Werbung

Gewitter 06.07.2012

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Stefan Hörmann
Beiträge: 814
Registriert: Mi 18. Jun 2003, 13:45
Geschlecht: männlich
Wohnort: Ehingen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 06.07.2012

Beitrag von Stefan Hörmann »

Geistesgegenwärtig gerade noch aufs Bild bekommen. Hab mich grad niedergeschmissen und erhaschte mit dem Augenwinkel diesen geilen Kerl.

Bild

Standort etwa 5-7km westsüdwestlich von D-89584 Ehingen. Zur besten zeit reichte er bis in den Wald. Leider hab ich zwei Minuten gebraucht bis ich ne Cam zur Hand hatte. Entweder Tornao geniesen oder Cam suchen und bissl was dokumentiert bekommen :-(
Zuletzt geändert von Stefan Hörmann am Fr 6. Jul 2012, 21:13, insgesamt 4-mal geändert.
Viele Grüße,
Stefan, Ehingen/Donau, 545NN, Südrand Schwäbische Alb
http://www.gleitsegelwetter.de - Ein Dienst im Auftrag der Piloten

Mein größter Wetterwunsch zu Lebzeiten: Eine komplette Seegfrörne am Bodensee

Benutzeravatar
Phil (Dübendorf)
Moderator
Beiträge: 795
Registriert: Mo 7. Mai 2012, 17:04
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8600 Dübendorf
Hat sich bedankt: 179 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 06.07.2012

Beitrag von Phil (Dübendorf) »

@Stefan

Aus was für einer Art Wolke ist denn diese Funnel entstanden?
Höhe Dübendorf/ZH: 440 m ü. M.
---------------------------------------------------
Wetterstation Dübendorf: https://www.meteo-duebendorf.ch/


Stefan Hörmann
Beiträge: 814
Registriert: Mi 18. Jun 2003, 13:45
Geschlecht: männlich
Wohnort: Ehingen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 06.07.2012

Beitrag von Stefan Hörmann »

Phil (Dübendorf) hat geschrieben:@Stefan

Aus was für einer Art Wolke ist denn diese Funnel entstanden?
Bild

Es war ein Cu con, ziemlich flach und der Bodenwind war superschwach
Zuletzt geändert von Stefan Hörmann am Fr 6. Jul 2012, 21:19, insgesamt 2-mal geändert.
Viele Grüße,
Stefan, Ehingen/Donau, 545NN, Südrand Schwäbische Alb
http://www.gleitsegelwetter.de - Ein Dienst im Auftrag der Piloten

Mein größter Wetterwunsch zu Lebzeiten: Eine komplette Seegfrörne am Bodensee

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9355
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1861 Mal
Danksagung erhalten: 9044 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 06.07.2012

Beitrag von Federwolke »

Also ein Cirrus wars definitiv nicht, dafür ist das Echo zu stark :unschuldig:

Mike (Jura, Basel)
Beiträge: 185
Registriert: Do 16. Dez 2010, 17:36
Danksagung erhalten: 353 Mal

Re: Gewitter 06.07.2012

Beitrag von Mike (Jura, Basel) »

Gratuliere zur Geistesgegenwärtigkeit und Danke.

Ich kenne das Gefühl, wenn es schnell gehen muss.
Ruhig Tasche holen - Kamera raus - Linse wechseln - Flashcard checken - Iso, Bel.korrektur, Fokus checken, Ausschnitt wählen,
erst dann drücken, kontrollieren, dann geniessen und hoffen, dass das Beste erst noch kommt!

Mike

nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 06.07.2012

Beitrag von nordspot »

@ Stefan: Hut ab :up:
Können da die orografischen Verhältnisse ne Rolle in der Enstehung gespielt haben :?: Hast du vor in dem Waldstück unter dem Rüssel mal nen Kieker zu machen? Wäre hochinteressant.

Gespannte Grüße

Ralph
nordspot Konstanz

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 06.07.2012

Beitrag von Severestorms »

:up: Herzliche Gratulation! Das ist mal ein schönes Exemplar!

Gruss Chris
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.


Benutzeravatar
Phil (Dübendorf)
Moderator
Beiträge: 795
Registriert: Mo 7. Mai 2012, 17:04
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8600 Dübendorf
Hat sich bedankt: 179 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 06.07.2012

Beitrag von Phil (Dübendorf) »

Hier gerade eben leichter Regen. Sonst heute noch gar nichts. Mal sehen was noch kommt... :-D
Höhe Dübendorf/ZH: 440 m ü. M.
---------------------------------------------------
Wetterstation Dübendorf: https://www.meteo-duebendorf.ch/

Stefan Hörmann
Beiträge: 814
Registriert: Mi 18. Jun 2003, 13:45
Geschlecht: männlich
Wohnort: Ehingen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 06.07.2012

Beitrag von Stefan Hörmann »

nordspot hat geschrieben:@ Stefan: Hut ab :up:
Können da die orografischen Verhältnisse ne Rolle in der Enstehung gespielt haben :?: Hast du vor in dem Waldstück unter dem Rüssel mal nen Kieker zu machen? Wäre hochinteressant.
Das ist der 4. Kollege in 11 Jahren (der 2. auf Bild) den ich hier in der Region erhaschen konnte. Einer war ein Astreiner Tornado der allerdings im Winter 2001 (3. Januar) über 13km ne Schneiße zog. Die genauen Entstehungsgründe habe ich noch nicht hinreichend genug erforscht um da was konkretes sagen zu können. Alle T-Funnels entstanden direkt am Südrand der Alb an den ersten Erhebungen nördlich der Donau. Das Relief steigt dort eher sanft an von ca. 500 auf etwa 700m. Es könnte eine lokale Bodenscherung dafür verantwortlich sein, wenn am Abend die kühlere Hangluft ins Donautal hinabrutscht und darüber der Südwest- bis Südwind drüberfahrt.

Alle bisherigen Funnels haben eins gemein. Sie entstanden ausnahmslos alle im Vorgang der Erstauslöse, sprich dann, wenn die Feuchtekonfektion hier vor Ort einsetzt. Da habe ich zu allen Tageszeiten in den angesprochenen Fällen beobachtet. Der 10cm Hagel von Tuttlingen vor ein paar Jahren entstand auch durch Bodennordwind.
Viele Grüße,
Stefan, Ehingen/Donau, 545NN, Südrand Schwäbische Alb
http://www.gleitsegelwetter.de - Ein Dienst im Auftrag der Piloten

Mein größter Wetterwunsch zu Lebzeiten: Eine komplette Seegfrörne am Bodensee

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9355
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1861 Mal
Danksagung erhalten: 9044 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 06.07.2012

Beitrag von Federwolke »

ähm... tja... irgendwie löst es nicht ganz dort aus, wo ich es erwartet hätte, aber es löst aus ;)

Nicht ganz verwunderlich nachdem am frühen Abend am gesamten Jurasüdfuss noch eine leichte Bise zog, jetzt schwappt die zweite Welle Kaltluft (erkennbar an etwa 5 Grad tieferen Taupunkten) einerseits von Südwesten durch das Genferseebecken hoch und andererseits von Westen über den Jura drüber.

Antworten