Seite 4 von 5
Re: NOWCAST: Wärmegewitter 30.06.2009
Verfasst: Di 30. Jun 2009, 19:43
von Sasch76
Sitze gerade in Belp beim Airport. Diedes Bild habe ich gerade gemacht. Richtung Emental. Diese zelle sieht einrücklich aus.
Grüsse Sascha

Re: NOWCAST: Wärmegewitter 30.06.2009
Verfasst: Di 30. Jun 2009, 19:52
von Stefan im Kandertal
Der von Belp gesichtete Blumenkohl etwas später
Die pausenlos köchelnde Innereriz Ecke

Re: NOWCAST: Wärmegewitter 30.06.2009
Verfasst: Di 30. Jun 2009, 20:05
von joel schalunen
Re: NOWCAST: Wärmegewitter 30.06.2009
Verfasst: Di 30. Jun 2009, 20:05
von Friburg
Habe gerade Meteo geschaut und Herr Siegrist sieht am Morgen für die Inner- und Ostschweiz Morgenkonvektion. Ist das wirklich so deutlich, dass es schon am Morgen ein Gewitterchen geben könnte?
Re: NOWCAST: Wärmegewitter 30.06.2009
Verfasst: Di 30. Jun 2009, 22:12
von Silas
Hallo zäme
Nachfolgend noch einige Bilder, die ich heute Abend geschossen habe. Leider hat es hier wiederum nur für unmessbaren Niederschlag gereicht. Somit ist der Juni trotz 22 Tagen mit Niederschlag gut 20% zu trocken. Gewittert hat es auch nie richtig, immer nur in der Ferne.
Nun folgt, wie ich finde, ein schönes Beispiel, wie es zuerst vielversprechend Aussieht, dann aber plötzlich die Basis weg ist:
Wie gestern scheint auch heute Thun mit gut 8mm eine kühlende Dusche abbekommen zu haben. Über dem Monat gesehen ist also Thun nässer als das westliche hügelige Emmental!
Immerhin scheinen die nächsten Tage auch noch die eine oder andere spannende Entwicklung zu bieten. Betreffend Morgen bin ich zuversichtlich, quellte doch gerade noch nach 21:30 eine neue Quellung Richtung BEO hoch!
Gruss Silas
Re: NOWCAST: Wärmegewitter 30.06.2009
Verfasst: Di 30. Jun 2009, 22:23
von Stefan im Kandertal
Silas:
Nun ja, Thun ist jetzt nur nasser als Oberthal weil es gestern und heute noch ein Gewitter gab

. Die Zelle zog genau wieder im Südteil der Stadt durch. Sah auf der Kamera toll aus wie bei der KVA fast die Sonne schien und südlich davon der undurchsichtig dichte Regenvorhang. Meteocentrale Thun merkte nicht viel oder nichts davon.
Die Station Schwendibach gleich oberhalb Steffisburg mass 23,1mm
Dass Thun im Sommer auch früher oder später trotz chronisch trockener Winter meine Jahressumme übertrifft, passiert auch jedes Jahr

Re: NOWCAST: Wärmegewitter 30.06.2009
Verfasst: Mi 1. Jul 2009, 14:22
von Badnerland
Servus,
anbei noch ein paar Bilder der Schwarzwald Zelle bei Freiburg, an deren Westflanke sich sogar ein kurzlebiger Funnel bildete. Bilder habe ich vom Tuniberg aus aufgenommen und hätte ich gewusst, dass sich die Zelle weiter so beständig nach NW verlagert bzw. frisst, wäre ich wohl auch noch nach Emmendingen oder so gefahren. Weiter südlich bildete sich lediglich ein kurzlebiger Schauer.
15.32 Uhr, ein letzter Versuch weiter in Richtung SW anzubauen, am linken Bildrand ist Freiburg zu sehen:
15.55 Uhr, recht chaotisches Bild am NW-Rand der Zelle. Immer wieder Quellungen, die aber schnell an Bodenhaftung verloren. In der linken Bildhälfte ist bereits der Ansatz des Funnels erkennbar:
Der Funnel hielt sich rund 1-2 Minuten bevor er sich wieder auflöste (klassische Ropeout Bewegungen waren auszumachen, aber auf den Bildern kaum zu erkennen). Schwer zu sagen, ob er sich über der Stadt oder doch eher "dahinter" (Kandel?) befand...:
Kontrastverstärkt:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... erland.JPG
Falschfarben:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... erland.JPG
Gruss Benni
Re: NOWCAST: Wärmegewitter 30.06.2009
Verfasst: Mi 1. Jul 2009, 14:36
von Willi
an deren Westflanke sich sogar ein kurzlebiger Funnel bildete
Tolle Beobachtung, vielen Dank fürs posten
Gruss Willi
Re: NOWCAST: Wärmegewitter 30.06.2009
Verfasst: Mi 1. Jul 2009, 14:46
von Thies (Wiesental)
Netter Funnel, danke! Ich kann mich sehr gut an die Struktur erinnern. Ich sass auf dem Balkon während der Kaffeepause und habe das Teil als Fraktus gesehen. Es war an der gleichen Stelle und ragte aus dem Aufwind heraus, der an dieser Stelle langsam von Abwinden dominiert wurde. Die Struktur hielt sich als Fraktus einige Minuten und sah schon verdächtig aus (bissel Rotation war dabei). Mal sehen was meine Handycambilder zeigen. Ich bin dann allerdings wieder in das Gebäude gegangen und habe wohl knapp die Funnelphase verpasst...
Gruss, Thies
Re: NOWCAST: Wärmegewitter 30.06.2009
Verfasst: Mi 1. Jul 2009, 21:09
von maaks
Hallo zusammen,
hier sind wie versprochen noch meine Bilder. Allerdings habe ich mich etwas zu spät mit dem Fahrrad auf den Weg gemacht und das Beste war wohl schon vorbei. Aufnahmeort ist auch bei mir der Tuniberg (@Badnerland: wo genau hast du deine Bilder gemacht?). Die Bilder sind, wie leider immer bei mir, mit dem Handy aufgenommen.
Erstmal ein grober Überblick über die Situation (ca. 16:25). Ist leider ein bischen zu tief aufgenommen. Konnte aber auf dem Display kaum was erkennen, da die Sonne genau von hinten kam.
Blick nach NE ins "Anbaugebiet (16:25)
Der kommende Jahrgang 2009
Neuer Standort weiter im Norden. Blick auf Freiburg (17:04)
Blick von zu Hause nach NE (17:17)
Meine Schwester hat mir später übrigens erzählt, dass es in Littenweiler sehr lang geregnet, und sogar gehagelt habe. Außerdem hatte wohl der Zug wegen Blitzschlag und Stromausfall Verspätung.
Das war es dann auch schon wieder. Leider nicht sehr spektakulär. Klappt vielleicht ein anderes Mal. Brauche mit dem Rad von zu Hause bis zum ersten Standpunkt ca. 12 Minuten. Ist also schnell zu erreichen und man hat einen guten Überblick.