hallo,
dem kann ich nur zustimmen. Die derzeitigen Entwicklungen sprechen eher dafür, dass sich die französischen Zellen der Region nähern und gegebenenfalls neue Zellen an den Vogesen, später auch im schwzw auslösen. Dass sich bei diesem Cs-Deckel selbstständig Zellen über dem Schwzw bilden, kann ich mir aktuell kaum vorstellen. Immerhin ist es hier in FR drückend schwül, trotz Bewölkung sehr warm und immerhin scheint diese wieder etwas dünner zu werden.
Ich selbst werde auch unterwegs sein. Zum thema schwzw-chase: es macht dort nicht wirklich Spass - gestern war ich an der wohl besten Stelle unterwegs (B31 Freiburg - Tittisee usw). Obwohl die gestrigen kleinen Zellen langsam waren, kam man kaum hinterher und die Berge versperren die Sicht. Also wenn ihr da hoch wollt müssen die Zellen noch ordentlich weit weg sein. Zumindest aktuell plane ich von FR aus in den Rheingraben zu fahren um entweder entlang der A5 nach Norden (max Offenburg, mehr will ich nicht fahren) oder eher unwahrscheinlich nach Süden (Jura) zu fahren. Bei Breisach kann man über den Rhein in's Elsass fahren, was auch eine wahrscheinliche option wird...
Mal sehen, wie's weitergeht. Ich hoffe, dass der Luftmassencocktail trotz Cs-Deckel gut ist
Gruss, Thies