Werbung

Schneefall 16.-17.12.2008

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Stefan im Kandertal

Schneefall 16.-17.12.2008

Beitrag von Stefan im Kandertal »

In Wichtrach ists noch viel weniger zu beschreiben als in Bern :O :O :O

Der Schneewahnsinn ist noch wahnsinniger geworden.
Mindesthöhe 35cm! Maximum 40cm!!!!! Es war bereits eine Kletterübung durch die Schneewälle am Rand ins Messgebiet zu gelangen damits unverfälscht ist :-D

Ich fass es einfach nicht. 25cm Neu inkl. Setzen seit gestern Abend. Das wäre wohl schon Warnstufe violett?

Wir sind nach wie vor auf dem Radar voll dabei. Es zog die letzten 6h genau hier durch. In Thun kanns gut noch mehr sein.

Meine Schneehöhe (37cm Mittel) reicht bei AWEKAS für einen grünen Stern :-D
Ich hätte nie gedacht, dass mein 32cm Massstab eines Tages nicht mehr reicht solange ich hier wohne.
- Editiert von Stefan Wichtrach am 17.12.2008, 18:45 -

simi
Beiträge: 580
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 22:59
Wohnort: 4802 strengelbach
Danksagung erhalten: 1 Mal

Schneefall 16.-17.12.2008

Beitrag von simi »

Guten Abend

Hier liegen 32 cm Schnee :O einfach unglaublich und es schneit munter weiter. Nach dem es am Morgen kurz aufgehört hat, setze am frühen Nachmittag wieder kräftiger Schneefall ein.
simi Strengelbach 440m ( Aargau) im Wiggertal


Andy
Beiträge: 29
Registriert: Mi 17. Dez 2008, 18:16
Wohnort: 5454 Bellikon
Kontaktdaten:

Schneefall 16.-17.12.2008

Beitrag von Andy »

Habe schon viele Stunden auf der Seite verbracht und viele interessante Berichte gelesen.
Leider verstehe ich die Fachausdrücke nicht alle, aber das wird schon noch.
Hier in Bellikon (620m.ü.M.)AG hat bis jetzt 29cm Schnee. Es schneit seit 17:00Uhr schwach.
Hoffentlich gibt es noch einen rechten Schuub.

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3271
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 659 Mal
Danksagung erhalten: 957 Mal

Schneefall 16.-17.12.2008

Beitrag von Rontaler »

Hallo zusammen!

Nachdem heute Morgen um 06:30 Uhr erst etwa 1cm Schnee gelegen hatte, war ich sehr überrascht und beeindruckt ob der Intensität der Schneefälle ab 08 Uhr. Unglaublich, nach 08 Uhr mass ich maximal 5cm Schnee, die Schneehöhe wuchs dann binnen nur 1,5 Stunden auf 12-14cm ( (!) ) an, danach liess der Schneefall stark nach. Zwischendurch schneite es immer mal wieder, kurz nach 12 Uhr gab es sogar Schneeregen, aber nur für kurz, danach schneite es auch in Root (420 m.ü.M.) wieder. :-)

Hier in Buchrain auf gut 460 Metern über Meer fiel heute durchschnittlich 15cm Neuschnee. :D Zusammen mit dem noch teilweise vorhandenen Altschnee summiert sich die Schneehöhe auf knapp 20cm! Damit liegt hier momentan die mächstigste Schneedecke seit dem 05. März 2006! OK, für die Berner Fraktion ist das nicht viel, aber hier im warmen Rontal - zudem tiefstgelegene Region des Kantons Luzern - ist eine solche Neuschneemenge als sehr selten einzustufen. Ich kann seit dem Jahr 2002 nur von drei markanten Schneeereignissen berichten, die eine grössere Schneemenge brachten:

- 30.12.2004: 14cm Neuschnee innert kürzester Zeit wegen markantem Warmfrontdurchgang.
- 05.03.2006: 44cm Neuschnee im Rahmen einer massiven Gegenstromlage.
- 20.03.2007: 12cm Neuschnee dank starker Nordostanströmung am frühen Morgen.

