Seite 3 von 5
Re: FCST: Gewitter 14.05.2013 ???
Verfasst: Mi 15. Mai 2013, 09:17
von Thies (Wiesental)
Guten Morgen,
auch in Freiburg gab es ein Gewitter. Ich wurde gegen 03 Uhr morgens von mehreren Donnern geweckt.
"Das" Gewitter bzw. lt Radar "die" zahlreichen Minizellen zogen je über den westlichen und östlichen Stadtrand.
Immerhin ein Statistikgewitter

...
Beste Grüsse, Thies
Re: FCST: Gewitter 14.05.2013 ???
Verfasst: Mi 15. Mai 2013, 10:07
von Dr. Funnel
Re: FCST/NCST: Gewitter 14.05.2013/15.05.2013
Verfasst: Mi 15. Mai 2013, 15:46
von Willi
Hallo
Habe mich entschlossen, den gestrigen Gewitterthread zu verlängern, auch wenn Cosmo (search.ch) zZ recht zurückgeblättert hat.
Zur Zeit schöne konvektive Quellungen über den Voralpen. Ob's daraus was gibt, kann ich nicht abschätzen. Rein gefühlsmässig dürfte die Föhnluft zu trocken sein, aber man weiss ja nie...
Quelle (nicht Quellung!): Webcam Aeugst,
http://www.sys-tec.ch/meteo, verfällt.
http://www.meteoradar.ch/webcam/aeugst/aeugst_2h.php
Gruss Willi
Re: FCST/NCST: Gewitter 14.05.2013/15.05.2013
Verfasst: Mi 15. Mai 2013, 16:41
von Chicken3gg
Voralpen nicht zu viel Föhneinfluss? Cosmo hat am Jura kräftig zurückgeruderrt, liegt glaub an mir weil ich unterwegs richtig Jura Olten bin :P
Was denkt ihr am ehesten? Jura? ZH? Ost CH, Rhein?
Re: FCST/NCST: Gewitter 14.05.2013/15.05.2013
Verfasst: Mi 15. Mai 2013, 18:11
von Thomas, Belp
Cosmo hat für die Deutsch-CH allgemein zurückgerudert. Demnach wirds im Mitelland bis morgen Abend nur punktuell nass.
Hier ist die (Gewitter)-Luft sowieso draussen. Bereits heute war es ohne Sonne im Vergleich zur Ostschweiz deutlich kühler geworden mit aktuell noch 14°C.
Re: FCST: Gewitter 14.05.2013 ???
Verfasst: Mi 15. Mai 2013, 19:39
von Cyrill
Willi hat geschrieben:
@Cyrill, voll einverstanden. Relativierend muss auch gesagt werden, dass die Läufe vorher und nachher recht umhersprangen. So wird's halt doch wieder eine halbe Lotterie.
Gruss Willi
Hoi Willi
Das stimmt; so auch heute. Die am frühen Nachmittag auf den Abend gerechnete Zelle beim Jura......
...war auf einen "Chlapf" eine gute Stunde später hinausgerechnet....
Im Raum Schaffhausen hat es noch etwas CAPE. Ob die allenfalls konvektiven Zellen zum Fötelen lohnenswert sind, ist eher fraglich. Ich habe eh das kommende Wochenende seit Montag auf dem "Schirm" (Marseille*, Mantova* oder Ostbayern). Mögliches Target einfach dort wo nicht grad extreme Staus die Nerven strapazieren......
Gruss und allen schöne Feiertage
Cyrill
* super Bodenwindfeld; Jet Fr./Sa. entlang der Küste Südfrankreich / Ligurien...., später Nordadria; Höhenkaltluft über Trogachse, bzw. abgespaltenem KLT..(Spanien)...verdächtig, verdächtig. GFS aktuell mit slight risk für Wasserhosen / Tornados. Und in Marseille gab's letztes Jahr einen schönen Tornado...
Re: FCST/NCST: Gewitter 14.05.2013/15.05.2013
Verfasst: Mi 15. Mai 2013, 20:01
von Nfry
Hier 3 Bilder von gestern
Für's 1. Gewitter des Jahres nicht schlecht
Gruss Nfry
Re: FCST/NCST: Gewitter 14.05.2013/15.05.2013
Verfasst: Mi 15. Mai 2013, 20:30
von Nik Oberhünigen
Re: FCST/NCST: Gewitter 14.05.2013/15.05.2013
Verfasst: Mi 15. Mai 2013, 20:32
von Kaiko (Döttingen)
Hoi zäme..
@Nik, geniale Mammatus....
Schöner Bilder von Euch, macht Lust auf mehr..
Leider hat es für's untere Aaretal nicht mehr für Blitze gereicht.
Ab Untersiggenthal war Schluss mit Elektrisch.
Dafür hatte die Zelle im Emmental schöne Wolkenstrukturen zu bieten,
Anbei eine Webcambildsequenz vom Aufzug der Zelle in Langnau i.E.

Bildquelle:
http://www.andreas-strahm.ch/
Dazu der Donnerradar:
PS: Warum schliessen die Leute die Fensterläden , wenn das Gewitter schon vorbei ist?
Die lesen noch nicht im Sturmforum mit.
Grüsse Kaiko
Re: FCST/NCST: Gewitter 14.05.2013/15.05.2013
Verfasst: Mi 15. Mai 2013, 20:43
von Stabe
Kann ich bestätigen; gestern um 22:30 hier in Buchs AG kleinkörniger Hagel, allerdings bei mir >1 cm.