Seite 23 von 28
Re: Endlich ein paar Tage Nordstau ab 11.02.2009
Verfasst: So 15. Feb 2009, 11:48
von Necronom
Hallo zusammen,
bin auch wiedermal hier nach einem turbulenten Wochenende. War am Freitag in Flims(Laax,Falera) skifahren. Es hat den ganzen Tag geschneeit und oberhalb der Baumgrenze auch zeitweise heftig gestürmt, Blizzard mässig

Dann gestern musste ich arbeiten, genau zu dem Zeitpunk als ich zur Arbeit fuhr schneeite es sehr heftig. Dann war ja der Valentinstag, war deshalb am Abend auch beschäftigt und heute bin ich aufgestanden und siehe da, die Sonne scheint, bin ich mir vor lauter Schnee gar nicht mehr gewöhnt
Wenn man die nächsten Tagen anschaut bleibt es ja sehr spannend, immer wieder Niederschlag (vorallem am Dienstag) und es bleibt vorerst kühl. Nur eben wird es sehr knapp was die SFG betrifft am Dienstag, und wenn das so aussieht ist es für uns hier unten meist zu knapp. Ich glaube es wird wirklich so kommen wie es mladen voraussagt, ab 400-500 Meter weisse bracht, wir liegen dann wiedermal 50-100 Meter zu tief. Aber warten wirs mal ab.
Und nun zuerst diesen wunderschönen Sonntag geniessen, das heisst: Raus aus dem Haus Leute
En schöne sunnige Sunntig wünschi!
Re: Endlich ein paar Tage Nordstau ab 11.02.2009
Verfasst: So 15. Feb 2009, 12:01
von Christian Schlieren
Hoi zäme
Ja der Dienstag wird am Interessantesten werden, nach aktuellen Karten dürfte es Unterhalb von 400-500 Regen oder Schneeregen geben. Da es jedoch eine sehr Knappe Sache ist und es algemein nur schwach Windig sein wird könnte es Teilweise durchgehend Runter schneien ich denke da zb. ans Glarnerland wo zusäzlich der Voralpenstau für Ordentlich Schnee sorgen könnte.
Für Basel denke ich sieht es am schlechtesten aus da die Warme Luft von Norden ungehindert dem Rhein nach nach Basel Strömen kann.
Zb. am Jurasüdfuss könnte ich mir vorstellen das sich die Kalte Luft halten könnte und es durchgehend Runterschneien würde. im Zentralen und östlichen Mittelland gehe ich mal davon aus das es eher Schneeregen sein wird

Die Niderschlagsabkühlung könnte aber auch noch für eine überraschung sorgen.
GFS und EZ und COSMO sehen ähnlich, EZ sieht am Montag besser aus in Sache Schnee GFS sieht am Montag höchstens 1-2mm.
Gruss
Re: Endlich ein paar Tage Nordstau ab 11.02.2009
Verfasst: So 15. Feb 2009, 12:14
von Philippe Zimmerwald
Schneelage Bern:
Bern-Länggasse 550m: 8cm
Schliern-Köniz 630m: 15cm
Zimmerwald 900m: 40cm
Grüsse
Re: Endlich ein paar Tage Nordstau ab 11.02.2009
Verfasst: So 15. Feb 2009, 12:39
von fire-ice
Es ist schon sehr Interessant diese Lage,für Dienstag wird es bezüglich SFG wirklich
eine enge Angelegenheit,dennoch kann man mit zimlicher sicherheit jetzt schon
sagen das sicher oberhalb 500-600 meter eine zimliche Portion Neuschnee
dazu kommen wird,und wie auch schon von einigen hier drin erwähnt worden ist,
könnte es sicher die eine oder andere überraschung geben im weiter verlauf.Sooo
genug geschrieben wünsche allen ein schönen Sonntag und geniesst noch das
Prachtswetter

...
Re: Endlich ein paar Tage Nordstau ab 11.02.2009
Verfasst: So 15. Feb 2009, 15:08
von Tuni (Glarus)
Eine Frage an die Experten hier: Könnte es im Glarnerland im Tal in Glarus (480m.ü.M.) 30 oder mehr cm Schnee geben am Dienstag? Oder ist das eindeutig zu viel?
Je nach dem werde ich am Dienstag ein Schneetag einlegen*gg*
Gruss und Danke
Tuni
Re: Endlich ein paar Tage Nordstau ab 11.02.2009
Verfasst: So 15. Feb 2009, 16:01
von Mladen (Kreuzlingen)
Tuni (Glarus) hat geschrieben:Eine Frage an die Experten hier: Könnte es im Glarnerland im Tal in Glarus (480m.ü.M.) 30 oder mehr cm Schnee geben am Dienstag? Oder ist das eindeutig zu viel?
Je nach dem werde ich am Dienstag ein Schneetag einlegen*gg*
Gruss und Danke
Tuni
30cm? das wird knapp, aber meiner Meinung anch kanst dub sicher mit 20cm rechnen.
bei uns hat die Sonne wieder den Schnee zum schmelzen gebracht

