Sieht ein wenig wie letzte Woche aus. Heiss, Feucht (TP teils bis 24°) und keine Gewitter da verbreitet Absinken herrscht. Wahrlich keine schönen Aussichten für alle die arbeiten müssen.
Gruss
Dani
Nachtrag: Der 6Z schön weit oben. Irgendwie typisch für einen 6er.
MeteoSchweiz:
Aktualisiert am 27.06.2012, 20.10 Uhr
Am Montag oft stark bewölkt und einige Regenschauer, besonders in den Alpen. 19 bis 24 Grad.
Trend mit tiefer Prognosezuverlässigkeit:
Am Dienstag oft stark bewölkt und zeitweise Niederschlag, besonders in den Alpen. Weiterer Temperaturrückgang.
@Uwe: Wenn man das herumeiern der Modelle sieht (z.B. GFS heute) dann wird das ganze wohl eine Last Minute Angelegenheit. Tendenz zur Konstanz habe ich bis jetzt nur bei EZ gesehen und das tendiert auf eine kühlere Phase.
Gruss Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland
@ Alfred: Wenn jetzt ab Napf ostwärts noch mehr stationäre Wolkenfelder entstehen, dann wird es gar nicht so heiss wie befürchtet. Hier bei Zug ist die Sonneneinstrahlung bereits nicht mehr uneingeschränkt!
Besides that, was ist so toll an 36°C brütender Hitze?
Wenn es darum geht, dass es einmal so richtig hemmungslos und gefährlich krachen soll, reicht da nicht auch schon eine Annäherung einer markanten Kaltfront bei 30°C und z.B. 20°C Taupunkt?
Grüsse - Microwave
Successful corepunches during (GA) "chasing": 11, 6, 0 5, 0
Microwave hat geschrieben:Hey...es ist doch noch nicht mal ganz Juli!
Besides that, was ist so toll an 36°C brütender Hitze?
Wenn es darum geht, dass es einmal so richtig hemmungslos und gefährlich krachen soll, reicht da nicht auch schon eine Annäherung einer markanten Kaltfront bei 30°C und z.B. 20°C Taupunkt?
Grüsse - Microwave
Genau so sehe ich das auch. Steigende Lufttemperaturen machen alleine noch gar keine Gewitter
Zuletzt geändert von Michael ZH am Fr 29. Jun 2012, 13:32, insgesamt 1-mal geändert.