Werbung

Gewitter 08./09.05.2015

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3277
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 672 Mal
Danksagung erhalten: 962 Mal

Re: Gewitter 08.05.2015

Beitrag von Rontaler »

Bulilu hat geschrieben:
Rontaler hat geschrieben:So, das wars eigentlich auch schon. :cry: Eine kleine Zelle noch bei Hochdorf LU, dann dieser unorganisierte Niederschlagshaufen über der Innerschweiz und die dicht nachrückende Regenfront im Westen. :down:
Bist du sicher, dass es weiter östlich nichts nennenswertes mehr geben könnte?
Da hast du mich falsch verstanden, weiter östlich, wo die Luft noch nicht so stark abgekühlt hat, und damit buchstäblich die Luft draussen ist, kann es freilich noch da und dort ein kurzes Gewitter geben.
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 08.05.2015

Beitrag von nordspot »

@Rontaler u Bulilu: Wartet mal, nicht so hastig, z.B hier am Bodensee nun fast winstill und seehr schwül...

Einheizende grüsse

Ralph
nordspot Konstanz


Chicken3gg
Beiträge: 1796
Registriert: Fr 28. Jun 2013, 21:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: Allschwil BL
Hat sich bedankt: 821 Mal
Danksagung erhalten: 382 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 08.05.2015

Beitrag von Chicken3gg »

Güttingen aber Taupunkt nur bei 5.9°C

nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 08.05.2015

Beitrag von nordspot »

@ Cedric: von wann ist die Messung und auf welcher Höhe liegt die Station?
nordspot Konstanz

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6454
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1810 Mal
Danksagung erhalten: 3024 Mal

Re: Gewitter 08.05.2015

Beitrag von Bernhard Oker »

Aufziehendes Gewitter von Jura her:
Bild

Gruss
Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Benutzeravatar
Kaiko (Döttingen)
Moderator
Beiträge: 2656
Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5312 Döttingen
Hat sich bedankt: 2063 Mal
Danksagung erhalten: 2111 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 08.05.2015

Beitrag von Kaiko (Döttingen) »

Hoi zäme

Schöne Aussicht von Zürich auf die Zelle am Zürichsee...
Bild

http://zuerichtourismus.roundshot.com/stadthaus/

Gruss Kaiko
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/

Benutzeravatar
Bruno Amriswil
Beiträge: 575
Registriert: Do 16. Jul 2009, 10:14
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8580 Amriswil / TG
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 172 Mal

Re: Gewitter 08.05.2015

Beitrag von Bruno Amriswil »

nordspot hat geschrieben:@ Cedric: von wann ist die Messung und auf welcher Höhe liegt die Station?
Bei mir ist der Taupunkt im moment 10.1.
Nicht gerade berauschend, aber es zieht ja doch was auf wenn ich Richtung Westen schaue


Gruss Bruno
Cheers
Bruno
Verschiedene Messstationen im Oberthurgau
http://www.amriswilerwetter.ch


Benutzeravatar
Cyrill
Beiträge: 2733
Registriert: Do 27. Mär 2008, 07:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6215 Beromünster
Hat sich bedankt: 2073 Mal
Danksagung erhalten: 1682 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 08.05.2015

Beitrag von Cyrill »

Töbu(Subingen) hat geschrieben:In Norditalien sind ja richtige Monster unterwegs. :shock: Ist da wer am chasen?
Hoi. In der Tat!
Als Targetvariante habe ich mir dies schon noch überlegt; wenn ich jetzt noch mich spontan entscheiden würde, reichte es für die Lombardei (später), oder für den noch krasseren Turiner-Brocken um 21z immer noch. Doch ein inneres Gefühl sagt mir "geh da nicht hin!". Estofex hat zwar Lvl. 1 für dieses Gebiet draussen; aber gebietsweise würde ein Lvl. 2 (nach meiner Sicht) gerechtfertigt sein. Was da z.B. Lightning Wizard im Hagel-Parameter für die Region Turin am späteren Abend noch drin hat ist abartig! Die "Monsterzellen", die jetzt unterwegs sind, dürften rd. 1,5 - 2,0 cm Hagel produzieren. Doch die späteren könnten um ein Vielfaches grösser sein; angesagt sind > 11 cm (Korngrösse des Hagels) :shock: Bei 5 Stufen "increasing cape"-Werten, die Updrafts amerikanischen Ausmasses verursachen, kein Wunder.
Kurz gesagt: ich habe keine Lust mit einem vierrädrigen "Salatsieb" von einem Italienchasing zurückzukehren und bleibe bei den "beschaulichen", eingelagerten Gwitterlis im Ländle....

Bild

Bei Como ziemlich hohe Lapse rates von > 8,5° Grad Celsius / km im Troposphärenbereich von 700-500 hPa; dies bei der Ausbildung einer lanzetförmigen Tropopauseneinbuchtung in N>S-Richtung. Da scheint schon sehr viel Dynamik drin zu sein. Für mich sieht die Welle der schwachen Austrogung eher langweilig aus....

Bild
Bild

Vermutlich geht's heute Abend da so richtig zur Sache!

Gruss Cyrill
Zuletzt geändert von Cyrill am Fr 8. Mai 2015, 16:58, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Bruno Amriswil
Beiträge: 575
Registriert: Do 16. Jul 2009, 10:14
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8580 Amriswil / TG
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 172 Mal

Re: Gewitter 08.05.2015

Beitrag von Bruno Amriswil »

Da scheint aber wirklich an Energie zu fehlen. Die verhungern auf dem Weg


Gruss Bruno
Cheers
Bruno
Verschiedene Messstationen im Oberthurgau
http://www.amriswilerwetter.ch

Chicken3gg
Beiträge: 1796
Registriert: Fr 28. Jun 2013, 21:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: Allschwil BL
Hat sich bedankt: 821 Mal
Danksagung erhalten: 382 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 08.05.2015

Beitrag von Chicken3gg »

Bruno Amriswil hat geschrieben:
nordspot hat geschrieben:@ Cedric: von wann ist die Messung und auf welcher Höhe liegt die Station?
Bei mir ist der Taupunkt im moment 10.1.
Nicht gerade berauschend, aber es zieht ja doch was auf wenn ich Richtung Westen schaue


Gruss Bruno
14:50 UTC, 440 m.ü.M. 33% - 5.0°C Taupunkt bei 22.1°C Lufttemperatur.

Altenrhein 5.8°C
Tänikon 5.1°C
Schaffhausen 4.2°C
Kloten 3.1°C

Bischofszell 10.5°C

Aus der App von MeteoSchweiz
Zuletzt geändert von Chicken3gg am Fr 8. Mai 2015, 17:00, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten