Seite 3 von 4
Re: FCST/NCST Schauer/Gewitter 08.08.2014
Verfasst: Sa 9. Aug 2014, 01:47
von Pät, Basel
nehmt euch in acht, extreme windböen!

Re: FCST/NCST Schauer/Gewitter 08.08.2014
Verfasst: Sa 9. Aug 2014, 01:54
von Marco SG
Ja, ich bin in Lengnau und bin wegen Wind sogar aufgewacht! Regen nur kurz grosstropfig, dafür aber überall Ästchen am
boden
Re: FCST/NCST Schauer/Gewitter 08.08.2014
Verfasst: Sa 9. Aug 2014, 02:04
von Chicken3gg
Pät, Basel hat geschrieben:nehmt euch in acht, extreme windböen!

90er Böe in Aesch BL vorhin - auch hier in Allschwil recht windig, mit dem Windmaster auf dem Balkon 62km/h - allerdings kaum die stärksten Böen erwischt und nicht vergleichbar mit einer 10m Messung

Re: FCST/NCST Schauer/Gewitter 08.08.2014
Verfasst: Sa 9. Aug 2014, 07:56
von Fabian Bodensee
Re: FCST/NCST Schauer/Gewitter 08.08.2014
Verfasst: Sa 9. Aug 2014, 14:20
von Bruno Amriswil
Re: FCST/NCST Schauer/Gewitter 08.08.2014
Verfasst: Sa 9. Aug 2014, 14:42
von Rontaler
Hat jemand die Radarloops der Pilatus-/Luzerner-Zelle? Könnte kurzfristig eine Mesozyklone (links ausscherend) gehabt haben, zumindest was Bilder aus Sempach nahelegen.
Re: FCST/NCST Schauer/Gewitter 08.08.2014
Verfasst: Sa 9. Aug 2014, 18:51
von Willi
Anbei
Quelle: Donnerradar 3D (kostenpflichtig)
Zum Glück zerfiel sie so rasch wie sie kam. Befürchtete schon das Schlimmste (für Kappel).
Gruss Willi
Re: FCST/NCST Schauer/Gewitter 08.08.2014
Verfasst: Sa 9. Aug 2014, 18:51
von Nfry
Guten Abend
Hier folgen noch ein paar Bilder der Zentralschweizer Zelle von gestern:
Kurz konnte ich einen Blick auf die Strukturen auf der Unterseite erhaschen und die Wolkenabsenkung wurde sichtbar:
Danach zog die Zelle weiter und wurde von der untergehenden Sonne noch angestrahlt, was ein wunderschönes Panorama ergab
Und zum Schuss noch ein Zeitraffervideo davon (iPhone 5S):
https://www.youtube.com/watch?v=JvZtVW9_5_Q
Gruss
Niko
Re: FCST/NCST Schauer/Gewitter 08.08.2014
Verfasst: Sa 9. Aug 2014, 18:53
von Federwolke
Willi hat geschrieben:Zum Glück zerfiel sie ro rasch wie sie kam. Befürchtete schon das Schlimmste (für Kappel).
Keine Sorge... Adlerauge war wachsam

Re: FCST/NCST Schauer/Gewitter 08.08.2014
Verfasst: So 10. Aug 2014, 10:29
von säschu (Bösingen)
Nun Ja.
Viel gelernt

Die ankommende Wand aus Frankreich hat sich in den Letzten Tagen immer kurz vor der CH Grenze in wenig aufgelöst. So auch an diesem Tag.
Leicht Südlich des Genfersees schleicht sich eine Restzelle auf französischem Boden ins Wallis.
Die wir doch noch festhalten wollen.
Wie viele Spannungsleitungen braucht die CH eigentlich?
Da hinter der ersten Welle eine zweite folgt, geben wir die Hoffnung nicht auf und erwarten das ganze bei Pontarlier.
Nun. wenn man gerne Nachtblitze aufnehmen möchte, kann man einmal im Jahr auch mal was verrücktes machen.
Ich deutete und verstand die Daten so, (Ich verstehe Meteoroligisch offensichtlich noch schlechter als Chinesich) dass wir die 2 . Welle Fotografisch und intensiv in Dijon abfangen können.
Wie es so ist, wenn man Verständigungsprobleme hat, gab es viele Kilometer und zu nahe und verregnete
oder ferne Blitze.
Aber sicher stehst du dort wo gerade nichts ist.
Wenn wir bei Pontarlier/Yverdon in Ruhe im nichts gewartet hätten, dann ...
War doch sehr lehrreich.
Gruss Sacha