Seite 3 von 16

Re: Stürmische Tage ab 08.02.2016

Verfasst: Mo 8. Feb 2016, 15:55
von Federwolke
Cedric hat geschrieben:Der Wert von Thun ist nicht mehr in den Daten von MeteoSchweiz drin, auch der Wert 10min davor nicht.
Siehe weiter oben: 12:30 und 12:40 UTC war die Datenlieferung unterbrochen, das dürfte bei euch (wie bei allen anderen Bezügern auch) eine Lücke hinterlassen haben. MeteoSchweiz kann die Daten im Nachhinein noch mal von der Station abrufen (oder so ähnlich, die Kollegen können das wahrscheinlich besser erklären).

Re: Stürmische Tage ab 08.02.2016

Verfasst: Mo 8. Feb 2016, 16:08
von Andreas -Winterthur-
Ja in etwa so...

Die Werte von Thun sind im CLIMAP aktuell lückenlos vorhanden.

Re: Stürmische Tage ab 08.02.2016

Verfasst: Mo 8. Feb 2016, 16:19
von Chicken3gg
Die Daten, die mir zur Verfügung stehen, haben als Allzeit-Max. in Thun 28.5m/s, also 102.6 km/h.
Merkwürdig auch, dass das 10min Mittel mit das tiefste in den 30min davor und danach war - die Böenspitze aber über 30 km/h darüber war.
Hats in Thun nicht, wie auch auf dem JFJ ein zweites Messgerät?
Andreas -Winterthur- hat geschrieben: Untenstehend die Grafik der Verlaufskurven der operationellen Thygan-, und die Kontrollmessung des Rotronic Temperatursensors:
Bild

Diese Temperatursprünge passieren auf dem JUN regelmässig bei windschwachen Strahlungslagen und sind offenbar bedingt durch einen Schutz über dem Thygan, welcher eine Vereisung der Messgeräte verhindert. Daher empfiehlt es sich bei suspekten Temperatursprüngen auf dem JUN stets auch die Vergleichsmessung zu konsultieren.
Gruss Andreas

Re: Stürmische Tage ab 08.02.2016

Verfasst: Mo 8. Feb 2016, 16:21
von Joachim
Hoi

Sturmschäden gemäss TCS nur im Simmental bei Boltigen.,

Zwischen Weissenburg und Boltigen in beiden Richtungen gesperrt, Verkehrsbehinderung durch umgestürzte Bäume, eine örtliche Umleitung ist eingerichtet

Station Boltigen mit 76 km/h, Därstetten 70 km/h.
Interessant: Die beiden Frutiger Stationen (MC und MCH) hatten in der Stunden 91-98 km/h.

Letzte Stunde Küssaburg (oberhalb Bad Zurzach) bis 119 km/h, Schupfart/AG und Egolzwil/LU mit 107 km/h auch stramm.
Achtung: Windmesser Schaffhausen ist zuoberst auf TV-Turm

Grüsslis

Joachim

Re: Stürmische Tage ab 08.02.2016

Verfasst: Mo 8. Feb 2016, 16:40
von pharmazeut
Andreas -Winterthur- hat geschrieben:Thun fxx 125.6 km/h 1340 Uhr - Schräge Sache. Auch die 140.8 km/h auf dem Chasseral um 1320 Uhr.

Falls kein Messfehler wären die 126 km/h von Thierachern / Thuner Allmend erstaunlich hoch - Vergleichbar vielleicht noch mit den roaring 90's Stürmen.

Hier noch die 10' Verläufe seit 10 UTC, (untendran noch die Werte von Frutigen - relativ neue SMN und für mich bis jetzt terra incognita betreffend SW-Föhn...)

Übrigens führen die beiden Stationen auch die Temperatur-Hitliste der SMN-Stationen an: Thun mit 14.8° C und Frutigen 14.5° C.
...
Die 98km/h Böe in Frutigen (753m) "aus dem Nichts" erstaunt. Adelboden zur gleichen Zeit kaum starke Böen.

Bild Bild

Aus meiner Erfahrung und auf Grund der lokalen Geografie schwächt sich der Föhn und vor allem der W-Wind (Niesenkette mit Gipfeln > 2200m liegen sehr nah) talauswärts von Adelboden sehr stark ab.
Die 204° zeigen schön die Talachse.

Bild

Aber in diesem stürmischen (Un-)winter scheint alles möglich.

