Seite 3 von 4

Re: Now: postfrontale Konvektion/Schauer/Gewitter 26.04.2010

Verfasst: Mo 26. Apr 2010, 22:25
von Rontaler
Hoi zäme,

Anbei zwei Bilder der Aargauer Gewitterzelle in der Höhepunktsphase, respektive als sie sich bereits wieder abschwächte:

Bild
Bild

Immerhin reichte es noch, dass die südwestlichsten Ausläufer des Gewitters noch ein paar Regentropfen brachte. Mehr als angefeuchtet wurde unsere Gemeinde leider nicht..

Gruss

Re: Now: postfrontale Konvektion/Schauer/Gewitter 26.04.2010

Verfasst: Mo 26. Apr 2010, 22:46
von Michael
Hallo

Schaut euch UNBEDINGT!!!!! mal diesen Brummer im Süden auf dem Donneradar an. Das ist ein Knaller :shock: Zudem sehr stationär. Das riecht nach Überschwemung


Gruss michael

Re: Now: postfrontale Konvektion/Schauer/Gewitter 26.04.2010

Verfasst: Mo 26. Apr 2010, 22:49
von nordspot
Ui, in nordwest Italien gehts jetzt aber ganz schön zur Sache, und zwar ziemlich ortsfest. Wow :shock: na wenn das nicht Überschwemmungen mit sich zieht. Kann jemand aus dem Forum (Hi Urbi ;) ) das aktuelle Donnerradar Bild mal reinstellen? Bin immer noch zu blöd :unschuldig:

Abendliche grüße

Ralph

Hoi Michael, fast zeitgleich :-D Kannst du Bild reinstellen?

@ Stefan: Du müßtest von deinem Standpunkt im Wallis evtl das Geblitzele des gewitters doch sehn in der Ferne.. oder nicht?

Re: Now: postfrontale Konvektion/Schauer/Gewitter 26.04.2010

Verfasst: Mo 26. Apr 2010, 23:00
von Alfred
Hoi zäme

Das Schwarze, ist mehr als 12'000 Meter hoch.
Bild

Gruss, Alfred

Re: Now: postfrontale Konvektion/Schauer/Gewitter 26.04.2010

Verfasst: Mo 26. Apr 2010, 23:00
von Patrick
Hoi zäme

Auch von meiner Seite her noch drei Bilder des Gewitters von heute Abend in der Region Freiamt. Eigentlich wollte ich mir zuerst gar nicht die Mühe machen, meine Kamera und das Stativ hervorzukramen. Als die Blitzrate allerdings kurzzeitig "relativ" anständig war, habe ich mich dennoch dafür entschieden. Leider waren danach nur noch wenige Blitze auszumachen. Immerhin hat es dennoch für drei Blitzfotos gereicht. Allzu spektakulär sind sie jedoch nicht, da es Draussen noch ziemlich hell war...

Bild

Bild

Bild

Gruess ond schöne Abig
Patrick

Re: Now: postfrontale Konvektion/Schauer/Gewitter 26.04.2010

Verfasst: Mo 26. Apr 2010, 23:05
von nordspot
Hoi Alfred, Schwarz, Rot Gold, das sieht ja aus wie ne plattgedrückte Deutschlandfahne :unschuldig: Kriegst du das Radar Bild auch gepostet?

Ralph
@ Patrick: trotzdem gelungen!

@ Stefan, eben bei dir gehts ja wohl fast in alle Richtungen bergab :-D , deswegen fragte ich.

Dieser Komplex über Italy bezieht seine Energie aber woanders her um diese Uhrzeit... hmm Feuchte und warme Mittelmeerluft etwa?

Re: Now: postfrontale Konvektion/Schauer/Gewitter 26.04.2010

Verfasst: Mo 26. Apr 2010, 23:07
von Stefan
@Ralph
Wohne in Grächen auf 1620 m.ü.M . Hab gerade ein wenig aus dem Fenster gekuckt und sehe von dem Spektakel in Italien leider nicht :( . Dann kuck ich eben halt noch ein bisschen dem Donnerradar zu. Ist schon gigantisch :help: . Würd mich schon über regen freuen.

hab noch ne Station gefunden, die wohl gerade mittendrin ist : http://www.awekas.at/de/instrument.php?id=5578

Re: Now: postfrontale Konvektion/Schauer/Gewitter 26.04.2010

Verfasst: Mo 26. Apr 2010, 23:27
von Alfred
Bild
http://www.metradar.ch/2009/pc/index.php

Hoi @Ralph (KN)

Döner speichern;

Bild auf den Server kopieren (den Haken setzen (oberstes Feld), den gespeicherten Döner auf
deiner Festplatte auswählen; Upload Image;
Die neue erste blaue Zeile (Animation = GIF, bei JPG beide Zeilen) welche erscheint (sorgfälltig)
auswählen und in den Posttext einfügen.

Die untere neue blaue Zeile ist nur der link (ohne [img]).

Gruss, Alfred

Re: Now: postfrontale Konvektion/Schauer/Gewitter 26.04.2010

Verfasst: Mo 26. Apr 2010, 23:58
von Stefan
Hallo zäme

Bei der Suche fand ich folgende Station in Monte Corno. Dort Kübelte es innerhlab einer knappen Stunde 51.8 l/m2. Stattliche Summe, wenn man bedenkt, das dies fast mein Niederschlag für dieses Jahr 2010 bis jetzt ist :shock: . nun fällt das ganze aber langsam in sich zusammen und das schlimmste düfte überwunden sein. Vielleicht kriege ich ja doch was vom Regen ab. Aktuell zieht ein Band Richtung zu mir ins Wallis :unschuldig: .

Gruss
Stefan

Re: Now: postfrontale Konvektion/Schauer/Gewitter 26.04.2010

Verfasst: Di 27. Apr 2010, 00:35
von 221057Gino
Hallo zusammen

Nord Italien: Turin

Der MCS über Turin hält an.
Und es geht munter weiter inklusive Blitz und Donner
=
Animate

Bild

Bild

Seit etwa 21:00 h MESZ geht das so über Turin in Nord Italien.
Über 1200 Blitze in 90' ...
=
Edit

Bild