So wie's aussieht, kommt die Front doch etwas früher, als ich am 05.07.08 vermutete (vgl. 2. Post:
http://www.sturmforum.ch/showthread.php ... &eintrag=0), also am Abend / Nacht 11.07.08 bis 12.07.08?!?
Das Sturmtief scheint sich zwar eigenartigerweise vor der bretonischen Küste etwas abzuschwächen. Aber ich habe den Sat-loop genau angesehen und diese kleine Front, die vorgestern von Nordwesten her bei uns durchgezogen ist und zumindest hier in Winterthur für kurze Zeit heavy Sturmböen brachte, löste sich vom grossen Sturmtief am Sonntag, als es noch vor Irland war. Also meine Befürchtungen sehen so aus: Wenn es sich nicht mehr weiter abschwächt, wird das Tief Winde in Orkanstärke produzieren, sowie viel Cheminéeholz für den nächsten Winter.
Wenn ich am Freitagnachmittag ins Ausland fahre, dann mit Sicherheit nach Zentral- / Südostfrankreich, denn die 2000er CAPE's sind gemäss GFS ziemlich grossflächig, die Bildung einer MCS höchstwahrscheinlich und die Windverhältnisse ideal für Tornados (z.B. ist der 300er Jet mit 115-120 kn im gelben Bereich). Lightning Wizard gibt die Tornadozone rd. 60 km westlich des Jura's an. Also Chasing-Käppi festbinden.....
In Italien wird der Osten im Golf von Venedig wieder interessant (einen Tag später). Etwas früher siehts für die Schweiz und für den Rheingraben sehr gut aus.
Somit wünsche ich allen Chasern bonne chance!
@ Badnerland
Nachtrag: Ooups, habe soeben gesehen, dass Badenerland die Karten berits gepostet hat (18Z). Bei mir nimmt's bmp-Dateien nicht an
- Editiert von Cyrill am 10.07.2008, 02:48 -