Seite 3 von 9

Re: Forecast/Nowcast 21.04.2009: Konvektion (Schauer & Gewitter)

Verfasst: Di 21. Apr 2009, 16:20
von Markku (Olten, SO)
Leichter Hagel hat hier nun in Olten eingesetzt. Vorher windete es kurz heftig, mit einzelnen Böen. Der Himmel ist in Richtung Nordosten dunkel.

Und auch zwei, drei Rumpler sind dabei...

Re: Forecast/Nowcast 21.04.2009: Konvektion (Schauer & Gewitter)

Verfasst: Di 21. Apr 2009, 16:24
von Der Badener
Aha, jetzt schein es auch nördlich bzw. nordöstlich von freiburg zu zünden - Quellungen nehmen massiv zu, der Wind hat deutlich nachgelassen, aber die Sonne sticht immernoch ;) Wenn also alles glatt geht, könnte Freiburg heute vielleicht doch noch einen Treffer abbekommen.

Und für die Genießer in der Region Basel sieht das Band, dass sich auf dem Radar abzeichnet, ja auch mehr als Vielversprechend aus - bin auf die Bilder gespannt! :up:

Re: Forecast/Nowcast 21.04.2009: Konvektion (Schauer & Gewitter)

Verfasst: Di 21. Apr 2009, 16:28
von urbi
In der Kinderstube wächst ja noch einiges in die Höhe.

Bild

Grüsse

Re: Forecast/Nowcast 21.04.2009: Konvektion (Schauer & Gewitter)

Verfasst: Di 21. Apr 2009, 16:30
von Goldi (Thun)
Oh, mein Lob an den Donnerradar!
Die Idee und die Umsetzung gefällt mir gut.
http://www.metradar.ch/2009/pc/
Hab ich den bis heute übersehen, oder ist der neu?

Gute Gewitter!

Goldi

Re: Forecast/Nowcast 21.04.2009: Konvektion (Schauer & Gewitter)

Verfasst: Di 21. Apr 2009, 16:35
von Amboss
@Urbi

Meinst du den Schwarzwald mit Kinderstube? Auf dem Donnerradar sieht man schön, wie sich dort die Zellen bilden und dann Richtung Schweizer Jura marschieren.

Mmmh, muss noch bis ca. 17:30Uhr arbeiten. Hoffe, es bleibt noch was übrig ;)

Gewittrige Grüsse
Denis

Re: Forecast/Nowcast 21.04.2009: Konvektion (Schauer & Gewitter)

Verfasst: Di 21. Apr 2009, 16:37
von urbi
@Amboss
Ja hab ich gemeint.

Re: Forecast/Nowcast 21.04.2009: Konvektion (Schauer & Gewitter)

Verfasst: Di 21. Apr 2009, 16:41
von David BS
Hallo

Wie bereits gestern auch heute wieder gewitterhafte Stimmung hier. Eine kleine aber feine Zelle schrammt wohl gerade knapp nördlich an der Stadt vorbei. Vorhin zudem Durchzug einer Zelle südlich der Stadt. Für einen "Core-Punch" hats gestern hier nicht gereicht, lediglich für einen mässigen Regenschauer. Vielleicht klappts ja heute, richtung Osten folgt jedenfalls Nachschub. Die Saison ist eröffnet :)

Grüsse David

Re: Forecast/Nowcast 21.04.2009: Konvektion (Schauer & Gewitter)

Verfasst: Di 21. Apr 2009, 16:45
von Andreas -Winterthur-
Mal schauen, ob es auch in der NE-CH noch zündet. Ein mögliches Setting wäre erneut der Bergwind vom Alpennordrand (evtl. kombiniert mit outflow) in den Abendstunden sowie N/NW/NE (ebenfalls mit outflow) von der Schwarzwald-Schwäbische Alp Schiene; das bei abflauender Bise in den Abendstunden. Ist nicht ganz auf meinem Mist gewachsen. COSMO-2 zeigt in etwa diese Richtung, mit einem deutlichen CAPE-, und Instabilitäts-Anstieg auf den 18Z-Termin auch im NE-Mittelland.

Gruss Andreas

Re: Forecast/Nowcast 21.04.2009: Konvektion (Schauer & Gewitter)

Verfasst: Di 21. Apr 2009, 16:47
von Stefan im Kandertal
Ich frage mich doch wann die berner Oberländer aus dem Winterschlaf erwachen. Da wurde 2009 noch kein einziger Blitz registriert und heute steht schon den ganzen Nachmittag ein dichtes Quellgewölk am Gantrisch und bringt keinen Tropfen raus. das wird nun langsam schon schwer einige Flachlandgebiete aufzuholen.

Nach dem täglichen Start im Aargau (diesmal aber mal eher da wos hingehört :-D) siehts heute bisher nach etwas westlicherem Gebiet aus, das getroffen wird. Was mich immer wieder wundert wie 2-3 starke Zellen nacheinander den gleichen Weg nehmen können. Wo kommt da die Energie her?

Re: Forecast/Nowcast 21.04.2009: Konvektion (Schauer & Gewitter)

Verfasst: Di 21. Apr 2009, 16:51
von Thomas, Belp
Also erneut zuerst Auslöse im Norden der Schweiz und nicht Richtung Voralpen. Eine schöne Zelle hats jetzt nördlich von Bern. Aber Richtung Süden schiessen die Quellungen jetzt auch höher und dans Gantrischgewölk scheint nun laut Radar zu tröpfeln.
Bin gespannt! So eine schöne Dusche wäre hier langsam nötig für die Natur...