Werbung

Gewitter 02./03.08.2012

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Dr. Lightning
Beiträge: 142
Registriert: Di 20. Jul 2010, 13:17
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8713 Uerikon
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: Gewitter 02./03.08.2012

Beitrag von Dr. Lightning »

Bild
Bild
Bild
Bild

hier noch meine bilder, nicht gerade was besonderes aber immerhin etwas, grüsse martin :-D

flowi
Beiträge: 1242
Registriert: Mo 2. Mai 2011, 14:32
Hat sich bedankt: 1748 Mal
Danksagung erhalten: 1164 Mal

Re: Gewitter 02./03.08.2012

Beitrag von flowi »

und noch einer aus dem Wutachtal ...

Bild


Stefan Hörmann
Beiträge: 814
Registriert: Mi 18. Jun 2003, 13:45
Geschlecht: männlich
Wohnort: Ehingen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 02./03.08.2012

Beitrag von Stefan Hörmann »

nordspot hat geschrieben:@ Stefan: Meinst du daß das mit den gestörten Aufwinden mit dem Trockeneinschub zwischen 600 und 480 hPa zusammenhängt? Von Konstanz aus sieht der Cb so aus als wäre er ein wenig am krampfen in den oberen Stockwerken, sieht eher aus wie ein CuCon. So ne Idee wäre daß wenn der Aufwind es geschafft hat die Inversion zu durchbrechen läuft dieser ja dann in die absolut trockene luftschicht oberhalb von 600 hPa ein und die Verdunstungskälte laßt diesen dann soweit abkühlen daß der aufwind keinen Auftrieb nach oben mehr hat und zusammenklappt. Theorie halt....

wir warten aufs V-Max :unschuldig:

Gruß

Ralph
Hi,

ne. So ne trockene Schicht ist sogar gut, wenn sie horizontal nicht zu mächtig ist. Gemäß Temprognose Payerne ist die trockene Schicht schon gewaltig. Sie ist mehr als 3km breit und soll noch Absinken. Allerdings glaube ich, dass Payerne schon aus der besten Zone draußen ist und die Temprognose für die Zentral- und Ostschweiz nicht repräsentativ ist. Morgen liegt Südwestdeutschland, die Westschweiz und der franz. Alpenrand schon voll im Rückseitenwetter. Ich denk, der Schwerpunkt konzentriert sich in der Nacht auf die Zentral- und Ostschweiz, wo es auch morgen nochmals entlang einer schkleifenden Luftmassengrenze immer wieder kracht.

Die Zellen haben sich übrigens noch verstärkt. Ich war etwa 20km nördlich von Memmingen, als ein 2. Gewitter, noch intensiver als das erste, Hagelschlossen von 1-2, vereinzelt bis 3cm gebracht hat. Jetzt stehe ich wiedermal in Lindau auf der Insel und warte auf das was da kommt oder entsteht. Es tröpfelt grad auf die Insel nieder und es wird gar nicht richtig nass. Der Seewind ist jetzt in Gang gekommen.

Wird ne spannende Nacht, wobei es wohl zunehmend verclusterte Entwicklungen geben dürfte. Na mal schauen.
Viele Grüße,
Stefan, Ehingen/Donau, 545NN, Südrand Schwäbische Alb
http://www.gleitsegelwetter.de - Ein Dienst im Auftrag der Piloten

Mein größter Wetterwunsch zu Lebzeiten: Eine komplette Seegfrörne am Bodensee

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Re: Gewitter 02./03.08.2012

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Saletti

Die Blitzshow heute Abend war hier in Oberägeri etwas flau. Wie schon Simon und Willi geschrieben haben, gab es auch hier viele Wolkenblitze, aber beim besten Willen und Geschraube, waren diese nicht erkennbar. Immerhin hat es für ein paar Rigi CG's gereicht:
Bild
Bild
Bild

Gruss Andreas
Zuletzt geändert von Andreas -Winterthur- am Fr 3. Aug 2012, 00:05, insgesamt 1-mal geändert.
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Benutzeravatar
Dr. Lightning
Beiträge: 142
Registriert: Di 20. Jul 2010, 13:17
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8713 Uerikon
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: Gewitter 02./03.08.2012

Beitrag von Dr. Lightning »

@ Andreas wintertur aber immerhin besser als meine bilder grüsse martin :)

deleted_account

Re: Gewitter 02./03.08.2012

Beitrag von deleted_account »

@Andreas-Winterthur

Uns ging es genau so. Wir (Roger, Reto,m Patrick und ich) waren auf dem Zugerberg. Schade nur dass die meisten überhaupt sichtbaren Blitze so dicht im Niederschlag integriert waren dass das Foto immer nur dunkel blieb. Meine Ausbeite war gestern daher gleich Null. ;) Reto übrigens hat einen schönen erwischt, inkl. seespiegleung. War aber auch leider der einzige.

Gruss
Dominic

Benutzeravatar
Dr. Lightning
Beiträge: 142
Registriert: Di 20. Jul 2010, 13:17
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8713 Uerikon
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: Gewitter 02./03.08.2012

Beitrag von Dr. Lightning »

@ Chiefrocka schönes bild, gut erwischt mit der Spiegelung, grüsse martin :-D

Antworten