Seite 3 von 4
Re: Schauer, Gewitter, Wasserhosen? 16.08.2014
Verfasst: Sa 16. Aug 2014, 19:27
von Andreas -Winterthur-
Hi Winti Weather Center alias Simon
Seen hat bis jetzt "16.2 mm". Immerhin nebst dem Säntis mit 17.6 schweizweit Top 2...
Du warst also noch mehr im core der Zelle (mit Total 21.7 mm, wow

). Nach Radarmessung gab es in Schlatt TG mit 30 mm am meisten Niederschlag.
Off Topic
Unser Lee-Strassenfäscht vor dem Haus hat's natürlich total verschifft (darum bin ich ja auch @work
)

(Snapshot der Zelle über Winterthur)
Immer wieder erstaunlich: WNW-Troglagen sind im Sommer häufig d e r Regenbringer in der Region Winterthur. Im Gegensatz zum Winter, wo wir häufig schon vom Schwarzwald-Lee betroffen sind.
Gruss Andreas
Re: Schauer, Gewitter, Wasserhosen? 16.08.2014
Verfasst: Sa 16. Aug 2014, 21:45
von Slep
Danke Andreas für das schöne Radarbild der Zelle über Winti. So etwas sieht man nur selten
Ich sehe, das bei dem Gewitter um c.18Uhr, mass die Station in Seen `nur` etwa 6.3mm. Ich war in Thaa etwa 1km östlich davon, und es musste deutlich mehr gewesen sein, da es in den Feldern floss und es kleine Seen (in Seen

) auf Wiesen gab. Man sieht im von dir geposteten Radarbild, wie die Nordost Seite der Stadt mehr NS hatte, also die 12mm in Oberi Met Office (plus die 6mm beim Wolkenbruch u.a. am Nachmittag).
"Immer wieder erstaunlich: WNW-Troglagen sind im Sommer häufig d e r Regenbringer in der Region Winterthur. Im Gegensatz zum Winter, wo wir häufig schon vom Schwarzwald-Lee betroffen sind."
Hat das vielleicht mit der Windgeschwindigkeit zu tun? Die heutigen Zellen waren wie Schnecken unterwegs, im Winter im Gegenteil sind oft Sturmwinde im Spiel.
Auf jedem Fall, ich bin fast zufrieden mit dem Wetter heute.
Gruss, moi.
Re: Schauer, Gewitter, Wasserhosen? 16.08.2014
Verfasst: Sa 16. Aug 2014, 22:06
von Andreas -Winterthur-
Off Topic
@ Simon: Denke auch Windgeschwindigkeit ist ein wichtiges Element; aber auch der grössere konvektive Anteil der Niederschläge im Gegensatz zum Winter und dementsprechend ein anderes "Verhalten" der Niederschlagsgebiete. Obwohl ich meinte, auch bei konvektiven Winterschauern ist das Muster schon wieder anders. Dort meist Auslöse ab Seen südwärts. Ich denke im Sommer spielt die Irchel eine wichtige orographische Rolle bei WNW Anströmung. Dies ein paar Erklärungsversuche auf die Schnelle
Grüsse vom lszh weather center

