Seite 3 von 5
Re: Wenig Schneefall Dienstag/Mittwoch 25.01.2011/26.01.2011
Verfasst: Di 25. Jan 2011, 16:56
von Chicken3gg
Danke euch zweien, habe mich da vertan.
Seht euch bei Cosmo mal Basel an, 0mm, bis morgen Nachmittag!
Re: Wenig Schneefall Dienstag/Mittwoch 25.01.2011/26.01.2011
Verfasst: Di 25. Jan 2011, 17:06
von Rontaler
@ Chickenegg: Schau mal hier
http://www.meteocentrale.ch/de/profiwet ... hweiz.html nach, demnach sollte es auch in Basel hin und wieder Niederschlag geben, ob der dann allerdings bei dir auf 280 m.ü.M. in Schneeform fällt, wage ich zu bezweifeln....
Gruess
Re: Wenig Schneefall Dienstag/Mittwoch 25.01.2011/26.01.2011
Verfasst: Di 25. Jan 2011, 17:57
von Stefan im Kandertal
Abend. Status auch in meiner Schneeinsel fast schon mehr grün-braun als weiss, in Reichenbach mitte sowieso
Die sonnigere Talseite nun auch bis Frutigen hat richtiggehend Frühlingshafte Verhältnisse. Sogar im Talboden ein grosser Teil gänzlich schneefrei. Auch die schattigen Hänge sind langsam am aufgeben. Bis morgen Abend dürfte es nur noch oberhalb Frutigen in einer Tallage weiss sein. Dabei wars nicht so warm (Max. 1,1°C nun schon wieder Minus, Adelboden noch Eistag) und gab "nur" 2 Std. Sonne, am Nachmittag mit Unterbrüchen. Richtung Kandersteg wars dagegen fast wolkenlos. Aber eben, die Ausgangslage waren nur 2cm durchbrochen. Wieder mal zeigt sich wie zäh Schnee hier eigentlich ist. In Wichtrach und Thun hats aber noch mehr den Schauern sei Dank
Bin mal gespannt was bis morgen geschieht. Könnte durchaus bis ins Emmental und berner Mittelland reichen (Macht allerdings fast nur Cosmo, ja das Modell ist ja nur hier unbrauchbar, ansonsten ists OK

). Aber danach wirds wohl wieder wegtauen. Im Osten hat man inkl. Zürich eine noch vorhandene Grundlage, die das Abtauen des möglichen Neuschnees von unten verhindern/bremsen wird. Zudem dürfte es da morgen kaum Aufhellungen geben. Richtung Voralpen sichert man sich in der Zentral- und Ost-CH wintersporttechnisch wohl definitiv ab. Könnte ja dann 10 Tage trocken bleiben wenns hart kommt.
Während es bei uns dann kein Wetter mehr gibt (nur Nachts kühl) kommt es sonst ab DO zu einer enormen Mittellandkälte

Re: Wenig Schneefall Dienstag/Mittwoch 25.01.2011/26.01.2011
Verfasst: Di 25. Jan 2011, 18:37
von Mladen (Kreuzlingen)
Hoi zämme,
Hier einsetzender leichter Schneefall. Nun muss die Temp. noch sinken und dann könnte es für ein Schäumchen reichen. Sie ist leider recht hoch (Aktuell bei 1,6°C) sinkt aber langsam. Wenns dann richtig zu schneien beginnt, dann dürfte es au kühler werden. Ich hoffe es zumindest denn in diesem Monat gab es noch kein Schneeereignis, was doch sehr komisch ist nach so vielen Schneebomben im Dezember. Naja, so ists nun mal.
Gruess, Mladen
Re: Wenig Schneefall Dienstag/Mittwoch 25.01.2011/26.01.2011
Verfasst: Di 25. Jan 2011, 19:50
von Rontaler
Hallo,
Dank auffrischendem Südwestwind stieg die Temperatur binnen zwei Stunden von 0.6°C auf nun 2.2°C. Zudem ist die Feuchte von 86 % auf 75 % runter...
EDIT: In der Ostschweiz, speziell im Appenzellerland und St. Galler "Hochland", gibt es bestimmt ein paar Zentimeter Neuschnee, Radar schaut gut aus dort. Wohlbemerkt, nicht < 600 Metern, es ist schlicht zu warm um anzusetzen, < 400-500 Metern wirds gar schwierig kontinuierlich bei Schneefall zu bleiben..
Re: Wenig Schneefall Dienstag/Mittwoch 25.01.2011/26.01.2011
Verfasst: Di 25. Jan 2011, 19:53
von simi
hoi Zämme
Hier in Strengelbach hat es eben mässig begonnen Zu schneien. Aber es ist eher ein gemisch aus Körner und Regen. Mal schauen ob die Temperatur noch sinkt.
Lg Simon
Re: Wenig Schneefall Dienstag/Mittwoch 25.01.2011/26.01.2011
Verfasst: Di 25. Jan 2011, 20:25
von Thomas, Belp
Rontaler hat geschrieben:Hallo,
Dank auffrischendem Südwestwind stieg die Temperatur binnen zwei Stunden von 0.6°C auf nun 2.2°C. Zudem ist die Feuchte von 86 % auf 75 % runter...
EDIT: In der Ostschweiz, speziell im Appenzellerland und St. Galler "Hochland", gibt es bestimmt ein paar Zentimeter Neuschnee, Radar schaut gut aus dort. Wohlbemerkt, nicht < 600 Metern, es ist schlicht zu warm um anzusetzen, < 400-500 Metern wirds gar schwierig kontinuierlich bei Schneefall zu bleiben..
Nicht so hier. Aktuell -0.2°C und kaum Wind. Temperaturmässig würde es also passen, es ist noch durchgehend unter Null im Höhenprofil.
Nur fehlt es halt an der wichtigen anderen Zutat
Auf NS-Abkühlung kann man bei den schauerartigen Niederschlägen und dem Wind kaum hoffen.
Die Front sollte bald noch stärker beginnen zu schleifen, d.h. sie kommt kaum mehr südwärts voran. Aber mein Eindruck ist immer noch, dass sie leicht südlicher ausgreift als vorhergesehen.
Mein Tipp für die von Rontaler erwähnten Gebiete wäre gar 10cm plus.
Re: Wenig Schneefall Dienstag/Mittwoch 25.01.2011/26.01.2011
Verfasst: Di 25. Jan 2011, 20:32
von Mladen (Kreuzlingen)
Also hier ist Wärme kein Problem... Nach einem starken Schauer und einem Schäumchen, ging die Temp. von 1,5 auf 0,4°C zurück. Nun hoffen wir nur noch auf noch etwas Niederschlag, doch der Starkschneefall vorhin versetzte mich auch wenn nur kurz wieder in den Hochwinter
Gruess, Mladen
Re: Wenig Schneefall Dienstag/Mittwoch 25.01.2011/26.01.2011
Verfasst: Di 25. Jan 2011, 20:35
von Beni Grenchen
hier zieht gerade ein leichter Schneeschauer über den Jura, bei 0.0 Grad und 80% gabs ein paar Millimeter Neuschnee. Viel erwarte ich aber nicht mehr
Re: Wenig Schneefall Dienstag/Mittwoch 25.01.2011/26.01.2011
Verfasst: Di 25. Jan 2011, 21:50
von Slep
Wow! Hier ist es viel winterlicher geworden, als ich erwartete

Angesichts der Plus Temps tagsüber (und immer noch). War ganz kurz draussen, und überall ist es weiss, bis 1cm neu, auch auf den Strassen.