dauerfrost endete müssen wir gar nicht anfangen. Derzeit nur noch leicht bewölkt plus Wind. Schnee fliesst in Strömen dahin. Das gabs bisher noch nie. Zudem wird die Luft eher feuchter als trockener.

Mal ehrlich, hätte es hier nie mehr Schnee gehabt jetzt als in deiner Gegend wär er längst weg. Aber die Sirnach Cam zeigt noch ganz weiss. Lommis bricht erst langsam durch. Und Oberneunforn ist noch mehrheitlich weiss. In Bern Süd und dem Kandertal ist diese Neuschneemenge längst weg.

Nehmen wir mal den grossen Rest vom TG: 12 Uhr, Oberneunforn 2,9°C, Nussbaumen 4,1°C, Kaltenbach 3,7°C, Keuzlingen 2,9°C, Amriswil 4,2°C, Heldswil 4,1°C, Weinfelden 3,8°C, Lommis 3,3°C, Frauenfeld 3,6°C

Einsam und verlassen: Sirnach 5,9°C

In Thun bis Belp und Muri ist jetzt wärmer, im Zürcher Oberland schon den ganzen Tag sehr deutlich. Und hier seit über 3 Stunden mehr als 5°C ;). Nun sinds übrigens 7°C. Anhaltend Sonne und Wind. Sonnenhang grössntenteils abgeräumt. Sowas wie Sonnenhänge gibts sonst wohl nirgendwo, mangels Sonne ;)

Aber ganz genial ist Hallau: 1,3°C. Rekordverdächtig kalt der Ort :-D


Beni: Gibs auf, Grenchen ist ein einsames Kälteloch im Westen, das ist inzwischen klar. Während es im Norden und Osten bis 12 Uhr noch verbreitet kältere Orte hat, die noch dazu keinen Nebel haben. Und eine Menge, die nicht wärmer sind. Tatsache ist diese Woche bzw. die ganzen letzten 7 Tage (Du findest gerade heute natürlich schnell "akute" Situationen wo es anders ist) wars im Osten verbreitet (Nicht überall, verdammt nochmal, sorry) deutlich kälter als anderswo. Und das auch wenn es tagsüber überall Sonne gab oder auch nachts die gleiche Ausgangslage herrschte. Mit Kloten zu vergleichen ist ehrlich gesagt völliger Blödsinn. Völlig andere Lage, viel weniger neblig. Von den Temperaturverläufen her ist eher Zollikofen mit Kloten zu vergleichen. Die erst heute seit langem mal wieder ziemlich gleichauf sind. Auch gut für einen etwa Mittellandstandard im Westen ist Payerne. Nimm mal Kloten und Payerne und vergleiche den Verlauf seit Mittwoch 0 Uhr. Auf Mittwoch gabs doch bezüglich Bewölkung keine Unterschiede? Payerne übrigens 7,7°C.

Uwe: Na und? 8,2°C. Ohne Schutz am Windmasten 12,5°C und Sonne ohne Ende, vergiss das nicht ;)

Sonder-Edit: So, nun um 14 Uhr gibts wirklich eigentlich keinen Unterschied mehr. Je nach Region haben nun alle ihre heissen und kalten Ecken. @ Thomas: Warst schneller mit der Bemerkung. Aber in Sachen Sonnensonderstunden schlägt eben immer noch niemand Bern-Süd und Oberland :-D. Um einen schönen Überblick zu haben in Farbe ist eben awekas.at immer gut. Sollten auch andere mal ansehen. Die meisten Stationen sind gut, welche es nicht sind fällt sofort auf. Ich will damit auch nicht streiten, sondern Feststellungen machen. Es wird ja auch im Osten oft wärmer als im Westen. War bis vor 1 Woche bei Warmphasen sogar meistens so ;). Ich bemerke doch auch wenns im Flachland im Westen kälter ist als in einem Bergtal usw. Ich kann mich ja nun aufregen, dass Bern 2 Grad kälter hat als Belp und Reichenbach :lol:

Re: Wetterentwicklung Woche 7 15. bis 21. Februar 2010

Verfasst: Do 18. Feb 2010, 13:41
von Beni Grenchen
@Stefan, ich spreche vom tmax gestern. Klaro ist es im Osten Kälter wenns aufklart und im Westen Wolken reindrücken

Aktuell:
LSZG 181220Z VRB01KT 1500 BR SCT008 OVC012 04/02 Q1001 NOSIG
LSZH 181220Z 22007KT 7000 FEW020 BKN063 07/03 Q1000 NOSIG

Grenchen 3 Grad kälter als Kloten, so viel zu Ost West...

