Werbung

(Euro-)Gewitter 08.06.2008 - 11.06.2008

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Marco (Bettlach)

(Euro-)Gewitter 08.06.2008 - 11.06.2008

Beitrag von Marco (Bettlach) »

Bild
Bild
Leider gibt es noch keine aktuellen Blids-Daten. Aber es kommt was.

fish
Beiträge: 442
Registriert: So 13. Jun 2004, 15:17
Wohnort: 6204 Sempach

(Euro-)Gewitter 08.06.2008 - 11.06.2008

Beitrag von fish »

schöne Perlenkette.

Bild


simi
Beiträge: 580
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 22:59
Wohnort: 4802 strengelbach
Danksagung erhalten: 1 Mal

(Euro-)Gewitter 08.06.2008 - 11.06.2008

Beitrag von simi »

Hier richtung NOrden

Immer wieder wunderschöne Blitze zu sehen.

Gruess Simi
simi Strengelbach 440m ( Aargau) im Wiggertal

Marco (Bettlach)

(Euro-)Gewitter 08.06.2008 - 11.06.2008

Beitrag von Marco (Bettlach) »

So, in Grenchen fällt der Taupunkt während die Temp anzieht. Warten wir mal ab. In Richtung Osten sieht es düster aus...

Kann mal jemand Intensität und Blitzrate bestätigen?

EDIT: Das Ding ist bei meteocentrale zu Rot hochgestuft worden.

JonasF
Beiträge: 597
Registriert: Do 26. Jun 2003, 08:43
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5200 Brugg
Hat sich bedankt: 55 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

(Euro-)Gewitter 08.06.2008 - 11.06.2008

Beitrag von JonasF »

Uns in Birmenstorf hat es voll getroffen. Kleine Hagelkörnchen (3-5mm) waren auch dabei. Leider habe ich hier noch immer kein Regenmesser, darum kann ich keine Aussage über die Regenmenge machen.

Blitze habe ich auch 2 in bis 1km Entfernung gesehen.

Aktuell hat der Regen etwas nachgelassen. Doch bei dieser schönen Perlenkette werden wir sicher noch was abkriegen.

Grüsse
Jonas
Grüsse aus dem Wasserschloss
*** 5200 Brugg - 345 m.ü.M ***

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1659 Mal
Kontaktdaten:

(Euro-)Gewitter 08.06.2008 - 11.06.2008

Beitrag von Severestorms »

Könnte es sein, dass die südwestlichste Zelle dieser Perlenkette (zurzeit bei Rothrist) grade mesozyklonale Strukturen aufweist (gem. Doppler-Velocity)?

Gruss Chrigi
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Marco (Bettlach)

(Euro-)Gewitter 08.06.2008 - 11.06.2008

Beitrag von Marco (Bettlach) »

Ich glaubs nicht. Die Perlenkette ist gewachsen, während das Originalgewitter bei Olten zusammenfällt. Wird wohl nichts heute... :-(
Wenn sich das Ding mit 12 km/h vorwärtsbewegt ist es erst in 2 1/2 Std. bei uns...

P.S. Hübsche Front auch nördlich von Basilea...
http://www.swisswebcams.ch/deutsch/webc ... 1122641061 (verfällt)


- Editiert von Marco (Bettlach) am 08.06.2008, 17:48 -


Martin
Beiträge: 189
Registriert: Sa 24. Jul 2004, 01:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: Wetzikon
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

(Euro-)Gewitter 08.06.2008 - 11.06.2008

Beitrag von Martin »

Seegräben Blick Richtung Pfäffikon. Zelle Bei Schlatt.
Gruss Martin
Bild
Martin Wetzikon/Seegräben

HEHE
Beiträge: 16
Registriert: Mo 22. Aug 2005, 23:23
Kontaktdaten:

(Euro-)Gewitter 08.06.2008 - 11.06.2008

Beitrag von HEHE »

Soeben Hagel über Dietlikon

ca. 8mm

Dauer ca. 4min

Bild
Bild

Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 970 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

(Euro-)Gewitter 08.06.2008 - 11.06.2008

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

Petrus ist wohl kein Fussballfreund. Seit ca. 10 Minuten hier Starkregen und nun ist es doch schon wieder ziemlich kühl. Für die Zuschauer in der Uster Arena doch ziemlich das übelste was kommen konnte.

Gruss

Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland

Antworten