Werbung

Grundlegende Umstellung nach Weihnachten

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Grundlegende Umstellung nach Weihnachten

Beitrag von Alfred »

Hoi @Rontaler

Wieso auch der USA-06Z-Lauf, der zeigt mir für Zürich bis zum Jahresende 40 Cm Schnee an :neinei: !

Gruss, Alfred

Benutzeravatar
pharmazeut
Beiträge: 188
Registriert: Do 15. Dez 2011, 14:46
Wohnort: 3715 Adelboden (1350 m)
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Grundlegende Umstellung nach Weihnachten

Beitrag von pharmazeut »

Das sieht doch schon eher verheissungsvoll aus (nach dem Spätsommer vor Weihnachten)
... wenn's denn so kommt.

Bild


Chicken3gg
Beiträge: 1796
Registriert: Fr 28. Jun 2013, 21:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: Allschwil BL
Hat sich bedankt: 821 Mal
Danksagung erhalten: 382 Mal
Kontaktdaten:

Re: Grundlegende Umstellung nach Weihnachten

Beitrag von Chicken3gg »

Nur so als Einschub, die Inversion von bis zu 15K ist doch auch bemerkenswert - vor allem liegt unteBildn kein Schnee...

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Re: Langfrist: Winter 2014/2015

Beitrag von Christian Schlieren »

Hoi zäme

Auch Schneetechnisch wird es im Mittelland Interessant, auf der Vorderseite des Tiefs in der Nacht vom 26 auf den 27.12 sind mit dem Kaltluftsee über den die Warmfront aufgleitet ev. kräftige Schneefälle bis ins Flachland möglich, später wird der Schnee leider in Regen übergehen.
Solche lagen haben meistens potenzial auch wen es noch lange nicht immer genutzt wird :lol: ;) aber auch auf der Rückseite in der arktischen Luft sind wieder Schneefälle möglich, auch wen es dann wohl an Feuchtichkeit mangeln wird.

Grüsse
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3270
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 658 Mal
Danksagung erhalten: 956 Mal

Re: Langfrist: Winter 2014/2015

Beitrag von Rontaler »

Weil's doch Weihnachten ist wünsche ich mir bitte 1x den Controller :unschuldig: :

Bild

@ Fabienne: Ich hoffe sehr, dass die Transformation vom Rüebli zum echten Winter bald beginnt.
Zuletzt geändert von Rontaler am Mi 24. Dez 2014, 09:27, insgesamt 1-mal geändert.
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9325
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1854 Mal
Danksagung erhalten: 8962 Mal
Kontaktdaten:

Re: Langfrist: Winter 2014/2015

Beitrag von Federwolke »

Mit den heutigen Morgenläufen haben sich die Modelle geeinigt, zumindest was die Grosswetterlage angeht: Nord bis Nordost, in den Alpen mit zyklonalem Einfluss durch das Mittelmeertief. Alle Organisatoren von Wintersportanlässen dürften aufschnaufen.

Nach dem Jahreswechsel sieht es nach Hochdruck aus, was die bodennahe Kälte konservieren dürfte. In der Höhe zwar Milderung, aber durch tiefe Taupunkte kaum Schneeschmelze.

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3270
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 658 Mal
Danksagung erhalten: 956 Mal

Re: Grundlegende Umstellung nach Weihnachten

Beitrag von Rontaler »

Hallo Fabienne,

Punkto Nachhaltigkeit modelliert gerade der Controller (wie kommt der eigentlich zustande, welche Daten futtern ihn?) wieder etwas komisch, nach einem Tag geht's schon wieder höhenmilder weiter, derweil alt und PARA kühler rechnen.

Bild

Ich denke, dass die Unsicherheiten noch viel grösser sind als manche sich z. B. in der WZ wünschen oder schönreden. Was denkst du?


Gruss und schöne Weihnachten.
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)


Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9325
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1854 Mal
Danksagung erhalten: 8962 Mal
Kontaktdaten:

Re: Grundlegende Umstellung nach Weihnachten

Beitrag von Federwolke »

Ich gehe davon aus, dass wir mit einer knappen Woche richtigem Winter zufrieden sein dürfen. Diese Lage ist für alle Winterfreunde ein Glücksfall, denn bei den aktuell immer noch hohen Wassertemperaturen ist jede andere Anströmung als Nord bis Ost derzeit schlicht untauglich. Wobei ich persönlich eine an das Schneetief anschliessende Hochdrucklage keinesfalls verachten würde.

Längerfristig bin ich davon überzeugt, dass sich der Atlantik wieder zurückmelden wird. Also die nächste Woche mit Verstand geniessen...

Schöne Weihnachten allerseits! :schneemann:

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3270
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 658 Mal
Danksagung erhalten: 956 Mal

Re: Grundlegende Umstellung nach Weihnachten

Beitrag von Rontaler »

Sali Fabienne

Der neue 12z Lauf alt ist ja wieder mal zum Jotzen. Eben mal 10-13 K wärmer auf 850 hPa als im Vorlauf wegen der weit östlicheren Lage des Betonhochs nach dem Tief am Sa. [emoji31]

Ps. Irgendwas sagt mir, dass dies nicht etwa eine dämliche Aussenseiterrechnung von GFS ist, sondern die erneute Kipporgie der anderen Modelle einleitet. Passte bestens zu 2014, einem total verkorksten Wetterjahr.

Liebe Grüsse aus dem ZH Oberland
Zuletzt geändert von Rontaler am Mi 24. Dez 2014, 17:41, insgesamt 1-mal geändert.
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Re: Grundlegende Umstellung nach Weihnachten

Beitrag von Christian Schlieren »

@Rontaler

Dafür wird mehr Niederschlag in form von Schnee gerechnet, ist doch besser nur -7° auf 850hpa und Niederschlag als -15 oder -20 und trocken nicht? Ich halte eine Weisse Überraschung am Samstag morgen durchaus für möglich.

Grüsse
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Antworten