Seite 3 von 11
Re: FORECAST/NOWCAST: Gewitter, Fr. 3.07.09
Verfasst: Fr 3. Jul 2009, 07:40
von Slep
Guten Morgen. Auch hier in Winti ist ein Gewitter vorbei gezogen, mit regelmässigem lauten Donner. Ich sah einen schönen Erdblitz nördlich von mir. Bei mir in Töss sind nur ein paar Tropfen gefallen, aber ich vermute, der Norden Winterthurs wäre viel nässer.
Das ist kein schlechter Auftakt zum Tag

.
Re: FORECAST/NOWCAST: Gewitter, Fr. 3.07.09
Verfasst: Fr 3. Jul 2009, 08:30
von Alfred
Sali zäme
Die
Wanderung der Luftpakete (nicht der Zelle) bis ins Limmattal.
Longitude: 8.5 dgr. east ; Latitude: 47.4 dgr. north ; Level: 500 hPa
Longitude: 8.5 dgr. east ; Latitude: 47.4 dgr. north ; Level: 700 hPa
Longitude: 8.5 dgr. east ; Latitude: 47.4 dgr. north ; Level: 850 hPa
Longitude: 8.5 dgr. east ; Latitude: 47.4 dgr. north ; Level: 900 hPa
Longitude: 8.5 dgr. east ; Latitude: 47.4 dgr. north ; Level: 920 hPa
Longitude: 8.5 dgr. east ; Latitude: 47.4 dgr. north ; Level: 940 hPa
Ankunftszeit 02.07. 21:00 bis 03.07 01:00 UTC
36 Stunden Rückwärts-Trajektorien.
Der IR-loop von 02.07. 19:00 bis 24:00 UTC.
Ich würde auch
Nachträglich das nächtliche Gewitter nicht mit der KF in Verbindung bringen.
Gruss, Alfred
Re: FORECAST/NOWCAST: Gewitter, Fr. 3.07.09
Verfasst: Fr 3. Jul 2009, 09:00
von Marco (Oberfrick)
Hier in Greifensee Sonne und Regen....der wird immer stärker und erster Donner eben....Sonne scheint aber immer noch dazu..sehr speziel
15min später es regnet immer noch in vollen Strömen! Vorhin gab es einen Naheinschlag <1000m.
Haut grad runter was es kann
Gruss Marco
Re: FORECAST/NOWCAST: Gewitter, Fr. 3.07.09
Verfasst: Fr 3. Jul 2009, 09:06
von Tinu (Männedorf)
Guten Morgen
Sehr markante morgendliche Konvektion heute hier am Zürichsee. Es hat hier zwischen 07.30 und 08.30 Uhr so stark geregnet, dass das Wasser teilweise auf den Strassen nicht mehr richtig ablaufen konnte ("Teichbildung").
Re: FORECAST/NOWCAST: Gewitter, Fr. 3.07.09
Verfasst: Fr 3. Jul 2009, 09:18
von chrigel
Hallo,
bin neu hier im Forum, obwohl ich schon seit einigen Jahren immer wieder mal die interessanten Beiträge lese. Muss dazu sagen, dass ich über keinerlei Fachwissen verfüge, aber Wetter ist allemal spannend.
Nun ist mir heute morgen aufgefallen, dass diese Gewitterlinie, die von der Ostschweiz bis nach Salzburg reicht, mit dieser kleinen Wolkenspirale irgendwo zwischen München und Augsburg zusammenhängen könnte ?
Oder liege ich da ganz falsch
Christian aus Regensburg
Re: FORECAST/NOWCAST: Gewitter, Fr. 3.07.09
Verfasst: Fr 3. Jul 2009, 09:52
von Uwe/Eschlikon
Hallo
Spannende und tricky Sache heute mit den Gewittern
Zuerst hiess es, heute wäre der sonnigste und trockenste Tag der Woche (am Mittwoch), gestern abend berichtete SFMeteo, man solle alles vergessen, was man bisher über den Freitag gehört habe, denn von W (von Frankreich) nähere sich eine aktive, gewittrige Konvergenzlinie und würde zuerst im W, später im O Schauer und Gewitter bringen. Und heute? Doch wieder anders?

morgendliche Gewitter in der Zentral und Ostschweiz, aber nichts im W. Bin gespannt, wie es heute weiter geht...
Gruss, Uwe
Re: FORECAST/NOWCAST: Gewitter, Fr. 3.07.09
Verfasst: Fr 3. Jul 2009, 10:00
von Willi
bin neu hier im Forum
Hallo Chrigel, willkommen

ich freue mich auf deine Beiträge.
Habe echt Mühe, deine Wolkenspirale zu finden. Die Verbindung zwischen Ostschweiz und Raum München ist sehr marginal. Die Region ist zZ wohl am ehesten Teil eines schwachen Frontensystems, welches sich von den Britischen Inseln bis an die Alpen erstreckt (siehe grossräumiges Bild)
Gruss Willi
Re: FORECAST/NOWCAST: Gewitter, Fr. 3.07.09
Verfasst: Fr 3. Jul 2009, 10:30
von Thomas Jordi (ZH)
wie sagt Grönemeyer schon?
Bleibt alles anders.
Und nicht nur ihr, auch wir, sprich alle Wetterdienste sind gespannt. Keiner hat die Prognose richtig, egal ob er mit Gebührengeldern, Modellen oder Wetterstationen arbeitet.
@Michl/Andi/Marco: COSMO7 war ja so schlecht wie alle andern Modelle. Wie schlägt sich COSMO2 mit der Radardatenassimilation da im Osten?
Re: FORECAST/NOWCAST: Gewitter, Fr. 3.07.09
Verfasst: Fr 3. Jul 2009, 10:32
von Michi, Uster, 455 m
Glarus hat bereits 26 mm/3h erhalten. Interessant wäre die Region Linthebene (Meteomedia

), gemäss Radar könnten dort locker 50 mm gefallen sein (Bilten, Amden)
@Thomas: Cosmo2 macht sich momentan relativ gut.
Re: FORECAST/NOWCAST: Gewitter, Fr. 3.07.09
Verfasst: Fr 3. Jul 2009, 10:43
von Tinu (Männedorf)
Hoi zäme
Meiner Einschätzung nach sollte man bei dieser Lage die direkte Auswirkung der Kaltfront nicht überschätzen. Eine Kaltfront im klassischen Sinne war weder heute in Alpennähe vorhanden, noch wird sie es bis mindestens Sonntagabend sein.
Allerdings hat sich im Verlauf des gestrigen Tages im Vorfeld des Höhentroges über den britischen Inseln eine schwache Tiefdruckrinne entwickelt, die in den Morgenstunden auch die Schweiz überquert hat. Diese Rinne ist einerseits auf den 500 hpa-Karten erkennbar; und zwar schlichtweg als Kerbe tieferen Luftdrucks, die sich von England bis an den Alpenraum erstreckt:
Freitagnacht:

Freitagmorgen:

Und Freitagmittag:
Mit der Rinne einher ging und geht nach wie vor ein markanter Windsprung von Nord/Nordost auf West/Südwest, der in den 10 Meter- und den 850hpa-Windkarten relativ gut erkennbar ist:
Freitagnacht (10 Meter-Wind):

Freitagmorgen (10 Meter-Wind):

Freitagmittag (10 Meter-Wind):
Allerdings muss man zugeben, dass die Modelle diese Variante in den letzten paar Tagen in verschiedensten Ausprägungen abgebildet haben.