Re: Schauer, Gewitter, Wasserhosen? 16.08.2014
Verfasst: Sa 16. Aug 2014, 22:56
von Andreas -Winterthur-
Noch ein paar Grossraum Winterthur Stationen mehr (24 Stunden):
Bauma (MeteoGroup): 28.8 mm
Winterthur Inneres Lind (MeteoGroup): 25.8 mm
Elgg (MeteoGroup): 24.8 mm
Oberneunforn (MeteoGroup): 24.6 mm
Zell (Kt. ZH, AWEL): 23.5 mm
6-Std. Summe (Nachmittagsgewitter):
Elgg: 18 mm
Winterthur Inneres Lind: 14 mm
10' Summe Winterthur Inneres Lind:
16 08 2014 - 18:00 2.6
16 08 2014 - 17:50 6.8
16 08 2014 - 17:40 3.2
16 08 2014 - 17:30 1.2
Grüess Andreas
Re: Schauer, Gewitter, Wasserhosen? 16.08.2014
Verfasst: So 17. Aug 2014, 00:12
von Dr. Funnel
Re: Schauer, Gewitter, Wasserhosen? 16.08.2014
Verfasst: So 17. Aug 2014, 10:15
von Joachim
Hoi zäme
Hier noch die 12-h Regensummen bis 20 Uhr:
http://www.meteocentrale.ch/de/wetter/h ... chlag.html
Oberneunforn/TG (sonst eher trockene Region vom Kt. TG) bis zu 25 mm- udn Bettingen/BS bis zu 15 mm - aber auch kleinere Trockeninseln östlich (Illighausen-Amriswil) und in der Stadt ZH
Die Radarregensummenkarte:
Und alle Blitze vom Samstag:
En schöne Sunntig
Joachim
Re: Schauer, Gewitter, Wasserhosen? 16.08.2014
Verfasst: So 17. Aug 2014, 19:06
von Haene
Hallo zusammen
Es gibt nichts Schöneres als einen Beobachtungspunkt aufzusuchen, sich gemütlich einzurichten und das Wetter an sich vorbei oder über sich ziehen zu lassen. Leider gab es keine Wasserhose über dem Zugersee. Aber es gab wunderschöne Wetteraufzüge, die ich beobachtet und fotografiert habe.
Meine Position war die Nordseite des Chiemen. Die Bilder und Videos habe ich heute ausgewertet.
Hier der Link zum Video:
http://youtu.be/odJCF8Qx8pA
Zum Inhalt
Gleich zu Beginn seht ihr als Zugabe ab 0:11 die Patroullie Swiss vorbeifliegen. Dann ein Schauer der über den Aeugsterberg und den Alibis zieht, das war ca. Abends um 18:00 Uhr.
Ab 0:41 ein Gewitter, dass über das Reusstal aufwärts zieht. Es sieht wie ein rotierendes UFO aus, das unten die Klappen öffnet. Daraus strömen die Niederschlagsstreifen nieder.
Bei 1:20 habe ich zufälligerweise einen Blitz fotografiert, das habe ich erst heute auf dem PC gesehen.
Bei 1:32 seht ihr einen wunderschönen Blitz. Zuerst war es ein CC der dann bei der 2. Entladung beschloss, ein CG zu werden. Der Donner folgte 20 Sek. nach dem Blitz. Im Video habe ich diesen Zeitlichen Abstand dem 16fachen Zeitraffer entsprechend auf etwas mehr als eine Sekunde verkürzt.
Da die Bilder keinen Ton haben, habe ich eine möglichst passende Musik dazu unterlegt.
Viel Spass beim zuschauen.
Die Blitze müssten aus der weissen Gruppe vor dem Zugersee Richtung Reusstal sein, die auf der Karte, die Joachim oben gepostet hat, zu sehen sind.
Liebe Grüsse vom Hans-Jörg
Re: Schauer, Gewitter, Wasserhosen? 16.08.2014
Verfasst: So 17. Aug 2014, 21:42
von Chicken3gg
Hallo Hans-Jörg. Youtube schlägt dir sicherlich eine automatische Bildverbesserung vor. Kannst du diese evtl. auswählen - für den Verwackelungsschutz? Es ruckelt da schon etwas in deinem Video, ich nehme an, du hast ohne Stativ gefilmt?
Ansonsten Top!
Re: Schauer, Gewitter, Wasserhosen? 16.08.2014
Verfasst: So 17. Aug 2014, 22:37
von Haene
Hallo Cedric
Vielen Dank für deine Rückmeldung. Ich habe die Korrektur vorgenommen. Es sieht in der Tat viel besser aus.
Gruss vom Hans-Jörg
Re: Schauer, Gewitter, Wasserhosen? 16.08.2014
Verfasst: Mo 18. Aug 2014, 09:49
von Rontaler
Hallo Joachim,
Wäre es dir möglich noch die 48-Summenkarte (beide, Messungen und Radarsummen) einstellen, also Fr 15.08. bis Sa 16.08. mit Schwerpunkt Zentralschweiz + angrenzende Kantone AG/ZH?
Vielen Dank!
Gruss