Seite 4 von 7
					
				Re: Gewitter Pfingsten 04.06.2022 und 05.06.2022
				Verfasst: So 5. Jun 2022, 09:15
				von Marco (Oberfrick)
				Morgen Zusammen
Um 5:20 wurden wir unsanft aus dem Schlaf gerissen eine Giftige Zelle überquerte das Fricktal mit Dauergeflacker und eben so Gegrummel.
Eher gemässiger Wind dafür viel Regen...rund 15mm gab es in dieser 20min wo dieses Schauspiel andauerte.
Auf der Rückseite konnte ich in der Morgendämmerung auch noch einige Blitze erhaschen.
Danach ging es wieder ins Bett.
			 
			
					
				Re: Gewitter Pfingsten 04.06.2022 und 05.06.2022
				Verfasst: So 5. Jun 2022, 10:41
				von Thundersnow
				Hallo zusammen
Ich bin gespannt, was mit der Gewitterfront in der Ostschweiz passiert. Auf dem Satellitenbild und dem Radar sieht sie recht schwach aus, aber zuvor gibt es noch ein kurzes Sonnenfenster. Die Tageszeit ist nicht wirklich optimal, doch immerhin zeigen die Modelle im Osten mehr CAPE an als im Westen. Ich erwarte, dass sich die Gewitter über der Ostschweiz verstärken und hinter dem Bodensee ihre volle Stärke erreichen. Die Windscherung ist nicht schlecht, sodass es vielleicht trotz mässigem CAPE bereits vor dem Bodensee ansprechend aussieht und da und dort etwas Action gibt. Bin gespannt.  
 
 
In der Nacht auf Samstag durfte ich durch meinen WK zwei kurze aber giftige Gewitterzellen in Bière VD miterleben. Discoartiges Geblitze, viel Wasser und Wind, geschätzt 80 Km/h, waren dabei. Bei der ersten Zelle registrierte die etwa einen Kilometer von der Kaserne entfernte Wetterstation kein bisschen Regen und nur wenig Wind, die Grenze der Zelle scheint extrem scharf gewesen zu sein. Bei der zweiten, weniger spektakulären Zelle registrierte die Station dann fast 80 Km/h, also war die erste vielleicht sogar noch windiger.
Gruss
Thundersnow
 
			
					
				Re: Gewitter Pfingsten 04.06.2022 und 05.06.2022
				Verfasst: So 5. Jun 2022, 10:43
				von flowi
				Moin moin,
ordentliche Schütte hier im Wutachtal westlich SH heute früh. Volltreffer der gewittriigen Wasserbombe, 25 l. sind im Becher.
Und die nächste, wenn auch schwächere Linie zieht gerade rein.
Das Teil von heute früh hat im weiteren Verlauf noch einmal gewaltig zugelegt und das Schwabenland grossflächig bewässert. Rund um Tübingen mit rd. 50 l.
Grüsse 
Flowi
 https://www.hvz.baden-wuerttemberg.de/
https://www.hvz.baden-wuerttemberg.de/ 
			
					
				Re: Gewitter Pfingsten 04.06.2022 und 05.06.2022
				Verfasst: So 5. Jun 2022, 11:14
				von Jeannette
				Unglaublich viel Regen hier zur Zeit mit tiefschwarzen Aufzug. Ein paar wenige Blitze aber sehr grosse Regentropfen.
			 
			
					
				Re: Gewitter Pfingsten 04.06.2022 und 05.06.2022
				Verfasst: So 5. Jun 2022, 11:29
				von Willi
				Der im Simmental sieht gesund aus, hat bestimmt Steinchen variabler Grösse. Ich denke mal, der rattert den Voralpen entlang. Weiter nördlich scheint mir die Luft, durch das Nachtgewitter und Vormittag-Konvektion, eher draussen zu sein.
3D-Radar

 
			
					
				Re: Gewitter Pfingsten 04.06.2022 und 05.06.2022
				Verfasst: So 5. Jun 2022, 11:35
				von nordspot
				@ Thundersnow: Ich hab irgendwie so meine Zweifel ob in der Nord CH nennenswerte Action generiert wird in den nächsten Stunden.  Der Blick gen Himmel hier zeigt diffuse, hochbasige Wolken die nicht in die Höhe kommen da eine Inversion das bremst. Nach einer klaren Zwischenschicht befinden sich hohe Schichtwolken (Altostratus?) welche zu allem Überfluss die Sonne noch abschirmen...
Nicht so gespannte Grüsse
Ralph
			 
			
					
				Re: Gewitter Pfingsten 04.06.2022 und 05.06.2022
				Verfasst: So 5. Jun 2022, 11:40
				von Jeannette
				Ein Blitz heute morgen hat mich sicher 20 Jahre gekostet, ich hab mich so erschrocken.

Leider hat Kachelmannwetter  keine Blitzdaten drin (seit Mitternacht oder so)
Wenn mir also jemand sagen könnte wie stark und wo er war (zu nah für meinen Geschmack) 
errechnete Zeit 6:14:03 Ort i-wo in Weiach (ich vermute in den Strommasten) 
und das war er, Blickrichtung Deutschland:
 
Und gleich noch einer, der bei meinem Mann (auf dem Fluss) altersmässig für Ausgleich sorgte:
errechnete Zeit: 5:47:51 Ort geschätzt: Rümikon.
 
Also wenn mir jemand die Daten durchgeben kann, das wäre sehr nett. Ich danke im voraus 

 
			
					
				Re: Gewitter Pfingsten 04.06.2022 und 05.06.2022
				Verfasst: So 5. Jun 2022, 12:00
				von Vortex2
				
			 
			
					
				Re: Gewitter Pfingsten 04.06.2022 und 05.06.2022
				Verfasst: So 5. Jun 2022, 12:16
				von Cyrill
				Bruno Amriswil hat geschrieben: ↑Sa 4. Jun 2022, 22:52
Hier die Zelle mit Pileus über dem Glarnerland/Walensee von Amriswil/TG aus fotografiert.
 
Für kurze Zeit leider nur, sah ich ich von Bäretswil aus die gewaltigste, mehrstöckige Pileus, die ich je gesehen hatte 

 Ist natürlich ein Indiz auf Hagelproduktion. Leider verändert sich dieses Naturschauspiel binnen weniger Minuten, bzw. einiger dutzend Sekunden nur... Ich war unterwegs: Wald im Weg, 200 Meter gefahren, Parkplatz gesucht, ausgestiegen.... und weg war es... 

  grrr! 

 
			
					
				Re: Gewitter Pfingsten 04.06.2022 und 05.06.2022
				Verfasst: So 5. Jun 2022, 12:38
				von Pät, Basel
				Willi hat geschrieben: ↑So 5. Jun 2022, 11:29
Der im Simmental sieht gesund aus, hat bestimmt Steinchen variabler Grösse. Ich denke mal, der rattert den Voralpen entlang. Weiter nördlich scheint mir die Luft, durch das Nachtgewitter und Vormittag-Konvektion, eher draussen zu sein.
3D-Radar
 
 
Hi Willi,
Kann ich bestätigen. ca. 2cm grosse Hagelkörner hier am Jaunpass. 
 
knapp eine Stunde danach:
