In Ost-Frankreich scheint es nun aber plötzlich gezündet zu haben. Wollen wir doch einmal sehen, wie weit die Linie es in die Schweiz schafft. Meinungen?
 
 
Grüsse
Fabienne
Werbung
 
 
 
 
19Gino57 hat geschrieben:Hallo zusammen
Nur nicht so schnell aufgeben ...
Der Freitag abend hat erst begonnen ...
Es kommt schon etwas gutes aus Westen ...

 
 Off Topic
Ooooops ... bei mir ist immer Freitag abend ...
Dankeschön an Ralph ( nordspot ) und an !Donner-Wetter! ...
Ja stimmt ... wir haben ja Montag den 27.07.2009 ...
Der Freitag 23.07.2009 haben wir ja hinter uns ...
Danke nochmals ...
 , darum diesen Monat Spiezer Loch) warten gehen. Nur GFS WRF 12Z hält mit einer nassen Ecke in den waadtläner Alpen dagegen. Und Meteoschweiz beharrt auf mehr als 30mm im westlichen Mittelland. Warum eigentlich? Es wird jedenfalls ein abenteuerlicher Abend ohne dass man wirklich weiss, wo wie viel geht wobei die Tendenz schon eher Richtung "in den Bergen" geht.
, darum diesen Monat Spiezer Loch) warten gehen. Nur GFS WRF 12Z hält mit einer nassen Ecke in den waadtläner Alpen dagegen. Und Meteoschweiz beharrt auf mehr als 30mm im westlichen Mittelland. Warum eigentlich? Es wird jedenfalls ein abenteuerlicher Abend ohne dass man wirklich weiss, wo wie viel geht wobei die Tendenz schon eher Richtung "in den Bergen" geht. . Schon nur, dass Thun noch nicht mal 100mm beisammen hat und Wichtrach über 150 und Belp noch mehr und dort wo niemand misst wohl lokal fast 200mm nördlich von Bern
. Schon nur, dass Thun noch nicht mal 100mm beisammen hat und Wichtrach über 150 und Belp noch mehr und dort wo niemand misst wohl lokal fast 200mm nördlich von Bern  
 
 Werbung