19Gino57 hat geschrieben:Guten Abend zusammen
Die sogenannte Omega Lage scheint sich aufzubauen ...
Bin auch der gleichen Meinung wie Cyrill ...
Gemäss Thread gebe ich an Cyrill recht. ( Respect )
für die getroffene Analyse ... Schliesse mich an Cyrill an.
Grazie mille per "il fiori", Gino
Erwartungsgemäss löst sich die Hochnebeldecke gegen Mittag auf (während in weiten Teilen Frankreichs und Deutschlands die Sonne bereits ungehindert einheizt). Das Randtief verabschiedet sich nach Osten und scheint sich abzuschwächen. Wir befinden uns in der Schweiz noch im westlichen Einflussbereich, weshalb vorübergehend eine kühle Bise den Temp.-Anstieg noch ein wenig verzögert - trotz Sonne pur am Nachmittag. Über der zentralen Region der Adria baut sich ein kräftiges Tief auf, welches am 05.08.09 ein erhöhtes Unwetterpotenzial im südöstlichen Balkan (CAPEs um die 3000 J /kg usw.) mit sich bringt.
Wie Gino gesagt hat, fliesst von Afrika wieder heisse Luft nach Norden, während (ebenfalls wie erwartet) das kräftige Islandtief praktisch stationär bleibt (und sich nicht nach Südosten zu den Britischen inseln verlagert).
Der entscheidende Unterschied zu meiner Vorhersage vor rd. einer Woche: Das Hoch über Zentraleuropa dehnt sich weiter als erwartet nach Norden aus und deckt ganz Skandinavien ab. Das Tief über der Ostsee hat sich ebenfalls nicht wie erwartet verstärkt. So sehe ich die heute eintretende Omega-Lage nicht als allzu stabil an, was die Dauer auf rd. drei Tage verkürzen könnte. Gem. GFS erfolgt am kommenden Freitag eine mesoskalige Austrogung im Bereich Vogesen, Rheingraben, Südschwarzwald, was zu Gewittern ab 18z führen könnte.
Zudem habe ich beim Durchgang der Störung vor zwei Tagen auf dem Sat-24-Loop eine Besonderheit beobachtet, welche mir noch Rätsel aufgibt. Im Strömungsverlauf trat plötzlich eine lokal begrenzte antizyklonale Rotation auf, die nach drei Stunden wieder verschwand.

Dies könnte auch am kommenden Freitag der Fall sein.
So, langer Rede kurzer Sinn: ich wünsche allen ein paar warme, sonnige Tage
@ Mike (reinach BL)
Wie immer, Hammerbilder! *vorneidmeinekameraindieeckeschmeiss*
@slep
Nein, Du hast die "Winti-Dusche" nicht falsch eingeschätzt

Das war ja zeitweise wie in einer überdimensionierten Autowaschanlage..... und ich habe wieder mal CHF 9.50 gespart. Mein Auto ist wieder blitzsauber (mit Unterbodenwäsche; aber ohne Wachs)
Gruss Cyrill