Seite 3 von 5
Re: Gewitterlage 10.05.2009 - nowcast
Verfasst: So 10. Mai 2009, 15:28
von Marco (Hemishofen)
@ Gino: meteocentre.com seit ein paar Tagen aufgehängt, bei mir auch.
Ärgerlich, war bzgl. OBSen eine der besten Seiten im www ... hoffe die kommt wieder.
Gruss Marco
Re: Gewitterlage 10.05.2009 - nowcast
Verfasst: So 10. Mai 2009, 15:31
von Joachim
Hoi
@Gino...ganze meteocentre.com scheint zu hängen.
Bis jetzt nur wenige Blitze hinterm Jura, Schauerzellen bei Escholzmatt und Guggisberg
Joachim
Re: Gewitterlage 10.05.2009 - nowcast
Verfasst: So 10. Mai 2009, 15:46
von 221057Gino
Hallo zusammen
@Marco ( Stettfurt ) und @Joachim
Dankeschön ... dachte schon es sei nur bei mir ( IE 8 und Mozilla Firefox ) ... ärgerlich ...
Re: Gewitterlage 10.05.2009 - nowcast
Verfasst: So 10. Mai 2009, 16:11
von nordspot
Die Entwicklung geht heut aber ganz schön teigig voran, und die Paar kl. Zellen haben mangels Strömung in den unteren Schichten ganz schön Mühe vom Fleck zu kommen. Zudem behindert eine mittelhohe Wolkenschicht grad die Sonneneinstrahlung über weite Teile der Schweiz. CAPE und LI Werte auch nicht grad der Hit- also im moment nicht grad förderliche Umstande für Gewitter. Bleibt abzuwarten wie genau das Herannahende kleine Tief aus Sarkozyland gegen Abend die Sache beeinflußt, im Moment aber über France keine wirklich dramatische Entwicklung auszumachen. Naja, mal abwarten...
Grüße
Ralph
Re: Gewitterlage 10.05.2009 - nowcast
Verfasst: So 10. Mai 2009, 16:15
von 221057Gino
Hallo zusammen
Kennt ihr schon dieses Modell hier ( GFS NCEP und WRF )
Quelle: Siehe unten links auf dem Bild aufgelistet
Re: Gewitterlage 10.05.2009 - nowcast
Verfasst: So 10. Mai 2009, 17:08
von Cyrill
Hoi zäme
Z.Z lokale Auslöse im Rheingraben (Colmar / Freiburg i. Br.) mit einigen Blitzen. In Winterthur bedeckt ohne Niederschlag.
Die Lage ist wirklich schwierig einzuschätzen, vorallem wg. der 850er Theta-E Werte, die aus östlicher Richtung im ZH-Mittelland und Ostschweiz die konvektiven Kräfte von unten her abmurksen. Die fehlende Sonneneinstrahlung besorgt den Rest.
Dennoch versuche ich hier eine kurzfristige Vorhersage für den Bodenseeraum / Südschwarzwald, sowie Südbayern. Gebiete (z.Z. mit gelber Warnstufe), die - ausserhalb des Föhneinflusses - nach meiner Ansicht (ab 18z) mit Schwergewitter zu rechnen haben. Denn die rel. hohen Taupunkte (15° C) genügen, um auch bei rel. niedrigen CAPE-Werten von 1000 J/kg Gewitter auszulösen. Zudem sind die vorhergesagten Wolkentops beachtlich, bei Temperaturen von -60°C. Also MCS-Wahrscheinlichkeit im Trograndberich, am östlichen Ende der Konvergenzlinie (vorallem Bayern). Ich rechne also mit beachtlichem Hagel; und da die Winscheerungen zwar nicht optimal sind, aber zumindest ein gewisses Potential für Tornados bergen, sehe ich dieses Thema ähnlich wie in der Karte von Lightning Wizzard eingezeichnet.
Die LI-Werte für den Bodenseeraum sind ja mal nicht schlecht; könnte da am späteren Abend noch was Kleines geben, sowie orographisch bedingt am Jurasüdfuss - doch nichts Gravierendes. Hier einige Karten:

Taupunkte

Kovektionsbewölkung

CAPE

Wolkentops

und Tornadoindex
Gruss Cyrill
Re: Gewitterlage 10.05.2009 - nowcast
Verfasst: So 10. Mai 2009, 17:09
von Alfred
@Gino, sali
Off Topic
Müsste ja nicht unbedingt da rein, Aber als Antwort wohl richtig!
Ist dir noch nie aufgefallen, dass fast überall
steht.
Grüess, Alfred
Re: Gewitterlage 10.05.2009 - nowcast
Verfasst: So 10. Mai 2009, 17:12
von Mladen (Kreuzlingen)
nordspot hat geschrieben:Die Entwicklung geht heut aber ganz schön teigig voran, und die Paar kl. Zellen haben mangels Strömung in den unteren Schichten ganz schön Mühe vom Fleck zu kommen. Zudem behindert eine mittelhohe Wolkenschicht grad die Sonneneinstrahlung über weite Teile der Schweiz. CAPE und LI Werte auch nicht grad der Hit- also im moment nicht grad förderliche Umstande für Gewitter. Bleibt abzuwarten wie genau das Herannahende kleine Tief aus Sarkozyland gegen Abend die Sache beeinflußt, im Moment aber über France keine wirklich dramatische Entwicklung auszumachen. Naja, mal abwarten...
Grüße
Ralph
ja hast recht, ist ziemlich langweilig... einfach nur bewölkt und ein paar tropfen, und keine Sonne wie das Bild unten zeigt (Quelle: PHTG):
Mal schauen was der Abend so bringt...
Re: Gewitterlage 10.05.2009 - nowcast
Verfasst: So 10. Mai 2009, 17:13
von säschu (Bösingen)
Untere Luftschicht mit Bise.
Zuerst dachte ich nur an den outflow des kleinen Berner regens.
Noch ein Bildchen der Napfzelle von meiner Ausenstelle.

Re: Gewitterlage 10.05.2009 - nowcast
Verfasst: So 10. Mai 2009, 17:17
von Mladen (Kreuzlingen)
Und das mein die Unwetterzentrale nzur Front aus Frankreich:
...Von der Eifel bis zum Bodensee kann es dann gebietsweise ergiebig regnen und auch zu Gewittern kommen. Von Schauer- und Gewitterböen abgesehen, erwarten wir keine bedeutsamen Windböen...