Seite 3 von 5

Re: [FCST/NCST] Gewitter am 22.05.2016

Verfasst: So 22. Mai 2016, 14:11
von nordspot
Sali Zäme und en schöne Sunntig
Faszinierend wie wenig los ist gewittertechnisch auch westlich des Jura. Grundschicht auch dort wohl etwas zu trocken, hier in Konstanz übrigens aktuell TP von 12 Grad. Dünne sag ich mal. Wenn Man irgendwie Janeks Karten Glauben schenken kann tut sich so ein art "Feuchtefenster" in der Grundschicht für die Nordschweiz auf am Späteren Nami, wobei dann am Abend ein Föhnvorstoss vor allem in der Ostschweiz, Bodensee und nördlich davon die Konvektion abmurksen könnte. Naja, meine euphorie hält sich daher auch in Grenzen, ich tippe mal auf was westlich von SH, wenn überhaupt.
Das 12z Sounding von Payerne und Stuggi würden mich mal echt interessieren, wer sie zuerst fängt darf sie auch posten :unschuldig:

Abwartende Grüsse

Ralph

Re: [FCST/NCST] Gewitter am 22.05.2016

Verfasst: So 22. Mai 2016, 14:13
von Bernhard Oker
Payerne ist schon da:
Bild

Gruss
Bernhard

Re: [FCST/NCST] Gewitter am 22.05.2016

Verfasst: So 22. Mai 2016, 14:42
von nordspot
Merci@ Bernhard
Ja, gedeckelt und CAPEs etwas mager, aber interessantes Sounding. Was mich etwas wurmt ist das meine Einschätzung " wenn dann Westlich von SH" zusammen mit deinem Kärtchen im krassen Widerspruch zu dem LVL1 der Fexler liegt. Hab ich da was übersehen? Lese glaub nochmal deren Text genau durch..

Aktuell hat hier in KN der Wind auf SW gedreht und frischt ein wenig auf, Sonne leider hinter Milchglas.

Grüsse

Ralph

Re: [FCST/NCST] Gewitter am 22.05.2016

Verfasst: So 22. Mai 2016, 14:48
von Bernhard Oker
Aktuell NW-Wind Einbruch ins Mittelland. Entlang der dadurch entstehenden Konvergenz könnte es auslösen:
Bild

Trockene Föhnluft im Osten und kühler Outflow bzw. fehlende Sonneneinstrahlung im Westen:
Bild

Gruss
Bernhard

Re: [FCST/NCST] Gewitter am 22.05.2016

Verfasst: So 22. Mai 2016, 15:00
von Bernhard Oker
Ein erster möglicher Versuch:
Bild

Gruss
Bernhard

Re: [FCST/NCST] Gewitter am 22.05.2016

Verfasst: So 22. Mai 2016, 15:19
von Willi
Ein erster möglicher Versuch:
Siehe auch die neu auferstandene Webcam Aeugst, Zeitraffer letzte 2h (verfällt in 2h)
Gruss Willi

http://www.meteoradar.ch/webcam/aeugst/ ... deo_2h.mp4

Re: [FCST/NCST] Gewitter am 22.05.2016

Verfasst: So 22. Mai 2016, 15:33
von Cyrill
@ nordspot
Off Topic
Habe Deinen Anrufversuch gesehen. Tel. später.... spätestens morgen wg. Anlieferung
Du hast schon recht (und Bernard), dass der Föhn konvektive Versuche in der CH abmurkst - und vorgestern sah es noch ein wenig nach einer leckeren Bisen- / Föhnkonvergenz aus der Zentralschweiz heraus aus. Aber dieses "Träumli" scheint auch ausgeträumt... und man kann nicht direkt sagen "man" oder wie Du fragtest Du hättest etwas übersehen, weil die Lage doch etwas speziell ist und der südliche Knick der Rossby Welle den Jetstream und damit zusammenhängenden Begleiterscheinungen zum Dominator des heutigen Wettergeschehens machen (meiner Anscht nach) und man das Setup, bzw. die Vorhersage (auch unter Berücksichtigung des eher mageren Sonneneinstrahlung) mal ausnahmsweise von Dominator in der Höhe aufzäumen muss. Der Jet (auf 18z gerechnet), bzw. die Jetachse steht senkrecht in Süd-Nord-Richtung und die östliche Flanke reicht weit in den europäischen Osten. D.h. die knackigen Divergenz-Höhenfelder sind am Südportal, bzw. am right entrance des Jet und östlich davon sehe ich weiträumige Höhenkonvergenzfelder, was zu Absinken führt und am Boden zu den unerwünschten Divergenzeffekten. Cosmo 2 hat irgend um 18 20 Uhr local am Napf ein Zellchen drin und später im Bereich des Randen. Die Cloudtop-T in Bayern sind beachtliche -65° Grad Celsius. Aber mit diesen aktuellen TP's von gerade mal ca. 11° Grad Celsius ist der Spread > 14° Grad Celsius zu T-akt (Winterthur aktuell 25,9° Grad Celsius) einfach zu gross...... Ca. 21z gibt's nach Janek mal ein kleines Pvort-Bändchen über dem Berner Oberland. Da könnte es (gab,s auch schon bei vergleichbaren Lagen) zu einer aus der Höhe unterstützten und durch Feuchte- und CAPE-Nester ausgelöste BO-Zell in Richtung Brünig kommen - wer weiss, sogar so fotogen wie jenes "Ufo", das dort vor Jahren stundenlang vor sich hin blitzte. Aber sonst sehe ich die Sache eher sehr Mau-Mau und für unsere NO-Regionen das Lvl 1 von Estofex zu hochgegriffen (zu optimistisch).

Beobachten tu ichs schon...
Gruss Cyrill

Re: [FCST/NCST] Gewitter am 22.05.2016

Verfasst: So 22. Mai 2016, 15:39
von Bernhard Oker
Konvergenz Update, wobei es im Osten zu trocken ist für die Auslöse:
Bild

Bei Wolhusen ein erster "Blip" auf dem Radar.

Gruss
Bernhard

Re: [FCST/NCST] Gewitter am 22.05.2016

Verfasst: So 22. Mai 2016, 15:43
von Cyrill
Hoi Bernhard

vor wenigen Minuten hat Cosmo2 soeben das Szenario komplett umgestellt..... :shock: :help:

Bild 01 passt zu meiner BO-Zelle und Bild 02 zu Deiner Mittelland (SO / AG)- Konvergenz...


Bild
Bild
http://meteo.search.ch/prognosis
....hmmmm...

Gruss Cyrill

Re: [FCST/NCST] Gewitter am 22.05.2016

Verfasst: So 22. Mai 2016, 16:01
von Haene
Hallo zusammen

Also ich sehe das kleine Zellchen über dem Napf. Es kann sich aber nicht weiterentwickeln da es auf mittlerer Höhe ständig nach ca. Nordnordost weggeblasen wird.
Bild

Auf dem Zoomradar gibt es auch ein schwaches Echo am Napf, jetzt mit gelber Intensität.

Gruss vom Hans-Jörg