Und natürlich das heutige Event, das ja noch nicht zu Ende ist. :-)

Takt -0.2°C, mässiger Schneefall

Gruess!

[edit]
SCHNEEMENGEN bis Freitagmorgen
Im Flachland 2 bis 8 cm. An den Voralpen der Zentral- und Ostschweiz 20 bis 30 cm.
Wirklich? Ich denke das wird mehr.. Aber ich bin niemandem von SF METEO böse deswegen, auch wenn sie bei den Finessen der Schneeevents der Saison 2008/2009 zuweilen ziemlich danebenlangen, besonders was das Flachland angeht.

Bestes Beispiel übrigens, WIE gut Nordostströmung greift bei uns. Kein Wunder hats so Schnee eingeschenkt, voller Pilatusstau! :D

Luzern:
Bild

Aus den Gemeinden Alpnach, Horw und vor allem Kriens erwarte ich noch wesentlich höhere Schneemeldungen.. Ich könnte mir dort gegen 30cm problemlos vorstellen.
[/edit]
- Editiert von Rontaler am 17.12.2008, 18:50 -
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3018
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 199 Mal
Danksagung erhalten: 163 Mal
Kontaktdaten:

Schneefall 16.-17.12.2008

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

In Winterthur-Seen liegen momentan rund 18-19cm je nach dem wie viel Altschnee darunter liegt.

Bild

Bin Heute Abend über First-Kyburg gefahren...war schon recht prekär zum fahren man merkte gut die 1-2 Dicke Eisschicht unter dem Schnee. Gut Rutsch :P

Kleines Bonusbild von der Tösstalstrasse (Richtung Stadtauswerts)

Bild
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Stefan im Kandertal

Schneefall 16.-17.12.2008

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Rontaler: Das Muster hier ähnelt einem Längenbergstau. Hm. Kein Napflee heisst, wir haben wohl eher NNO und nicht NO. N-NNO ist unser grosser Niederschlagproduzent.

Oder ist die Strömung eben einfach so schwach, dass es hier stärker wird. Ist auch denkbar. Riggisberg hat wieder mal mehr Ns. als Oberthal.

Stocken
Beiträge: 906
Registriert: Do 2. Jan 2003, 19:17
Geschlecht: männlich
Wohnort: Oberwald VS 1370m
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal
Kontaktdaten:

Schneefall 16.-17.12.2008

Beitrag von Stocken »

Sieger rr letzte 24h (18-18z) von 266 Stationen:

20.4mm Brienz-Ballenberg
19.2mm Riggisberg
18.0mm Wohlen
Von mir veröffentliche Daten gehören zu 100% MeteoGroup Schweiz AG oder den staatlichen Wetterdiensten und dürfen ohne Genehmigung nicht weiter verbreitet werden. Die meisten der Daten sind auch auf http://www.meteocentrale.ch zu finden.


Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6450
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1806 Mal
Danksagung erhalten: 3017 Mal

Schneefall 16.-17.12.2008

Beitrag von Bernhard Oker »

Nachdem Urdorf in den letzten Stunden zwischen zwei Niederschlagsbändern lag, schneit es jetzr endlich wieder mässig bis stark. :D Die Strassen werden schnell wieder weiss.
Stimmt gut mit COSMO7 von Landi überein.

Gruss
Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Stefan im Kandertal

Schneefall 16.-17.12.2008

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Hier schneits nur noch wenig. Letztes Schneefallfeld zog wohl eher über Kiesen. Ob Thun 50cm macht ? :-D

Bei den Schneemassen hier sind ein paar cm kaum mehr von Belang. Ein ungewohntes Gefühl. Wo wir doch sonst jedem Milimeter nachrennen [:]

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3271
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 659 Mal
Danksagung erhalten: 957 Mal

Schneefall 16.-17.12.2008

Beitrag von Rontaler »

@Stefan: Das ist purer Wahnsinn, der Niederschlag nimmt BE nun wieder mehr ein, dafür wirds jetzt dann bald hier trocken...
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Antworten