Seite 3 von 8
Re: Anomalie in der Stratosphäre, unter besonderer …
Verfasst: So 25. Jan 2009, 17:49
von Alfred
Sali zäme
Dies Previ war ja schon ungewöhlich,

(40 hPa, Tag29 2009, 180h back/48h forward)
aber was da auf den 2. Februar berechnet wird

, wie mitten im Sommerhaljahr, wenn sich der Weg noch
einwenig mehr an den 50° Breitengrad halten würde!

(
[31-40] 2. Februar 40 hPa über Zürich, 360h back)
Gruss, Alfred
Re: Anomalie in der Stratosphäre, unter besonderer …
Verfasst: Di 27. Jan 2009, 02:28
von Alfred
Sali zäme
Auf den 4. Februar sollten wir (in 21.5 km Höhe) von beiden Teilsplits etwas mitbekommen!
Das wirft die Frage auf, welcher Teil ist der Angenehmere
Gruss, Alfred
Re: Anomalie in der Stratosphäre, unter besonderer …
Verfasst: Di 27. Jan 2009, 16:07
von Severestorms
Interessante Diskussion zum Polarsplit auch im WZ Forum:
http://www.wzforum.de/forum2/read.php?2 ... sg-1525606
Gruss Chrigi
Re: Anomalie in der Stratosphäre, unter besonderer …
Verfasst: Di 27. Jan 2009, 16:14
von Mladen (Kreuzlingen)
Ich kopiere mal meinen Beitrag hier her:
http://wetter.rtl.de/redaktion/news_113 ... el2&page=1
http://wetter.rtl.de/redaktion/news_113 ... el2&page=2
Hier noch der 14-Tage-Trend, der auch etwas über den Wirbel erzält:
http://wetter.rtl.de/redaktion/news_414 ... a=artikel1
Soo, nun hoffe ich doch, dass alles drauf ist
Aber natürlich ist man sich noch nicht gaz sicher!
Re: Anomalie in der Stratosphäre, unter besonderer …
Verfasst: Mi 28. Jan 2009, 14:04
von Alfred
Sali zäme
Ich schrieb gesten in alle Frühe:
Auf den 4. Februar sollten wir (in 21.5 km Höhe) von beiden Teilsplits etwas mitbekommen!
Zu schön war die Kurve

! Es bleibt weiterhin beim östlichen Split

.
Am 22. stellte ich die Grafik
40lang21-2912b360 herein, heute für den selben 29. Januar 12Z die Berechnung
aus dem Datensatz vom 27. Januar, also 6 Tage später. Es ist immer noch Prognose!
Gruss, Alfred
Kommt alles aus der Polarregion Alfred
Verfasst: Mi 28. Jan 2009, 14:17
von spn
ich glaube das wird ordentlich kalt werden.

Aber mal schauen. Stellen sich immer noch grosse Unsicherheiten in der MiFri Prognose dar.
Re: Anomalie in der Stratosphäre, unter besonderer …
Verfasst: Mi 28. Jan 2009, 15:28
von xxromanyy
Wenns ja kalt wird ist doch gut,kommt dann auch Niederschlag oder bleibt es trocken.
Re: Anomalie in der Stratosphäre, unter besonderer …
Verfasst: Mi 28. Jan 2009, 15:58
von Mladen (Kreuzlingen)
@xxromanyy
also ich glaube dass kann man nicht genau sagen, aber einige Wetterbericht sagen, dass es ab dem 5. Februar zu Schneefall kommt.
Re: Anomalie in der Stratosphäre, unter besonderer …
Verfasst: Mi 28. Jan 2009, 16:07
von xxromanyy
Vorallem im Nordosten solls mal 20cm geben,weil wir diesen Winter noch kaum Schnee hatten.Das höchste wahren 8cm mehr nicht.
Re: Anomalie in der Stratosphäre, unter besonderer …
Verfasst: Mi 28. Jan 2009, 16:34
von Mladen (Kreuzlingen)
xxromanyy hat geschrieben:Vorallem im Nordosten solls mal 20cm geben,weil wir diesen Winter noch kaum Schnee hatten.Das höchste wahren 8cm mehr nicht.
Wo wohnst du denn im Nordosten?? Ich wohne ja auch im Nordosten, und bei mir gabs schon 15cm.
15cm wäre nach den Jetzigen Karten ab dem 5 Februar drinn, aber wie schon gesagt weiss man dass leider nicht genau wo und ob es schneien wird.