Seite 4 von 23
Re: Gewitter am 27.07.2009
Verfasst: Mo 27. Jul 2009, 18:20
von Norak (ZHU)
Hi Zusammen
In Ost-Frankreich scheint es nun aber plötzlich gezündet zu haben. Wollen wir doch einmal sehen, wie weit die Linie es in die Schweiz schafft. Meinungen?
Grüsse
Fabienne
Re: Gewitter am 27.07.2009
Verfasst: Mo 27. Jul 2009, 18:31
von Christian Schlieren
Hoi Fabienne
Ich bin Optimistisch das es vorallem am Jura auslöst und bin deshalb auch schon unterwegs richtung Westen.
Ich fahre mal Richtung Bern oder Biel.
Gruss
Re: Gewitter am 27.07.2009
Verfasst: Mo 27. Jul 2009, 18:35
von 221057Gino
Hallo zusammen
Nur nicht so schnell aufgeben ...
Der Freitag abend hat erst begonnen ...
Es kommt schon etwas gutes aus Westen ...

Re: Gewitter am 27.07.2009
Verfasst: Mo 27. Jul 2009, 18:41
von Damaro, Bern
19Gino57 hat geschrieben:Hallo zusammen
Nur nicht so schnell aufgeben ...
Der Freitag abend hat erst begonnen ...
Es kommt schon etwas gutes aus Westen ...

@Gino
Du meinst wohl Montag Abend oder?

Re: Gewitter am 27.07.2009
Verfasst: Mo 27. Jul 2009, 18:46
von nordspot
Kann das sein daß die Gewitterlinie westl Genf schon bogenförmigen Charakter angenommen hat? Das ging aber schnell, und auch schnell unterwegs..
@ Gino: Freitagabend
Tüppige Grüße
Ralph
Re: Gewitter am 27.07.2009
Verfasst: Mo 27. Jul 2009, 18:50
von Norak (ZHU)
@ Ralph
Ja, definitiv! Ich war nur schnell weg vom PC und das Ganze sieht schon wieder anders aus.
Eventuell schnapp ich mir auch noch mein Auto und schau mal, wos hingehen könnte. Jedoch nicht allzuweit heute...
Grüsse
Fabienne
Re: Gewitter am 27.07.2009
Verfasst: Mo 27. Jul 2009, 18:52
von 221057Gino
Off Topic
Ooooops ... bei mir ist immer Freitag abend ...
Dankeschön an Ralph ( nordspot ) und an !Donner-Wetter! ...
Ja stimmt ... wir haben ja Montag den 27.07.2009 ...
Der Freitag 23.07.2009 haben wir ja hinter uns ...
Danke nochmals ...
Re: Gewitter am 27.07.2009
Verfasst: Mo 27. Jul 2009, 18:54
von Stefan im Kandertal
Anhand der neusten Modellkarten würde ich am Jura oder in den Alpen östlich vom Thunersee (Klassiker im Juli 09

, darum diesen Monat Spiezer Loch) warten gehen. Nur GFS WRF 12Z hält mit einer nassen Ecke in den waadtläner Alpen dagegen. Und Meteoschweiz beharrt auf mehr als 30mm im westlichen Mittelland. Warum eigentlich? Es wird jedenfalls ein abenteuerlicher Abend ohne dass man wirklich weiss, wo wie viel geht wobei die Tendenz schon eher Richtung "in den Bergen" geht.
Es wird sich jedenfalls nicht mehr viel dran ändern, dass die berner Mittelländer, besonders die Flachlandbewohner, einen nasseren und gewitterreicheren Monat hinter sich bringen als die berner Oberländer grösstenteils

. Schon nur, dass Thun noch nicht mal 100mm beisammen hat und Wichtrach über 150 und Belp noch mehr und dort wo niemand misst wohl lokal fast 200mm nördlich von Bern

Re: Gewitter am 27.07.2009
Verfasst: Mo 27. Jul 2009, 18:56
von Bernhard Oker
Wir sind im Moment in Rothrist und warten die weitere Entwicklung ab...
Gruss
Bernhard
Re: Gewitter am 27.07.2009
Verfasst: Mo 27. Jul 2009, 18:57
von Norak (ZHU)
@ Bernhard
Was heisst genau "wir" ?
Grüsse
Fabienne