Bilder: meteoschweiz

Re: Stürmische Tage ab 08.02.2016

Verfasst: Mo 8. Feb 2016, 16:43
von Andreas -Winterthur-
@ Cedric

SMN Thun steht auch erst ein paar wenige Jahre. Wind gibt es wohl kaum eine Vergleichsmessung in Thun.

Da war irgendwas im Busch. Auch Plaffeien 12.30 UTC mit 112 km/h (aus 250 Grad). Frutigen fxx 98.3 km/h 12.50 UTC. Boltigen ännet em Stockhorn im Tal. Lee-Föhn-Verstärkung auf der anderen Seite?

Jetzt haben die Böen in Thun deutlich abgenommen. Mittelwind +/- Dito. Die 10' Werte sehen sonst eigentlich vernünftig aus. Ich schreibe den Extrem-Wert von Thun jedenfalls noch nicht ab.

Re: Stürmische Tage ab 08.02.2016

Verfasst: Mo 8. Feb 2016, 16:44
von Chicken3gg
90+ Böen bis 16:40 (Kommastellen abgerundet)
Stärkste Windböen (<900m, Stand 16:40)
Berücksichtigte Zeitspanne der Hitliste (Schweiz, Liechtenstein) vom 8. Februar 2016, 10:00 bis um 16:40 (Dauer 6h 40min) Flachlandstationen Stärkste Windböen (in km/h)
Rünenberg (610 m ü.M., BL) 115
Neuenburg (485 m ü.M., NE) 109
Schaffhausen (438 m ü.M., SH) 108
Egolzwil (522 m ü.M., LU) 108
(St. Chrischona (493 m ü.M., BS) 103)
Delsberg (439 m ü.M., JU) 99
Aesch BL (315 m ü.M., BL) 99
Porrentruy (596 m ü.M., JU) 99
Frutigen (799 m ü.M., BE) 98
Courtelary (685 m ü.M., BE) 97
(Uetliberg (869 m ü.M., ZH) 96)
Leibstadt (341 m ü.M., AG) 96
(Lägern (868 m ü.M., ZH) 96)
Aigle (381 m ü.M., VD) 93
Eiken (331 m ü.M., AG) 93
Känerkinden (575 m ü.M., BL) 93
Thierachern (570 m ü.M., BE) 93
Möhlin (308 m ü.M., AG) 90
Freiburg (646 m ü.M., FR) 90

Quelle: MeteoNews

PS: Thun (Thierachern) fehlen die Werte von 12:30 und 12:40 UTC

Re: Stürmische Tage ab 08.02.2016

Verfasst: Mo 8. Feb 2016, 17:55
von Uwe/Eschlikon
Hier im Hinterthurgau bisher recht harmlos, obschon wir recht westwind-exponiert wohnen. Ein paar Böen zur Zeit, aber sehr moderat und Regen = 0

Gruss
Uwe

Re: Stürmische Tage ab 08.02.2016

Verfasst: Mo 8. Feb 2016, 17:58
von Severestorms
In der Region Lenzburg seit einer halben Stunde nun sehr ruppig! :sturm: :shock:
Schon lange nicht mehr so erlebt. Denke, das könnte dem einen oder anderen geschwächten Baum das Leben oder seine Extremitäten kosten.

Gruss,
Chris

Re: Stürmische Tage ab 08.02.2016

Verfasst: Mo 8. Feb 2016, 18:04
von Severestorms
Joachim hat geschrieben:Hoi

Sturmschäden gemäss TCS nur im Simmental bei Boltigen.,

Zwischen Weissenburg und Boltigen in beiden Richtungen gesperrt, Verkehrsbehinderung durch umgestürzte Bäume, eine örtliche Umleitung ist eingerichtet

Station Boltigen mit 76 km/h, Därstetten 70 km/h.
Interessant: Die beiden Frutiger Stationen (MC und MCH) hatten in der Stunden 91-98 km/h.

Letzte Stunde Küssaburg (oberhalb Bad Zurzach) bis 119 km/h, Schupfart/AG und Egolzwil/LU mit 107 km/h auch stramm.
Achtung: Windmesser Schaffhausen ist zuoberst auf TV-Turm

Grüsslis

Joachim
Hier noch die Newsmeldung dazu:
http://www.jungfrauzeitung.ch/artikel/141575/
http://www.luzernerzeitung.ch/nachricht ... 441,679901


Oh-oh, wird heftig morgen Nachmittag (15Z) am Nord-Jura:
Bild
Quelle: http://www.wetter3.de


Bild
Quelle: http://www.wetterzentrale.de/

Rund 6 Stunden später (gegen 21Z) solls dann am Bodensee rappeln!

Gruss,
Chris