@Sämi: Also ein kühler oder kalter Sommer wäre also mehr als nur ein Schock! Klar dämpft er die Jahresmitteltemperatur und vermag den Wärmeüberschuss etwas zu drücken, aber für uns Lebewesen wäre das Depression pur! Jetzt erleben wir den April und Mai, der April wird garantiert deutlich zu warm und der Mai wirds vermutlich auch werden (Okt/Nov/Dez/Jan/Feb/Mrz, alle zu warm! Sep 06 auch? Ich glaube fast).
Was ich damit sagen will, der Mensch, der Wärme liebt, steckt sich so auch immer höhere Ansprüche, was die Wetterstabilität und Wärme/Hitze anbelangt. Wenn jemand die Sache ohne Hintergründe zu kennen anschaut, dann erkennt er, dass er jetzt einen wunderschönen Sommer im Frühling erlebt hat und dass ihm das sehr gefallen hat! Wenn er keine erweiterten Kenntnisse in der Klimatologie und Meteorologie hat und sich auch nicht hobbymässig damit befasst, dann denkt der betroffene Mensch nur: "Ist zwar etwas zu warm, aber es ist schön und ich geniesse es." Von dem her wäre jetzt ein kalter Sommer wirklich der totale Schock und für 95% der Schweizer Bevölkerung würde ein Sommer dieser Art nach dem aktuellen Wetter als "unnötig", "viel zu kalt", usw. bezeichnet werden. Und zudem ist es nicht angenehm mitten in der Blüte- und Gewitterzeit eine kühle Periode zu erleben. Es gab da mal ein Sommer (Jahr 2000 oder 2001? Oder schon 2002?), der war von vielen Regentagen gekennzeichnet, die ganze Julihälfte der Sommerferien waren verregnet und es schneite bis auf 1000 m.ü.M.! :O Und das nicht einfach nur eine Woche, nein, diese Phase dauerte mindestens 3-4 Wochen an!! Also von dem her, bitte lieber Sommer, sei schön warm.
By the way, kann mir jemand sagen, welcher Sommer das war?
Grüess!
- Editiert von Innerschwyzer am 20.04.2007, 10:38 -