und in der Sonne gibt es fast nichts mehr. im Schatten sind noch 10 cm vorhanden. Bin mal gespannt zum nächsten Lauf
Nachtrag:
Meiner Meinung nach, dürfte die SFG die ganze Zeit bei 400 m sein. Denn die 850er Temp. ist die meiste Zeit bei -4°C, Die Schneefälle sind bis am Abend kräftig, und dementsprechend dürfte es die gaazne Zeit bis 400m schneien wenn nicht tiefer. Wieso, wie schon gesagt spielt auch die Niederschlagsabkühlung eine wichtige Rolle. Und noch ein Grund: Meteoschweiz schreibt in den Aussichten kein regen, sondern Schneefälle:
Wetteraussichten bis nächsten Freitag
Aktualisiert am 15.02.2009, 12.00 Uhr
Region Ost: am Dienstag meist stark bewölkt und zeitweise, den Alpen entlang zum Teil ergiebiger Schneefall. Am Mittwoch meist trocken und teilweise sonnig. Am Donnerstag und Freitag veränderlich und zeitweise etwas Schneefall.
Region West: am Dienstag bedeckt und zeitweise, den Alpen entlang länger anhaltender Schneefall.
Am Mittwoch teilweise sonnig und meist trocken. Am Donnerstag und Freitag wieder mehr Wolken und Schneeschauer möglich, im Wallis meist trocken und Aufhellungen.
Region Süd: von Dienstag bis Freitag meist sonnig und zeitweise Nordwind. Längs der Alpen am Dienstag ausgedehnte Bewölkung und aus Norden etwas Schnee.
Ja und wenn es die ganze zeit schneit, dürften nach dem 18Z-Lauf mehr als 20cm erreicht werden ( In der Ostschweiz). Natürlich werden einige wieder meinen, dass ich mich wieder zu weit aus dem Fenster lehne, aber meiner Meinung nach sind diese angaben relativ erreichbar, denn die Karten Zeigen schon seit Tagen, dass es so ablaugfen wird!
Liebe Grüsse
Re: Endlich ein paar Tage Nordstau ab 11.02.2009
Verfasst: So 15. Feb 2009, 17:06
von Mladen (Kreuzlingen)
achja, ich habe vergessen zu sagen, dass am Mittwoch/Donnerstag nocheinmal ein paar cm hinzukommen.
Re: Endlich ein paar Tage Nordstau ab 11.02.2009
Verfasst: So 15. Feb 2009, 17:29
von xxromanyy
Also aus heutiger sicht,kommt bis Mittwoch auf 400-500m.ü.m so um die10- 15cm,dürften drin legen.Um so näher mann an die Voralpen kommt um so mehr gibt es, ich rechne da mit 20-30 cm Neuschnee.Meine Prognose gilt voralem für Zentral und Ostschweiz.
Re: Endlich ein paar Tage Nordstau ab 11.02.2009
Verfasst: So 15. Feb 2009, 17:47
von Tuni (Glarus)
Werden die Voralpen mehr Schnee bekommen als in den Alpen selber?
Re: Endlich ein paar Tage Nordstau ab 11.02.2009
Verfasst: So 15. Feb 2009, 18:02
von Mladen (Kreuzlingen)
Da ich ja sooo gerne Prognosen mache, will ich gerade mal wieder eine machen

:
Morgen Montag Schneeschauer möglich, die Mengen werden meist nie die 5cm Marke knacken. Höchsttemperaturen um den Gefrierpunkt. Montagabend/nacht kommen wieder Schneefälle. Die Schneefallgrenze am anfang im Flachland, apäter auf etwa 400m steigend. Kräftige Niederschläge sind Vom Mitternacht bis zum späten abend zu erwarten! Die SFG dürfte aus jetziger Sicht ganztags nicht über 400m steigen, Gründe dafür sind die Ns.-abkühlung und die 850er Temps. die meist nie über -4°C steigen. In der Nacht auf Mittwoch im Kanton Zürich letzte Schneefälle. Von Mittwoch bis Freitag wechselnd bewölkt und hin und wieder leichte Schneefälle. Alle Tage dürften Eistage werden! Diese Woche dürfte also die Winterlichsten des Winters werden!
Zu den Schneemengen:
Die Neuschneemengen sind im Ganzen Vorhersagegebiet bis hin zu 30cm. Die Gesamtschneehöhen düften con 15 - 35cm sein, Je nach dem auf welcher Höhe man wohnt. Die Neuschneeprognose gelten ausschliesslich für Lagen oberhalb von 400m, und den Kantonen Zürich, St. Gallen, Appenzell Innerrhoden und ausserrhoden sowie dem Thurgau.
Liebe Grüsse Mladen