Re: Wetterentwicklung Woche 7 15. bis 21. Februar 2010

Verfasst: Do 18. Feb 2010, 13:55
von Uwe/Eschlikon
@Stefan

5.9°C? Nein, akt. 8.1°C wobei es sogar schon bei 8.5°C war (SW-Wind?). Und Eschlikon ist noch wärmer, derzeit 11.2°C am Haus bei leichtem SW-Wind

http://hubiwetter-sirnach.ch/wetterdaten.htm

Gruss, Uwe

Re: Wetterentwicklung Woche 7 15. bis 21. Februar 2010

Verfasst: Do 18. Feb 2010, 14:01
von Thomas, Belp
Wow! Wenn das kein Frühling ist nach der Kaltphase! Aktuell hier 8.2°C und Sonnenschein. Der Betonschnee (!) zerrinnt wie Butter. Man hat richtig Lust zum "Sünnele". Denkt da noch jemand an Schneefall morgen? :unschuldig:

@Ost-Westler: Wenigstens ist es jetzt überall wärmer geworden und Kältelöcher aber auch Wärmeinseln gibt es doch sowohl im Westen wie im Osten. Einzelne Stationen zu vergleichen macht wirklich keinen Sinn. Sonst könnte ich auch: Genf 5° wärmer als Güttingen ;)

Re: Wetterentwicklung Woche 7 15. bis 21. Februar 2010

Verfasst: Do 18. Feb 2010, 14:26
von Rontaler
Hallo zäme,

Hier auch frisch-fröhliches Schmelzen bei + 7.9°C (Max bislang + 8.2°C).

Ost-West-"Wrestler" :unschuldig: : Nehmt euch nicht so wichtig, es ist doch vollkommen wurscht ob Sirnach jetzt 2 Grad kälter als Eschlikon, aber gleichwohl auch 0.9 Grad wärmer als Tänikon ist und Reichenbach um Längen weiter vorne mitmischt. :mrgreen: Ich bitte euch, jede Grossregion hat kühle und warme Ecken, aber die einzeln zu sezieren macht doch keinen Sinn...

Gruss

Re: Wetterentwicklung Woche 7 15. bis 21. Februar 2010

Verfasst: Do 18. Feb 2010, 15:08
von Marco (Oberfrick)
Melde in Greifensee auch 8.4°C (ohne den Einfluss der Sonne) mit Sonne sinds über 9°C!! unglaublich da kommt man ja schon fast ins schwitzen wenn man raus geht!

Re: Wetterentwicklung Woche 7 15. bis 21. Februar 2010

Verfasst: Do 18. Feb 2010, 15:08
von Alfred
Hoi zäme

Mir ist es aber nicht wurscht, ob ich am Freitagabend noch mit so weissen Zeugs
rechnen muss (60 Meter unter der Uni Irchel), oder ob ich den Schneeschaber in
den Keller stellen kann.

Wer wagt es?

Gruss Alfred

Re: Wetterentwicklung Woche 7 15. bis 21. Februar 2010

Verfasst: Do 18. Feb 2010, 15:10
von Uwe/Eschlikon
@Rontaler
Ich bitte euch, jede Grossregion hat kühle und warme Ecken, aber die einzeln zu sezieren macht doch keinen Sinn...
Im Prinzip hast Du Recht, wiewohl auch nicht ganz passend in den Thread. Dennoch sind regionale, lokale und sogar kleinstklimatische Unterschiede sehr interessant und aufschlussreich, besonders im Kontext mit der Flora. Ich habe nur schon in meinem Garten ums Haus bis zu 10 und mehr Grad Unterschiede, je nachdem, an welcher Ecke ich messe :roll:. Wenn man also einen Feigenbaumableger aus Mallorca im eigenen, winterkalten Garten auspfanzen möchte, dann hilft diese Beobachtung sehr. Meinen Feigen, Kiwis und anderen Exoten geht es bisher prima (mit ganz wenigen Ausnahmen)

Güsse, Uwe

Re: Wetterentwicklung Woche 7 15. bis 21. Februar 2010

Verfasst: Do 18. Feb 2010, 15:40
von Reto Arosa/ZH/SO
Um nochmals auf die Glatteissituation von heute Morgen zurück zu kommen. Hier gibts noch einen Bericht.
http://www.blick.ch/news/schweiz/zueric ... ern-140715